Athlon FX-55 und A64 4000+ im Test - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/athlon_fx-55_und_a64_4000_im_test_127515/page_2 - zur Vollversion wechseln!


tonxi schrieb am 19.10.2004 um 21:17

Zitat von Kingping
amd geht auf 3 "schienen" weiter


jap, bei ausgeschaltetem pc liegt sie auf zimmertemp. der rest steht in den reviews.

ich musste schmunzeln danke kingping für die erheiterung meines tages bisherigen tages :D


Camper schrieb am 19.10.2004 um 21:53

stimmt es das bei der FX-Serie der Multi frei wählbar is? (bin vom Intel-Lager, kenn mich bei amd ned wirklich aus)


khris schrieb am 19.10.2004 um 21:55

naja sehr aussagekräftig war kingping seine aussage jedoch nicht .... temp wäre halt gut zu wissen


Römi schrieb am 19.10.2004 um 23:58

Zitat von khris
naja sehr aussagekräftig war kingping seine aussage jedoch nicht .... temp wäre halt gut zu wissen

Zitat von Kingping
jap, bei ausgeschaltetem pc liegt sie auf zimmertemp. der rest steht in den reviews.

full ack!

Die Wattanzahl/TDP ist sowieso interessanter


condor schrieb am 20.10.2004 um 13:04

Zitat von KaKaRoTT
stimmt es das bei der FX-Serie der Multi frei wählbar is? (bin vom Intel-Lager, kenn mich bei amd ned wirklich aus)

bei der FX-reihe ist der multi komplett frei, bei den normalen a64 nur nach unten (wgn. CnQ)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025