Core i7-2700K noch für 2011 - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/core-i7-2700k-noch-fuer-2011_226150/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Hampti schrieb am 25.10.2011 um 14:00


mat schrieb am 25.10.2011 um 14:07

Zitat von Hampti
gehe mit dir nicht konform. nur weil es das stärkste modell ist sind sie nicht immer besser. siehe zb i5670+680. ich denke die werden genauso gut gehen wie die 2600k.
680 und 655K wurden von Anfang an im K0-Stepping ausgeliefert. Demnach kannst du 670 und 680 nicht vergleichen!


Starsky schrieb am 28.10.2011 um 08:08

http://www.kitguru.net/components/c...700k-review/10/

haut mich jetzt echt nicht vom hocker, wenn man bedenkt wieviel llc und vcore die burschen für 5 ghz geben. entweder unfähigkeit oder die cpu ist keine berühmtheit.


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 28.10.2011 um 14:51

5GHz @ 1.52V ... naja ... mein 2600k nimmt die 4,5GHz bei 1.30V locker ...


mat schrieb am 28.10.2011 um 16:55

Gerade eben unseren frisch angekommenen 2700K getestet. Maximaler Multi ist 53x, bootet nicht mehr mit 102 x 53 (5,4 GHz) ...


Turrican schrieb am 28.10.2011 um 17:25

schade, was für ein krücke. :(


Starsky schrieb am 28.10.2011 um 20:25

[X] fail :(


Viper780 schrieb am 28.10.2011 um 20:56

habt ihr also ein schwaches Exemplar erwischt wie es aussieht. Klar wird er ned so viel besser gehen als ein i7-2600k da ja außer dem Multi nix anderes ist, aber über die Zeit wird sich zeigen ob sich das aussortieren der Chips auf die übertaktungsfähigkeit zw 2600/2700 auswirkt


Turrican schrieb am 28.10.2011 um 20:59

kommt wie gesagt nur aufs glück an, so wie beim 2600er.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025