URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_stellt_neue_athlon_cpus_vor_185343/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
vielleicht interessant für einige:
http://www.winfuture.de/news,34444.html
mfg s_t
möglicherweise wirklich interessant für einen homeserver oder saugrechner, preislich müssten die ja bei <100$ starten, mehr kann man für eine 'office' cpu ohnehin nicht verlangen oder?
Zitat von meph.möglicherweise wirklich interessant für einen homeserver oder saugrechner, preislich müssten die ja bei <100$ starten, mehr kann man für eine 'office' cpu ohnehin nicht verlangen oder?
Was mich wundert ist, dass jetzt doch die TDP angegeben wird und net der mittlere verbrauchZitatAMD hat neue AMD Athlon 64 CPUs für den AM2-Sockel angekündigt. Die CPUs zeichnen sich durch eine besonders niedrige TDP aus und sollen speziell für embedded-Systeme geeignet sein.
Zitat von Neo-=IuE=-Was mich wundert ist, dass jetzt doch die TDP angegeben wird und net der mittlere verbrauch
Mal sehen, ob die überhaupt auf dem Retail-Markt erscheinen.
Wow 8 Watt für ne "normale" CPU, da kommt Intel dann nun wirklich (momentan) nicht hinterher.
Schade nur, dass der Chip auf dem Mainboard dann doch ein vielfaches verbraucht.
klingt ja nicht schlecht, wenn die angaben stimmen & wenn das performance rating z.b. vom "Athlon 64 2000+ (8 Watt)" mit den "normalen" A64 einhergeht, dann hätten die kleinen dinger durchaus potential.
für multimedia pc im wohnzimmer kann ich mir den gut vorstellen, da kann man sicher nette passive lösungen bauen & wenn die leistung, wie oben geschrieben ähnlich sein sollte. sicher mehr als ausreichend.
Zitat von NuboWow 8 Watt für ne "normale" CPU, da kommt Intel dann nun wirklich (momentan) nicht hinterher.
Na nicht wirklich, nimm einen 690G dessen TDP je nach aktiven Geräten auch irgendwo zwischen 6 und 10W liegt.Zitat von NuboSchade nur, dass der Chip auf dem Mainboard dann doch ein vielfaches verbraucht.
mobile cpus kann man aber nur schlecht mit ner desktop cpu vergleichen. die sind schon immer sparsamer gewesen.Zitat von icaglaub nicht, dass die core ulv von intel viel mehr verbrauchen.
Zitat von Smutmobile cpus kann man aber nur schlecht mit ner desktop cpu vergleichen. die sind schon immer sparsamer gewesen.
Zitat von icaund was unterscheidet mobile cpus von desktop cpus? der name?
Preis
Spannung, Taktfrequenz (meist)
die DIE ist oft gleich, das stimmt schon jedoch verwenden sie andere VRMs und vorallem andere sockel, deshalb ists für mich nicht vergleichbar.Zitat von icaund was unterscheidet mobile cpus von desktop cpus? der name?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025