URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-5_263007/page_21 - zur Vollversion wechseln!
Always has been, ja du kannst die Latency/Bandbreite optimieren, aber in der Real World Gesamtperformance (Gaming) weniger als Messtoleranz.
Das war früher oft recht interessant um noch ein paar FPS oder Punkte in diversen BM`s herauszukitzeln, aber mittlerweile..
OC bringt mittlerweile generell kaum noch was.
Der 9800X3D ist auf 65Watt eingestellt und die 4090er braucht maximal 350 Watt. Alles drüber kosten nur Strom und bringt höchsten Gewinne im niedrigen einstelligen Bereich.
Zitat aus einem Post von KlausDas war früher oft recht interessant um noch ein paar FPS oder Punkte in diversen BM`s herauszukitzeln, aber mittlerweile..
OC bringt mittlerweile generell kaum noch was.
Der 9800X3D ist auf 65Watt eingestellt und die 4090er braucht maximal 350 Watt. Alles drüber kosten nur Strom und bringt höchsten Gewinne im niedrigen einstelligen Bereich.
nachdem ich einen 9800x3d gekauft hab, vermutlich hier: AMD Zen 5
Oder hab ich selbst den Überblick verloren und bin eh richtig
Weihnachtskekse machen benommen ...
Posts gemoved - charmin
Danke für Move!
SSD kann man einbauen, Kühler ebenfalls.
Ich würd mal sagen <1mm Luft:
Belasse es mal so.
Lüfterprofil auf M2 hab ich auf ~1000rpm gestellt und soll mit dem Mainboard mitgehen auf maximal 35% (~5000rpm).
Falls GPU oder M2 zu heiß wird, kann ich immer noch umstellen oder abbauen.
Auf was stell ich eigentlich bei der CPU um, wenn ich das Gefühl hab er wird zu heiß?
Meine letzte CPU war ein 4790
OK - TDP, PPT und EDC wirds sein.
wenn ich 7zip Bench anwerfe geht er in ~10sec auf ~90-Grad hoch und drosselt dann immer mal wieder damit er wieder runter geht.
Kühler ist ein Mugen-5 mit 2x Lüfter auf "performance" Profil.
Klingt eigentlich passabel.
Du kannst dich auch mit dem Curve optimizer spielen, damit kannst du die CPU undervolten (negativ offset). Ich hab aber keine Erfahrung mit nem 9800x3d, wieviel der verträgt. (Bsp mein alter 5800x3d konnte auf allen Kernen mit -30 laufen und mein 7950x3d is zickig glaub da ging nichtmal -15 dann hab ich’s lassen und fahr einfach default settings )
Zitat aus einem Post von chapKlingt eigentlich passabel.
PBO, das ist der Weg!
5450MHz in CPU Boost Clock Override +200Mhz und CO -40 für den Enthusiasten.
Realistisch wird man bei dem Szenario vermutlich um CO -20 landen,..
Multi auf 50 bei 1.100 vCore, als optionale s-Budget Optimierung (mit CO garniert)
Speicher 6000 MT/s (CL30) , 6200MT/s.. mehr/höher kostet iirc CO stufen.. daher total uninteressant.
LinpackExtrem und y-Cruncher dabei immer als Kontrollmittel.
Hab Spaß!
Mehr Takt will ich garnicht, nachdem ich eine 10 Jahre alte CPU damit ersetzt hab.Zitat aus einem Post von NeseNmir pers. wären 90°C und throttling viel zuviel, aber mir sind die hohen temps schon seit generationen ein dorn im auge...
ich geh davon aus wenn du gut undervoltes kriegst du deutlich bessere temps zusammen inkl höherem takt.
wenn du keine grosse lust auf tuning hast, dann würde ich zumindest beim curve optimizer gucken wieviel geht und das sollte schon besserung bringen.
PBO kann ich auf Temp-Limit und -20 / -30 / -40mV auswählen. Zumindest in den Optionen wo ich mal geschaut hab.Zitat aus einem Post von sp33dPBO, das ist der Weg!
...
Speicher 6000 MT/s (CL30) , 6200MT/s.. mehr/höher kostet iirc CO stufen.. daher total uninteressant...
Perfekt. RAM passt eh, war nur als "Übergang" bezüglich CO Stufen gedacht.
Da es ein ASRock ist ^^
Tab #3 (Advanced) -> AMD Overclocking -> Accept -> PBO
PBO auf [Advanced] umstellen
Danach [negative] [Wert: xx]
Infos:
https://www.igorslab.de/en/amd-ryze...d-to-be-good/4/
(Mir ist klar, dass du das Interface schon gesehen haben musst, nur zur Sicherheit! Ev. auch für Mitlesende..)
Ja - danke. Habs auf einer anderen Seite unter dem "AMD Overclocking" gefunden. Jedoch läuft das nicht so, wie ich mir das vorstelle
CPU Throttled nun schon vor 70°C
Im Zocken ists nicht schlimm.
Gestern BG3 bei "mittel-bis-low Einstellungen" ist er nicht über 59°C gekommen - mit alles im BIOS auf Standard/Auto-PB0.
Vielleicht tue ich mir auch nichts an und stelle alles wieder zurück auf auto - und nur als Sicherheit ein niedrigeres Temp-Limit...
vielleicht war DDR4 überspringen nicht sinnvoll für das neumoderne Zeugs
Edith meint noch: vielleicht versteh ich auch alles falsch und es ist eh super
Wo siehst das die CPU throttled ? Die Auslastung der CPU sinkt unter 100%, mit welchem Tool testest das ganze ?
Manchmal sinds nur ein paar Worte von jemand anderen um zu erkennen das man der Idiot ist
im 7zip integrierten Benchmark gibt es "Runs" - und natürlich nach jedem Run ist die Last auf 0%.Zitat aus einem Post von chap...Edith meint noch: vielleicht versteh ich auch alles falsch und es ist eh super
Zitat aus einem Post von chapManchmal sinds nur ein paar Worte von jemand anderen um zu erkennen das man der Idiot ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025