Benchmarks von AMDs Llano-APU

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/benchmarks-von-amds-llano-apu_224511/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 10.06.2011 um 16:51

<div class="previewimage content"></div>Während die Augen der Öffentlichkeit auf Bulldozer gerichtet sind, tut sich etwas im Mainstream-Bereich von AMD. Ein Forummitglied von tweaktown.com hat ein Sample eines A8-3850 bekommen. Der 32-nm-Quadcore soll inklusive Turbo mit 2,9 GHz getaktet sein und eine integrierte HD 6550 besitzen. Schon im unübertakteten Zustand räumt der Chip auf Anhieb den IGP-Weltrekord im 3DMark Vantage ein!


Turrican schrieb am 10.06.2011 um 17:05

wow, für eine igp ist das echt nicht übel. die gibt ja ganz schön stoff. :)


Joe_the_tulip schrieb am 11.06.2011 um 17:29

Ich frag mich, ob sich die IGP auch noch übertakten lässt; bei diversen IGPs sind da ja mal schnell 50% oder mehr Mehrtakt rauszuholen.


flying_teapot schrieb am 11.06.2011 um 19:34

die iGP lässt sicher sicher "clocken wie s.a.u" :) /spekuliermode off

ftp.


Hornet331 schrieb am 11.06.2011 um 19:55

Im prinzip hat er die gpu schon teilweise übertaktet -> ram. ;)

Und da bei IGPs eh immer die speicherbandweite das limitierendste ist haben die 2,3ghz speicher takt schon eine schöne steigerung der scores bewirkt.

Aber die ergebnisse sind besser als gedacht, auf HD5550 GDDR5 oder HD5570 DDR3 niveau.

Reicht zwar noch immer nicht für high quality in nativer res, aber es nährt sich schön langsam


lalaker schrieb am 11.06.2011 um 20:25

Einfach ein toller Wert für ein IGP.


Viper780 schrieb am 14.06.2011 um 17:57

die IGP ist da ganz gut

was mir aber am besten gefällt ist der hohe Speichertakt der da möglich ist


Hornet331 schrieb am 14.06.2011 um 21:00

Pre/review sind up:
http://www.anandtech.com/show/4444/...on-apu-a8-3500m
http://www.tomshardware.com/reviews...o-apu,2959.html


lalaker schrieb am 14.06.2011 um 21:40

Also die Gaming-Performance ist wirklich "überragend". Was die CPU angeht schaut es nicht ganz so gut aus. Aber wer ein wenig spielen will am NB, der könnte damit schon Freude haben.


Joe_the_tulip schrieb am 18.08.2011 um 16:42

AMD hat den Kollegen von Techreport verraten, dass man den A6-3500 mit 3x 2,1 GHz, 444 MHz GPU und 65 Watt schon kaufen kann. Kosten soll er 95 USD.

Quelle: Techreport


mat schrieb am 18.08.2011 um 20:26

Ja, offizieller Launch des Dreikern-Llanos war heute.


HyDrO schrieb am 28.08.2011 um 21:02

interessant wär mal ein crossfire benchmark mit ner 6xx0er, geht ja mit den 65 und 6600ern, wär vom preis/leistungs/stromverhältnis sicher top!


Garbage schrieb am 28.08.2011 um 21:50

gibts eh, bei computerbase z.b.

wegen der mikroruckler aber kein tolles erlebnis, wenn ich das fazit richtig in erinnerung habe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025