Brauche Hilfe bei BIOS Update für AM4 Mainboard

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/brauche-hilfe-bei-bios-update-fuer-am4-mainboard_260436/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sven schrieb am 08.08.2022 um 17:23

Habe mir ein neues Mainboard und eine Ryzen 5 5500 CPU gekauft.
Das Mainboard benötigt aber ein Bios Update, um die neue CPU zu erkennen.
Ich habe keine alte AMD CPU um das Update zu machen... wer kann mir mit meinem Problem weiterhelfen?
Wer macht mir ein BIOS Update meines Mainboards? Natürlich auch gegen Entgelt.
Ort: Wien


Viper780 schrieb am 08.08.2022 um 17:28

Wo hast es gekauft und welches Mainboard?


sven schrieb am 08.08.2022 um 17:32

amazon, ein asus prime a-520m-e
sollte den ryzen 5 5500 unterstützen, aber scheinbar nur mit aktuellem bios...


Viper780 schrieb am 08.08.2022 um 17:38

Wird erst mit BIOS 2403 welches vor einem Jahr raus gekommen ist unterstützt.

Das Board hätte die Crashfree Bootroutine. Damit solltest per USB trotzdem flashen können


sven schrieb am 08.08.2022 um 17:42

What? Davon habe ich im Handbuch bzw bei Asus nichts gelesen. Wie funktioniert das??? Das wäre natürlich genial...

USB Stick, FAT32, Biosfiles drauf... in irgendeinen USB Port stecken und aufdrehen?


Viper780 schrieb am 08.08.2022 um 17:49

Versteckt sich hinter den 3 Funktionen

ASUS CrashFree BIOS 3
ASUS EZ Flash 3
ASUS UEFI BIOS EZ Mode

Speziell das erste sollte hier helfen


sven schrieb am 08.08.2022 um 17:53

Zitat aus einem Post von Viper780
Versteckt sich hinter den 3 Funktionen

ASUS CrashFree BIOS 3
ASUS EZ Flash 3
ASUS UEFI BIOS EZ Mode

Speziell das erste sollte hier helfen

ok, das war ein interessanter tipp! könnte klappen, werd gleich wieder alles aufbauen und ausprobieren... wenn es nicht klappt, geht es eben an den händler zurück...


sven schrieb am 08.08.2022 um 18:45

Habs versucht, leider erfolglos. Damit das funktioniert, muss das bereits installierte BIOS in den "crash-modus" gehen, dann würde es wohl klappen...


Römi schrieb am 09.08.2022 um 16:18

Nach der CPU support liste braucht man wohl mindestens einen AMD 3000 serie dafür, die 1/2xxx stehen da auch nicht drin. Nur als zusatz info.
Sowas ist auch bitter.


stevke schrieb am 09.08.2022 um 16:22

Wo aus Wien bist du denn? Hätte gerade einen nicht verbauten Ryzen 5 3600 herumliegen, falls du mit dem flashen willst?


Jedimaster schrieb am 09.08.2022 um 16:30

Gigabyte Boards unterstützten das flashen vom Bios auch ohne CPU. Bei ASUS weis ich das leider nicht ob es hier eine entsprechende Funktion gibt. Möglich ist auch das diese Flash-ohne-CPU Funktion nur mit genau einem bestimmten USB-Port funktioniert.


xtrm schrieb am 09.08.2022 um 17:28

Ob es das Mainboard unterstützt und wie das funktioniert kann man auf der Produktseite des Mainboards nachlesen. Und ja, es ist genau ein spezifischer USB-Port dafür vorgesehen üblicherweise.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025