URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/45nm_auch_bei_amd_182946/page_1 - zur Vollversion wechseln!
gute entscheidung von amd!
Endlich kommen wiedermal ein paar infos ans licht, ich hoffe AMD rafft sich jetzt wieder hoch!
Das hoffe ich auch für amd!Zitat von pad3509gute entscheidung von amd!
Endlich kommen wiedermal ein paar infos ans licht, ich hoffe AMD rafft sich jetzt wieder hoch!
also ich bezweifle das stark, amd hat noch nicht einmal die 65nm produktion vollends im griff (90nm produkte sind höher getaktet als die 65nm), des weiteren ist der ramp in fab 38 lange noch nicht abgeschlossen. Fab 36 produziert weiterhin die 90nm cpus.
Also stellt sich mir die frage wo die 45nm produziert werden sollen.
1. Möglichkeit
Fab 36 umrüsten? Da Fab36 noch immer 90nm cpus produziert, halt ich das kaum für möglich in 1 jahr alles so hinzubiegen das 45nm in massenfertigung gehen kann.
2. Möglichekit
Fab 38 umrüsten? Imho noch unwahrscheinlicher als als möglichekeit 1. Fab 38 arbeitet derzeit noch nicht mal mit voller kapazität und wie man sieht hat amd den 65nm prozess noch nicht vollends im griff.
3. Möglichkeit
Fremnde Fabs nutzen? Derzeit schwirren ja einige grüchte durch die gegend das entweder TSMC oder UMC die 45nm cpus für amd produzieren sollen. Imho keine schlechte lösung, aber laut den verträgen mit intel darf amd nur 20% seiner x86 cpus fremdfertigen lassen. Nur gibts das problem mit chartered.
Mich würd natürlich freuen wenn amd wirklich so zügig vorankommt, aber ich glaubs nicht. Naja wir werden es in spätestens 1 jahr sehn.
@ Hornet331
zu 1. : Zum einen produziert die Fab36 in 65nm und zum andern ist sie noch lange nicht voll ausgebaut. Hier könnte man auch parallel 65nm und 45nm fertigen, hat man früher in der Fab30 ja auch gemacht, bzw. macht es heute noch.
zu 2. : Die Fab 38 existiert noch garnicht, was sich aber bis Mitte 2008 ändert und dann könnte man hier auch in 45nm produzieren. Ausserdem ist die 65nm-Produktion nicht mit der 45nm-Produktion vergleichbar. Bei letzterer kommt nun Immersionslithographie zum Einsatz.
zu 3. : Fremde Fabs werden Mitte 2008 wohl noch nicht in 45nm fertigen können
sorry hab mich mit den fab nummern a bisl vertan, aber fakt ist, das eine cpus auf 200mm wafer in 90nm produziert und eine erst gerade umgerrüstet wroden ist und 65nm cpus auf 300mm wafer produziert.
und für die die noch mit 200mm wafer arbeitet hat amd angekündigt das die umrüstung auf 300mm wafer sich verzögert:
http://money.cnn.com/news/newsfeeds...13-18466974.htm
sagt zwar nicht über den fertigungsprozess aus aber ich glaub kaum das sich amd 45nm auf 200mm wafer antun wird.
und wie gesagt ich glaub des weitern nicht, dass gleich wieder eine fab, die erst diese jahr richtig auf touren kommt, gleich wieder umgerüstet wird.
@ Fremdfabs
TSMC
http://www.tsmc.com/tsmcdotcom/PRLi...date=2007/04/09
september 2007 gehts in production
UMC
http://www.orthy.de/index.php?optio...1&Itemid=86
Chartered
http://www.itnewsbyte.com/de/news/nws138132,,.htm
alle ca. ende 2007/anfang 2008 fähig 45nm zu produzieren.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin...ad.php?t=314639
AMD Technology Analyst Day 2007 Präsentation.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025