URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd_2011_bulldozer_bobcat_und_llano_218431/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ja genau bis 2012-13 bis ddr4 da ist..
warum? du kannst ja auch AM3 CPUs in AM2+ Boards verwenden
AM3+ werden in AM2+ aber sicher nicht mehr gehen, weil in Bulldozer kein DDR2-Support vorgesehen ist.
Und wie es mit AM3+ in AM3 aussieht wird man auch noch sehen, jedoch vermute ich, dass es mit Abstrichen funktionieren wird.
derzeit heißts ja, AM3 CPUs in AM3+ borads -> ja, AM3+ CPUs in AM3 boards-> nope.
wie gesagt klar und aufrüstet tut man nicht oft - aber nett wenn mans irgend wie kann - gerade im Midrange bereich ein netter Bonus
Zitat von Viper780wie gesagt klar und aufrüstet tut man nicht oft - aber nett wenn mans irgend wie kann - gerade im Midrange bereich ein netter Bonus
Zitat von Viper780wie gesagt klar und aufrüstet tut man nicht oft - aber nett wenn mans irgend wie kann - gerade im Midrange bereich ein netter Bonus
Ich tausch zumindest immer die Boards mit den Prozessor + Speicher. Wandert dann einfach vom Hauptrechnner in den 2. Rechner. An einen Prozessortausch nach dem Socket A kann ich mich eigentlich nicht mehr erinnern. Im Midrange bereich bewege ich mich allerdings schon lönger nicht mehr. Eher eine oder 2 Stufen unter den Extreme Editions in der Geschmacksrichtung Xeon.
Ich gurke immer noch mit einem, beinahe 5 Jahre alten Opteron 165 (@ bis zu 2.6ghz) herum und sehe nach wie vor keinen echten Grund aufzurüsten.
Einzig GTA4 war etwas zäh aber mit minimalen Einschränkungen gut spielbar.
Die Zeiten, in denen ich (prestigeträchtige) Overkill-Systeme verwendet hab, sind gsd vorbei.
Nächstes Jahr wird dann aber definitiv ein neues Sys fällig und wenn AMD dahin was wirklich konkurrenzfähiges zu bieten hat (bez. Preis, Leistung und Verbrauch), würde mich das sehr freuen.
Zitat von Hornet331Aufrüsten tut der großteil der konsumenten nicht (egal ob home oder business), wenn der pc zu alt ist wird ein neuer gekauft. Deshalb hab ich das argument nie verstanden warum so viele so geil drauf sind... und die beste leistung/alle features bekommst sowieso nur mit neuem cpu + entsprechend neuem board.
Ein Llano-Wafer lässt sich bei GlobalFoundries blicken:
Von semiaccurate.com bekommen wir heute auch noch einen Die-Shot von der ersten Bulldozer-CPU "Orochi". Mhhmm, gabs da nicht schon einen Kühler von Scythe, der so hieß?
allerdings, das war der riesenkühler.
der mit push-pins auf lga mobos befestigt wurde
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025