AMD Ryzen (Zen 1+2 only) - Seite 188

Seite 188 von 205 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-ryzen-zen-12-only_255805/page_188 - zur Vollversion wechseln!


Obermotz schrieb am 07.04.2020 um 21:24

Das wird auch für mich gut passen. Mein Xeon E3-1230 V3 - System von 2013 ist immer noch superschnell. Jedes mal wenn ich über ein Upgrade nachdenke, komme ich zum Schluss, dass ein neues Gesamtsystem nominal wenig Performance für meine Tätigkeiten bringt.
Ende des Jahres eine next-gen GPU in das bestehende System und sobald DDR5 released wird, mal ein neues Gesamtsystem..


xtrm schrieb am 07.04.2020 um 22:35

Mhh, ich habe eigentlich schon früher mit einem Upgrade spekuliert, vor allem, weil ich grade ordentlich RAM im System habe und es bei DDR5 eh wieder ein paar Jahre dauern wird, bis man vom Anfangstakt auf die "guten" Takte kommen wird, so wie bei DDR4 halt auch von 2133 auf z.B. 3000 oder noch mehr.


JDK schrieb am 07.04.2020 um 23:16

Hm wollte heuer upgraden. Wenn Zen 3 erst nächstes Jahr kommt, muss mich die PS5 über Wasser halten. XD


matiss schrieb am 07.04.2020 um 23:59

Wo gab es dieses Speicher Tool? Hab Probleme meine per DOCP vom Asus Mainboard zu betreiben.


Heuling schrieb am 08.04.2020 um 06:41

dieses?

https://www.google.at/amp/s/www.com...ram-oc/%3famp=1


matiss schrieb am 08.04.2020 um 11:07

Zitat aus einem Post von Heuling
dieses?

https://www.google.at/amp/s/www.com...ram-oc/%3famp=1

Genau, Danke.


mr.nice. schrieb am 09.04.2020 um 16:05



Laut diesen Gerüchten sollen die Ryzen 4000 Desktop CPUs nach September 2020 kommen,
wenn AMD die gleiche Kadenz wie von Ryzen 2000 auf Ryzen 3000 halten kann,
dann wären es also erneut 15 Monate und das würde Oktober 2020 ergeben.

Ryzen 1000 03.2017
Ryzen 2000 04.2018
Ryzen 3000 07.2019
Ryzen 4000 10.2020 (?)


rad1oactive schrieb am 09.04.2020 um 16:13

Ich Hader noch, ob ich den 1600 upgraden soll auf einen 3700x und jetz schmeißens schon wieder nach?
/firstworldproblems :D
Wäre spannend, ob die noch immer auf einem 1st gen Chipsatz laufen.


InfiX schrieb am 09.04.2020 um 16:22

(mein post ist grad verschwunden?)

nachdem für mich eh nix mehr zum upgraden kommt bin ich relativ entspannt :D


SoldierBeast schrieb am 09.04.2020 um 16:23

Theoretisch schon, praktisch wirds wohl aufs board ankommen.
Limitierend ist iirc. die Größe des bios speichers.
Mein plan war von anfang an günstig einzusteigen und dann auf die letzt-mögliche generation upzugraden. Evtl. auch gebraucht 4k wann die 5k rauskommen.
Hoffe das geht ao auf^^
Daweil langt der 2600er oced mit asus x470 prime


mr.nice. schrieb am 09.04.2020 um 16:31

Ryzen 5k aka Zen 4 wird jedenfalls einen neuen Sockel brauchen,
ob die Preise von Ryzen 4k aka Zen 3 dann sinken werden ist meiner Meinung nach eher fraglich.

Ich werde wahrscheinlich auf Ryzen 4000 aufrüsten und den Ryzen 2700X bekommt dann mein Bruder,
der derweil noch mit meinem alten "Turrican pretested" i7 2600k unterwegs ist.


JDK schrieb am 09.04.2020 um 18:54

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Laut diesen Gerüchten sollen die Ryzen 4000 Desktop CPUs nach September 2020 kommen,
wenn AMD die gleiche Kadenz wie von Ryzen 2000 auf Ryzen 3000 halten kann,
dann wären es also erneut 15 Monate und das würde Oktober 2020 ergeben.

Ryzen 1000 03.2017
Ryzen 2000 04.2018
Ryzen 3000 07.2019
Ryzen 4000 10.2020 (?)

Oktober Launch wäre nice, hoffentlich geht der Launch auch mit vernünftigen Mini-ITX-Boards einher.


Garbage schrieb am 09.04.2020 um 19:07

B550 kommt im Juni, mehr braucht man für ITX eigentlich nicht.


Viper780 schrieb am 09.04.2020 um 19:22

Kommen mit Zen3 neue Chipsätze?
Also wird zeitnah was neues präsentiert außer dem B550


Ovaron schrieb am 09.04.2020 um 19:38

Also ich werd bei Zen3 sicher upgraden von meinem 1700x, der sollte sicher noch auf mein X370 board gehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025