Core i7 User Pre(Re)view - Seite 13

Seite 13 von 19 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core_i7_user_prereview_201730/page_13 - zur Vollversion wechseln!


PR1 schrieb am 27.11.2008 um 17:52

ja, aber wollts nicht übertreiben..

außerdem kann ich mich mit 1333 herum eh net anfreunden auch wenns ginge :D
is ja weniger mit 211x19 als 1333, da helfen die timmings auch net viel

1600 könnens definitiv nicht, auch net mit höherem qpi volt und vdimm 1.8v+


Hornet331 schrieb am 27.11.2008 um 18:45

i c.


Hornet331 schrieb am 29.11.2008 um 02:23

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=209181

fugger "spielt" schon mit den selected chips -> 5ghz on air cooling :eek: (und das war nur der erste....


Donni schrieb am 29.11.2008 um 10:23

jo oder er spielt mit den neuen Stepping , die wir erst in Feb.-Mär. bekommen ;) und dann wird der 940er interessant wegen den Multi :D


plainvanilla schrieb am 29.11.2008 um 11:35

4870X2@default
glaub so lass ichs mal, prime rennt auch einigermassen
click to enlarge


Donni schrieb am 29.11.2008 um 11:45

hast du mal 2std. prime laufen lassen bei diesen Takt ?
hast du es auch mit den 21Multi versucht ?

http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=133759


plainvanilla schrieb am 29.11.2008 um 11:50

mit 21 noch nicht. 2st auch noch nicht, erst ca 25min (das is natürlich zu wenig)! das andere von dir werd ich noch probieren.

cine rockt:)
click to enlarge

und dann muss ich mal schauen welche gescheiten tripple 6gb kits kommen, die rams jetzt sind nur mal übergang.


MrBurns schrieb am 29.11.2008 um 13:17

imho kann man erst ab 24h Prime95 wirklich sicher sein, dass die Hardware zu 100% stabil rennt.


Hornet331 schrieb am 29.11.2008 um 13:34

Zitat von MrBurns
imho kann man erst ab 24h Prime95 wirklich sicher sein, dass die Hardware zu 100% stabil rennt.

blödsinn, es gibt kein "wirklich sicher", es kann sein das prime 7 tage durchläuft, dann startes linpack und das produziert nach 30min einen fehler...

für mich persönlich hab ich festgestellt, wenn 3h prime, 3h linpack und eine ordentliche gaming session mit einem fordernden game durchläuft, ist das teil für meine bedürfnisse "stable".


Turrican schrieb am 29.11.2008 um 13:40

@plaini
der cinebench wert ist recht gut, gratz. :D

ack @ hornet, sehe das auch so.


plainvanilla schrieb am 29.11.2008 um 14:45

denke so bleibts jetzt mal, mal schauen wenn die neuen rams da sind. allerdings reizt mich der 965er schon:D

click to enlarge


PR1 schrieb am 29.11.2008 um 20:30

ich hab vorhin mal HT ausgeschaltet und auf 4.4 ghz gestellt.

da reist er zwar in single core Anwendungen an.
click to enlarge

aber in multicore Sachen loost er ab.
weis auch nicht ob er 1.5v bräuchte für 4.4ghz, hab nix auf stabilität getestet.
nur mal kurz probiert.

da lass ich lieber 4.2 mit HT als 4.4 ohne HT
wobei im Alltag verwend ich 4GHZ weil eh genug.


charmin schrieb am 29.11.2008 um 20:32

Zitat von Hornet331
blödsinn, es gibt kein "wirklich sicher", es kann sein das prime 7 tage durchläuft, dann startes linpack und das produziert nach 30min einen fehler...

für mich persönlich hab ich festgestellt, wenn 3h prime, 3h linpack und eine ordentliche gaming session mit einem fordernden game durchläuft, ist das teil für meine bedürfnisse "stable".

fullack, ich werd kaum 24h prime laufen lassen.
bin heut eingepennt und nach 6 stunden prime war kein fehler da,
seh keinen grund dazu, das länger laufen zu lassen. wozu auch?


MrBurns schrieb am 30.11.2008 um 00:03

Zitat von Hornet331
blödsinn, es gibt kein "wirklich sicher", es kann sein das prime 7 tage durchläuft, dann startes linpack und das produziert nach 30min einen fehler...

für mich persönlich hab ich festgestellt, wenn 3h prime, 3h linpack und eine ordentliche gaming session mit einem fordernden game durchläuft, ist das teil für meine bedürfnisse "stable".

Also ich hatte mal, wie ich ein Sys zuweit übertaktet hatte erst nach >6h einen fehler in prime95.

Bei prime95 brauchts ja schon ziemlich lange, bis man überhaupt alle Testmodi je 1x durch hat.

PUnd ich würd generell min. einen längeren Speichertest dazunehmen (memtest86 ist imho der beste), weil prime95, linpack, etc. sind nicht dafür optimiert, Speicherfehler möglichst gut zu erkennen (es gibt viele Speicherfehler, die nur bei ganz bestimmten Operationen an eine rbestimmten Addresse auftreten, aber auch solche Fehler können oft zu Systeminstabilitäten führen). wobei ich würd zusätzlich zuim normalen memtest86-Test noch ein Loop von min. 4h mit Test 5 machen, weil der erzeugt am meisten Abwärme beim Speicher. und auch Speicher-Reigel können teilweise recht warm werden.


Hornet331 schrieb am 30.11.2008 um 02:31

Zitat von MrBurns
Also ich hatte mal, wie ich ein Sys zuweit übertaktet hatte erst nach >6h einen fehler in prime95.

Bei prime95 brauchts ja schon ziemlich lange, bis man überhaupt alle Testmodi je 1x durch hat.

PUnd ich würd generell min. einen längeren Speichertest dazunehmen (memtest86 ist imho der beste), weil prime95, linpack, etc. sind nicht dafür optimiert, Speicherfehler möglichst gut zu erkennen (es gibt viele Speicherfehler, die nur bei ganz bestimmten Operationen an eine rbestimmten Addresse auftreten, aber auch solche Fehler können oft zu Systeminstabilitäten führen). wobei ich würd zusätzlich zuim normalen memtest86-Test noch ein Loop von min. 4h mit Test 5 machen, weil der erzeugt am meisten Abwärme beim Speicher. und auch Speicher-Reigel können teilweise recht warm werden.

wenn ich den speicher nicht übertakte brauch ich auch keinen test dafür machen. ;)

Ich leg meinen speicher kauf immer so aus, dass ich ihn bei 24/7 innerhalb der spec betreib und nur beim benchen drüber geh. Bei Ci7 in dem fall werdens ddr-1600 sein. Mit bclock 200x20 sind 4ghz (wobei das mit air eher nicht 24/7 laufen wird, aufgrund der temps) und mit dem speicher multi von 8 ergibt das 1600mhz speicher takt. ;)

Beim benchen ist ma stabilität egal, da muss es nur für den test reichen. :D

Weil so elemeniere ich eine variable, die dass ganze unnötig verkomplizieren würde.

Aber sicher, wenn ma den Mem auch für 24/7 oven will, braucht ma zusätzlich tests.

Aber du solltest dir mal linpack genauer anschaun, das ist extreme speicherlastig wenn ma weis wie man es einstellt.

Weil im gegenteil zu memtest, beansprucht linpack auch den (I)MC, da nützt dir nix wenn der speicher mem test stable ist, aber dann das system absäuft weils der MC unter last nicht dazaht. ;)

zum empfehlen ist da z.b. LinX, basiert auf Intel Linpack 10.x aber mit GUI, daher einfach zu bedienen. :)

Ich bin überhaupt am überlegen, ob ich prime ned aus meinem test park nehm. Linpack lastet den prozie deutlich mehr aus (Linpack produziert deutlich mehr abwärme als Prime. Bsp. Small FFT -> 54°C, Linpack 59°C :D )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025