URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/cpu_reinigen_54191/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab a kleines problem ich hab auf einem prozzi etwas zuviel WLP (AS3) gehabt und beim dem versuch die runter zukriegen hab ich se nur noch mehr verschmiert jetz sind zu 90% ein paar brücken kurz geschlossen.
und jetz meine frage mit was kann ich denn reinigen so das ich in wieder einbauen kann denn so bau i denn sicher nit ein hab vor 2 wochen schon einen gegrillt und des reicht fürs erste
Isoäthylalkohol oder Wundbenzin. damit gehts rückstandsfrei runter.
Da gibt's diese genialen kleinen Swaps zur Reinigung der Haut, wie sie zB Ärzte oder Tätowierer verwenden. Die kosten nicht viel und du musst nur zwei- bis dreimal drüberwischen und die CPU schaut aus wie neu
Oder gaaaaaanz Vorsichtig (so mach ich es) mit Pril oder so einem Zeug und Wasser waschen. Vorsichtig abtrocknen und mit dem Föhn ganz trocken blasen.
zuerst mit aceton dann mit tixo also so schaut er dann aus wie neu
du nimmst nähmaschinenöl, nagellackentferner und taschentuch
1. mim taschentuch mal drüberwischn
2. nähmschienenöl auf die GANZE cpu drauf... (jetzt sollte die cpu mit nem ölfilm bedeckt sein)
3. Öl SCHNELL abtrocknen (wenns eintrocknet wirds gay)
4. Mit taschentuch und nagellackentferner nochmal drüber
voila!
es is vollbracht (hat bei mir scho 3x gut gefunkt
ok thx i werds mal testen
aber wo krieg i jetz tixo her
also ich machs immer mit flüssigkeiten wo alk drinnen ist..
sogar das teure parfeum (kA wie man das schreibt) mußte mal dran glauben
aber sonst nehm ich einfach nagellackentfernen und küchenrolle/taschentuch/klopapier.
ich verwend brennspiritus, richt gut, und funkt perfekt
fleckbenzin funzt recht gut
dazu nimmt man wattepads für die größeren flächen und wattestäbchen für die kleinbauteile und DIE-umgebung
alles alkoholische ist gut, am besten gehts aber mit Nitroverdünnung, löst die Wlp super ...
reinigungsbenzin drauf und anzünden hrhr kommt sicha gut... let your cpu burn
Oder abschminktücher,nehm immer die vo meiner Mutta,damit gehts ohne probs.....
nagelackentferner hilft immer
verwend ich selbst
geht natürlich auch.....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025