URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core_2_duos_en_masse_171590/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wieso verkrüppeln sie die conroes technisch wieder?
Das mit 800 FSB scheint mir doch eher sinnlos?
Oder wollen sie das Übertakten erleichtern und so mehr CPUs verkaufen?
mfg
Visitor
Wegen dem Preis?
die geben den AMD-Typen ja jez wirklich keine Chanze mehr, auf dem Sektor nachzuholen.
Mir solls recht sein...
FSB 800, multi 9 = 1.8 ghz funktioniert nur wenn der spass quad - pumped ist... also 200mhz Realtakt..? oder welchen takt ham die dinger im moment?
Gut, der Preis wird dadurch sinken.
Aber für Overclocker sind dann die billigeren viel interessanter.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
mfg
Visitor
Zitat von semteXFSB 800, multi 9 = 1.8 ghz funktioniert nur wenn der spass quad - pumped ist... also 200mhz Realtakt..? oder welchen takt ham die dinger im moment?
ja, das is ma klar, nur i versteh das "jetzt gehens viel besser zum übertakten" denkmuster ned...
i denk eher das des wegen dem fsb gemeint ist, mit einem 9er multi brauchst ja nimmer so an hohen, somit kannst auch auf den 975x boards und anderen boards die ned so an hohen fsb packen ordentlich clocken.Zitat von semteXja, das is ma klar, nur i versteh das "jetzt gehens viel besser zum übertakten" denkmuster ned...
Genau, jetzt hattest du einen 9er Multi mit dem E6600, der kostet natürlich mehr.
Wenn du jetzt ein Board hast das FSB 400 schaffst kannst die kleinen auf 3.6GHz übertakten obwohl sie billiger sind.
Mit einem E6300 kannst bei FSB 400 nur auf 2800MHz übertakten.
EDIT: Der E4300 hört sich wirklich nicht schlecht an, 2MB nativ, dh kleinerer Core und vielleicht noch übertaktungsfreudiger. (Kühler, usw.)
find den e4300 auch sehr fein und möchte mir eh wahrscheinlich nächsten sommer wieder was neues zulegen. kommt also wie gerufen .
vorher schau ich aber trotzdem was amd mit den k8l prozessoren schafft, wär mir natürlich lieber, wenns die wieder auf den thron schaffen.
Zitat von Mx-Gti denk eher das des wegen dem fsb gemeint ist, mit einem 9er multi brauchst ja nimmer so an hohen, somit kannst auch auf den 975x boards und anderen boards die ned so an hohen fsb packen ordentlich clocken.
Der Low-End-Preissegment war mit dem E6300 gut vertreten, wobei Leistungstechnisch würde ich den E6300 nicht Low-End zählen. Die kommenden Prozeesoren finde ich vollkommen unnötig, sind höchstens für komplett pc anbieter der discounter gut.
Zitat von p44everDer Low-End-Preissegment war mit dem E6300 gut vertreten, wobei Leistungstechnisch würde ich den E6300 nicht Low-End zählen. Die kommenden Prozeesoren finde ich vollkommen unnötig, sind höchstens für komplett pc anbieter der discounter gut.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025