AMD Zen 5 - Seite 22

Seite 22 von 30 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-5_263007/page_22 - zur Vollversion wechseln!


sp33d schrieb am 03.01.2025 um 10:10

Würde Cinebench eher als Kontrollmittel einordnen (Vergleich mit anderen Systemen ist sehr easy da es quasi jeder verwendet und es aussagekräftige Resultate liefert), für die Stabilität ist dieser aber nicht geeignet. So wie Jedi sagt, HWiNFO + Cinebench ausfahren vor/nach verlgeichen und so die CO justieren.


chap schrieb am 03.01.2025 um 10:53

ich möcht auf "Windows installieren zum Stabilitätstesten" verzichten, wenns möglich wäre :)


Jedimaster schrieb am 03.01.2025 um 10:57

Ah, Linuxuser ?


COLOSSUS schrieb am 03.01.2025 um 11:00

mprime mit dem "-t"-Switch (https://www.mersenne.org/download/) oder y-cruncher (http://numberworld.org/y-cruncher/#Download) verwende ich fuer sowas. Daneben eine Shell mit `dmesg -wT` offen, falls der Kernel (am besten so aktuell wie moeglich vom Release her) ueber irgendeine Hardware-Sache zu weinen beginnt.


chap schrieb am 03.01.2025 um 20:09

4,9 @ all bei ~82°C wenn ich mprime laufen lasse.
Ich schätz, dass die Mainboard-Temp-Throttle da angeht.

Kann ich super damit leben.
Viel besser als nach <20sec 7zip bei +95°C - was jetzt ja ~72°C ist :)

danke
:grouphug:


Garbage schrieb am 06.01.2025 um 21:31

Erst im März, wieder nur ein CCD mit 3D Cache. :(

Irgendwie hauts AMD bei Mobile komplett den Vogel raus, das ist nur noch mühsam:

- Halo-Serie: AMD Ryzen AI Max 300 (Strix Halo)
max. 16 Kerne Zen 5, 40 CU RDNA 3.5, 50 TOPS

- Premium-Serie: AMD Ryzen AI 9 300 (Strix Point)
max. 4/8 Kerne Zen 5/Zen 5c, 16 CU RDNA 3.5, 55 TOPS

- Advanced-Serie: AMD Ryzen AI 7/5 (Krackan Point)
max. 4/4 Kerne Zen 5/Zen 5c, 8 CU RDNA 3.5, 50 TOPS

- Einstiegs-Serie: AMD Ryzen 200 (alias Hawk Point, alias Ryzen 7000/8000)
max. 8 Kerne Zen 4, 12 CU RDNA 3, 16 TOPS

Und dann hat man natürlich noch die diversen nicht umbenannten SKUs nach dem alten und uralten Schema im Markt. :bash:


charmin schrieb am 06.01.2025 um 21:35

Das mit einem 3D CCD war eh zu erwarten. Bringen mehr als 8 Kerne bei Games überhaupt was?
März is etwas fad. Haut mein neues System nach hinten....


InfiX schrieb am 06.01.2025 um 21:44

keine APU mit RDNA4 und keine infos zu PCIe lanes :(

ich will doch nur a gscheite desktop APU mit gefixtem AV1 und mehr PCIe lanes als dem 8700G :o


daisho schrieb am 06.01.2025 um 21:52

Passt, dann ich das Geld stattdessen für Urlaub oder Werkzeug raushauen, außerdem frisst die GPU vermutlich eh das ganze Sommerbudget :p


Rogaahl schrieb am 06.01.2025 um 23:03

Zitat aus einem Post von InfiX
keine APU mit RDNA4 und keine infos zu PCIe lanes :(

ich will doch nur a gscheite desktop APU mit gefixtem AV1 und mehr PCIe lanes als dem 8700G :o

Zumindest bei RDNA4 wird AV1 besser, wie es bei den APUs ausschaut, ka.

https://github.com/GPUOpen-Librarie...35b151b238aa17b


InfiX schrieb am 06.01.2025 um 23:55

jo, aber die APUs sind eben allesamt noch maximal RDNA 3.5 wies scheint

der sinn ist ja gerade, dass man keine extra GPU braucht die nen slot belegt.


Jedimaster schrieb am 07.01.2025 um 09:42

Zitat aus einem Post von InfiX
keine APU mit RDNA4 und keine infos zu PCIe lanes :(

ich will doch nur a gscheite desktop APU mit gefixtem AV1 und mehr PCIe lanes als dem 8700G :o

Darf ich den Anwendungsfall fragen? Willst iGPU und dGPU nutzen + Nvme SSD oder willst mehrere Nvme's drin haben ?


InfiX schrieb am 07.01.2025 um 10:26

na ich will eben keine dGPU nutzen, damit der x16 slot frei ist, bzw. je nach board zwei mal x8

derzeit passts noch weil die capture karte die ich im x16er stecken hab eh nur 8 lanes braucht... aber mir gehts ums prinzip :D

mein spezial capture rig das ich grad bastel wird noch auf einem X399er laufen weil ich eine nvidia gpu drin brauch und einmal x8 und dann noch entsprechend nvme... das geht sich mit einem consumer board schon nimmer aus.

und das teildefekte AV1 encoding bei RDNA <4 ist halt :o
genau dafür will ich ja keine extra dGPU reinstecken.


Jedimaster schrieb am 07.01.2025 um 10:40

Zitat aus einem Post von InfiX
die capture karte

ok, genau das war was mir unklar war ;)


Viper780 schrieb am 07.01.2025 um 12:20

Ist für AV1 nicht Intel prädestiniert?
Welchen Vorteil hat AV1 gegenüber h265?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025