AQYFA gegen oc'en gesichert? - Seite 4

Seite 4 von 7 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/aqyfa_gegen_ocen_gesichert_97670/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Robert83 schrieb am 10.11.2003 um 11:40

Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, mir Corsair RAMS zu kaufen, damit ich mit dem FSB höher gehen kann.
Ich hab die CPU bis jetzt immer auf 213x11 laufen lassen und hatte auch keine Probleme damit(Prime ist stundenlang gut gelaufen)!
Jetzt hab ich mir MAX PAYNE 2 gekauft und das beendet sich oberhalb einem FSB von 200 selber...andere (besonders) speicherlastige Sachen wie 3DMark beenden sich auch selber.
Ich glaub einfach ,dass meine RAM am Ende sind...(siehe SIG)

PS:hab gestern die Corsair von einem Freund probiert und da lief alles
mit 221x11@1,85 stabil

Ciao...

Trotzdem bitte ich euch das Multiproblem aufmerksam weiterzuverfolgen:)


nfin1te schrieb am 10.11.2003 um 13:43

mehr vdimm? ;)


Robert83 schrieb am 10.11.2003 um 14:51

hab eh im Bios schon 2.9V(real 3.02) eingestellt...mehr geht leider nimma


nfin1te schrieb am 10.11.2003 um 14:52

aso du hast noch die infineon, na dann is klar. die sind am ende, das system is net 3d stable (hatte ich auch mal, prime is gelaufen und gelaufen, aber bei 3d freeze)


Robert83 schrieb am 10.11.2003 um 14:57

eben darum werd i ma morgen neue kaufen...werd mir kingston PC 3500 besorgen- die gibts gleich beim Händler um die Ecke:)
Hoffe halt, dass sie weit genug gehen..


fresserettich schrieb am 10.11.2003 um 18:22

scheinst wohl pech zu haben schau mal hier :(


Flex8045 schrieb am 10.11.2003 um 19:07

Laut diesem Bericht sind nur die 2500er Betroffen!
Stimmt das?


midnightsun schrieb am 10.11.2003 um 19:22

2600er sollen auch betroffen sein laut hermander


nfin1te schrieb am 10.11.2003 um 19:23

jo, alle neuen bartons ab woche 39

bei 2500/2600er is schon sicher
wie es bei höheren aussieht ist noch nicht bekannt


weiky schrieb am 11.11.2003 um 12:34

puh hab ich glück ,ich habe mir erst am samstag meinen geholt mit AQXFA ,und er is nicht locked,und ich bin im mom mit meinen samsung cl2,5 PC2700 auf 11,5x200 stable ,bei vcore 1,80 und ramdimm 2,77

da brauch ich mich nocht beschweren ich weiß mit besseren rams ging noch einiges


Goldlocke schrieb am 11.11.2003 um 13:07

@ weiky: es bringt uns wenig, wenn du die produktionswoche deines AQXFA nicht angibst. Kaufdatum is ja wurscht.


weiky schrieb am 11.11.2003 um 13:09

jo soll ich jettz extra den kühler runter reissen ??ruf doch an bei peluga in wels ,er hatte am samstag 10 stk lagernd ,der kanns dir sagen ,nimm an ist ne idente lieferung die der lagernd hat


Goldlocke schrieb am 11.11.2003 um 15:00

Ich brauch keinen neuen XP. Du könntest aber gemeinschaftsdienlich denken und der OC.at Gemeinde weiterhelfen.
:rolleyes:


weiky schrieb am 11.11.2003 um 16:28

ok ihr habt mir auch schon weiter geholfen ,drumm mach ich dass und meld mich dann gleich nochmal ,bin ja kein ********* hehe.

so hier mein stepping wie auch in meiner SIg zu sehn :AQXFA0340WPMW),hoffe einigen geholfen zu haben :D


Mirror schrieb am 11.11.2003 um 22:53

kann man das auch die thortonmodelle xp2000 umlegen? haben das stepping mit dem Z drinnen und haben woche 41
ist es möglich trotzdem den multi freizuschalten? die unter 12.5 kann ivh anwählen. alles über 12.5=5,6 und so nicht,oder bin ichauf mein kt333 brett gebunden was mit d rams (shice) knappe 180 schafft und somit knappe 2250mhz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025