2000+@1912 aircooled 57s, geht da mehr?

Seite 1 von 7 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/20001912_aircooled_57s_geht_da_mehr_62007/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Flip schrieb am 08.01.2003 um 11:26

jo sys is in der sig ram auf turbo...

geht da mehr?

ich werd ma jetz noch den stärksten delta kaufen und schaun ob da noch mehr geht :)

was habts es für erfahrung?

btw. ich will bei air cooling bleiben

click to enlarge


Silvasurfer schrieb am 08.01.2003 um 11:53

ein paar sec könntest du schinden wenn du den multi runter gibst und dafür den FSB auf 190 oder mehr schraubst ...


Hermander schrieb am 08.01.2003 um 11:59

du machst das fenster auf und brauchst da keinen neuen lüfter kaufen... bei den minusgraden sollte einiges weitergehn! :)


HaBa schrieb am 08.01.2003 um 12:02

Ich habe die Erfahrung gemacht das meine Prozzis immer bis zu einem gewissen Takt "gingen".

Du bist ja eh schon länger dabei, müsstest ja wissen das dir keiner sagen wird können wie hoch dein Zeugs geht :bash:

Tipps halt, aber "wie hoch geht ..." wird keiner sagen können ...


MauLauZing schrieb am 08.01.2003 um 12:19

mehr geht nicht
schau bei mir ich bn mal auf 2 ghz gekommen und dann kackt er einfach ab
vcore alles oben gehabt
naja 1.9ghz ist ok kannst du stolz sein
mehr geht leider nicht :(
wie oben beschrieben versuch fsb hoch und multi runter
naja deine rams sind nicht so gut:O


MajorTom schrieb am 08.01.2003 um 13:30

Die Zeit ist eh' super für ein KT333 Board! (mit dem Takt) - aber einen Versuch ist FSB ~195 schon wert! (das ist auf meinem 8k3a+ immer das max. bei SuperPi gewesen! ( ab 200 gehts dann wieder bergab! ;)))

- oder Umsteigen auf NForce2 ;) - auf einem 8rda+ hast bei dem Takt schon SuperPi von ca. 53 sec.!


-FiRE- schrieb am 08.01.2003 um 19:27

Zitat von Flip
jo sys is in der sig ram auf turbo...

geht da mehr?

was habts es für erfahrung?

btw. ich will bei air cooling bleiben

click to enlarge

-AthlonXP 1600+ (Agoia Y, 1.85V)@ 1900mhz (152x12,5)...cooled by TT Volcano7 Silent Viking

-AthlonXP 1800+ (Agoia 9, 2.1V) @ 1913mhz (166x11,5)...cooled by TT Volcano7 Silent Viking

(mehr nur mit WAKÜ...)

unter full load hatte ich bei beiden ca 51-56°C...superpi ist bei dir eh schon ziemlich schnell, aber das mit delta würde ich lassen -> Lautstärke!

See ya

FiRESTORM


-velo- schrieb am 08.01.2003 um 19:34

score is nice .. aber 2,05 volt für 1912 mhz .. naja ...
eventuell pc rausstellen dann solltest 1,95 ghz schaffen ^^


-velo- schrieb am 08.01.2003 um 19:37

Zitat von HaBa
Ich habe die Erfahrung gemacht das meine Prozzis immer bis zu einem gewissen Takt "gingen".

Du bist ja eh schon länger dabei, müsstest ja wissen das dir keiner sagen wird können wie hoch dein Zeugs geht :bash:

Tipps halt, aber "wie hoch geht ..." wird keiner sagen können ...

wenn man ne cpu besser kühlt geht sie normal einige mhz höher .. ich hab noch nie ne cpu gesehn die mit lukü auf 1,9 ghz geht und mit prome auch nur auf 1,9 ghz ^^ :D (aber ich denke du hast eh was anderes gemeint :D)


Ner0 schrieb am 08.01.2003 um 20:00

Also meiner schafft derzeit nur 1.01 SuperPi 1M.....
muss mal schaun ob ich mit VCore höher mehr schaff..!


Flip schrieb am 08.01.2003 um 21:34

@haba ich hab mit mehr ned gmeint den takt sondern des superpi :)

die 1912 san ned stable, stable kann ich nur mit 170 fsb fahren.. :( ich glaub ich werd ma andere RAM kaufen...

thx trotzdem...

@delta ******* auf lautstärke :) oc to death :))


MauLauZing schrieb am 09.01.2003 um 19:08

ich war heute auf 2ghz stable;)


Flip schrieb am 09.01.2003 um 20:07

ich hol ma morgen auch den delta :)

prob is ich hab shitty RAM


MauLauZing schrieb am 09.01.2003 um 20:11

ich hab noch 3 delta bei mir liegen;)


Bobby Digital schrieb am 09.01.2003 um 20:14

Den letzten Amd den ich verbaut hatte war ein Xp2000+ mit A7s333 und pc2700 no name @133Mhz Turbo.
@1666 Mhz 1min 2 sec 1M.
Sis soll doch nen miesen Speicherdurchsatz auf 133Mhz haben und erst auf 166Sync Via beaten?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025