AMD Zen 5 - Seite 6

Seite 6 von 30 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-5_263007/page_6 - zur Vollversion wechseln!


PhantomFFR schrieb am 07.08.2024 um 17:10

Zitat aus einem Post von Viper780
Hätte gehofft dass der IPC Vorteil bei Games mehr bringt.

Sind euch Tests mit schnellerem Speicher untergekommen? Bzw generell zur Fähigkeit des IMC?

Computerbasehat bis DDR5-8000. Ich hab aber nur die Benchmarks angeschaut, also möglich dass die Timings sehr anders sind.


quilty schrieb am 07.08.2024 um 17:39

Zitat aus einem Post von PhantomFFR
Computerbasehat bis DDR5-8000. Ich hab aber nur die Benchmarks angeschaut, also möglich dass die Timings sehr anders sind.
Danke für den Link.

TL/DR: Speichercontroller weiterhin 6.2GHz Limit.
Avg. Performanceunterschied im Promillebereich zwischen 8000 MT/s CL38 und 6000MT/s CL30
Ausgewählte Spiele um unglaubliche 3% schneller. ;)


Viper780 schrieb am 07.08.2024 um 17:57

Also ist 6200-6400 CL30 nach wie vor Optimum.
Mal den CB Test genauer anschauen


voyager schrieb am 07.08.2024 um 18:54

Zitat aus einem Post von Viper780
Also ist 6200-6400 CL30 nach wie vor Optimum.
Mal den CB Test genauer anschauen

Wenns wie bei den 7ern ist, sollten sie bis 6400 1:1 können.


Jedimaster schrieb am 07.08.2024 um 19:04

Schade ... auch wenn ich ne Top Notch CPU hab ... wenn die 9000er Serie besser mit 4 Riegeln umgehn könnt würds für mich ein Problem lösen :)


creative2k schrieb am 07.08.2024 um 19:11

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Schade ... auch wenn ich ne Top Notch CPU hab ... wenn die 9000er Serie besser mit 4 Riegeln umgehn könnt würds für mich ein Problem lösen :)

Was fehlt dir denn? Ich hab 4x DR auf 5600 (192gb) auf meinem zweiten 7950x3d. Ich glaub das hängt einfach vom imc ab… mein main 7950x3d speibt sich ja schon bei 2x SR über 6000 an.


Jedimaster schrieb am 07.08.2024 um 19:14

yep, ich hätte halt gern zu meinen 32 GB CL30 - 6000 nochmal 32 GB dazu ;) Natürlich nicht auf zahmen 5600 (was btw. echt gut ist, spezifiziert ist viel weniger) sondern auch auf CL30-6000 :)

Edit: Und jo, ich weiß das es sudern auf höchstem Niveau net mal mehr trifft ;)


creative2k schrieb am 07.08.2024 um 19:16

Hast es mal probiert obs geht? Ich würds einfach testen. 2:1 geht sicher, ob 1:1 geht hängt am imc.

Edit. Wobei man auch sagen muss 2x32gb wär sinnvoller als 4 Riegel mit 4x16 ;). Glaub fast alle boards sind ja nur daisy chain.


Jedimaster schrieb am 07.08.2024 um 19:21

Najo, ich bin nicht der 'ich kauf mal zum testen und schick zurück' - Typ :) und wenn dann hätte ich halt auch gern 1:1 :D Jo, logisch erklären kann man sowas nimma, is halt a 'hirngespinst' :)

Bei meinem 5950x hab ich auch 'glück' ghabt das ich 4x 32 GB @3600 stable am laufen habe - obwohl das nicht laufen 'sollte'. Sowas möchte man halt dann gern beim nächsten System wieder haben :)


ccr schrieb am 07.08.2024 um 19:22

Zitat aus einem Post von Jedimaster
yep, ich hätte halt gern zu meinen 32 GB CL30 - 6000 nochmal 32 GB dazu ;) Natürlich nicht auf zahmen 5600 (was btw. echt gut ist, spezifiziert ist viel weniger) sondern auch auf CL30-6000 :)

Edit: Und jo, ich weiß das es sudern auf höchstem Niveau net mal mehr trifft ;)

In meinem System laufen 64GB 6000 CL30 problemlos mit EXPO. Also net über die CPU sudern, sondern gscheiten RAM kaufen ;)


Jedimaster schrieb am 07.08.2024 um 19:47

Mit 2 oder 4 Modulen ?


InfiX schrieb am 07.08.2024 um 19:50

Zitat aus einem Post von Jedimaster
yep, ich hätte halt gern zu meinen 32 GB CL30 - 6000 nochmal 32 GB dazu ;) Natürlich nicht auf zahmen 5600 (was btw. echt gut ist, spezifiziert ist viel weniger) sondern auch auf CL30-6000 :)

Edit: Und jo, ich weiß das es sudern auf höchstem Niveau net mal mehr trifft ;)

dann kauf dir einfach ein 64er kit und verkauf das 32er? :D


Jedimaster schrieb am 07.08.2024 um 20:09

Versuch ich ja grad ;)


Rogaahl schrieb am 07.08.2024 um 22:20

Die Energieeffizienz ist wirklich beeindruckend. Irgendwie lustig und cool, wie sie genau das Gegenteil von Intel fahren.

Nachdem es bei der Generation das Abwärmeproblem bei den X3D CPUs nicht so arg haben werden, kann ich mir vorstellen, dass wir hier auch einen ordentlichen Sprung sehen können.

Ich hoffe immer noch, dass irgendein X3D Monster kommt.. 24-32 Kerne wäre der Traum.


Jedimaster schrieb am 07.08.2024 um 23:09

Puuuuhhhh ein X3D Monster mit 24-32 Kernen ... ich wär verliebt :)

Da kommt bei mir allerdings wieder die Wehmut hoch mit der alten Threadripper-Plattform ... die mit 64 Lanes, X3D Kernen und 24-32 Kernen wär ein Traum :)

Endlich alle PC's die man hat (Nas, Server, Gaming-PC) in einem zusammengefasst ... :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025