2500K mit 85°C?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/2500k-mit-85c_224150/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 20.05.2011 um 20:48

Grueß euch!

Mich hats im Boersl so gejuckt, dass ich zum Asus P8Z68Pro gegriffen hab und endlich mein System zusammengebaut hab ;)

Anfangs wars a echter Shock die CPU anzubringen (das "krrrrrsssccchhh" irritierte mich wesentlich) als das ueberstanden war, kam aber dann die echte Ueberraschung. Die CPU hat fette 85° alleine im BIOS - ins Windows kam ich nicht mal.

Der Fan laeuft und haengt am "CPU_FAN" Stecker, der Kuehler schaut einigermaßen fest aus und fuehlt sich auch so an. Es wird zur Zeit uebrigens der Boxed Kuehler verwendet.

Mit der Gefahr hin dass mich jetzt alle auslachen, aber was mach ich falsch? Irgendwas vergessen? :)


lalaker schrieb am 20.05.2011 um 20:55

Sofort alles nochmal zerlegen und die CPU aus dem Sockel nehmen. Dann die Anleitung genau lesen, wie man die CPU und den Kühler installiert.


Turrican schrieb am 20.05.2011 um 20:55

ich schätze mal der kühler liegt nicht ordentlich am cpu auf. sind eh alle push pins ganz eingerastet?

edit: owned. :D


Dune schrieb am 20.05.2011 um 21:11

Drei mal versucht, anfangs war mir nicht klar wie der Kuehler genau befestigt werden soll (Schrauben...) - da ist naemlich nix im Asus Buch dazu gestanden. Dann hab ich mich an die Intel Anleitung gehalten und jetzt sollts passen. Komm aber im BIOS immer noch auf 62-65°.

Ist die Temperatur normal?


Turrican schrieb am 20.05.2011 um 21:17

nein, die ist imho zu hoch. ich hab mit dem 2600k@stock mit dem boxed kühler im bios nicht mal 30°C iirc.


Dune schrieb am 20.05.2011 um 21:24

Hmm... Da hats was.

Der Intel Fan hat immer um die 2000 RPM - das kommt mir sehr wenig vor?

HWMonitor zeigt im Idle von Core 1-4 alles von 41-45° an, BIOS aber nach wie vor an die 65°

Wer hat recht?


lalaker schrieb am 20.05.2011 um 21:36

Also jetzt kommst du ins Windows?

Wenn der PC stabil ist, dann würde ich nach Möglichkeit das Bios updaten. Vlt. wird die Temp falsch ausgelesen. Im idle sind die 2000rpm völlig ausreichend, sollten eher weniger sein.


Dune schrieb am 23.05.2011 um 22:15

Werds mal mit den Update probieren!

Die Temperaturen sind jetzt wesentlich besser nachdem ich den Kuehler nochmal adjustiert hab - Idle so 45-55°, Volllast dann doch an die 80° - kommt mir aber immer noch hoch vor. Uebertakten trau ich mich ned :)


Sauron schrieb am 24.05.2011 um 13:28

kauf dir lieber einen vernünftigen kühler. das std zeugs taugt net wirklich :)


nfin1te schrieb am 24.05.2011 um 13:46

15€ Arctic Cooling drauf und fertig. Die Dinger rocken echt wenn man nicht taktet und ein leises System will.
Ich hatte damals ja einen richtigen Schock als ich gesehen hab, dass der Boxed Kühler bei meinem Q9550 deutlich kleiner/niedriger als der von meinem alten CoreDuo war. Echt Intel, wth?


Dune schrieb am 25.05.2011 um 11:03

Vielleicht bin ich zu doof das Ding korrekt zu montieren - kanns mir aber kaum vorstellen, immerhin hab ichs mittlerweile wirklich oft versucht.

Ich warte eigentlich eh nur auf mein Kit dass ich meinen alten IFX14 verwenden kann :(


kbcomputer schrieb am 31.05.2011 um 15:02

55° im Idle ist immer noch zu viel, gerade wenn da der Lüfter schon mit 2000rpm dahinröhrt.

Wenn du ordentlich übertakten willst kann ich dir 2 Kühler empfehlen:
a) Scythe Mugen 2 (bzw. der kommende Scythe Mugen 2) = Luftkühlung für ca. 30€
b) Antec H20 920 = Wasserkühler für ca. 70-80€




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025