URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/was-ist-euer-lieblings-portrait-objektiv_252378/page_10 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von DimitriPassend zum Thema, bin seit kurzem im Besitz eines Sigma 85 1.4 Art ... Holy sh.. ist das genial! Hab’s auf der 5D Mark IV und Canon 80d getestet, beides einfach nur ein Traum! (Nicht nur für Portraits, aber gerade dafür auch) Sollte man sich unbedingt ansehen wenn man Wert auf Qualität legt und einem Größe und Gewicht egal sind.
Zitat aus einem Post von normahlpics or it didn't happen
Ja eine sehr tolle Linse - aber wie weit bist du da weg gestanden?
Ich hab nur das 85 1.4 EX und das ist meine Lieblingslinse nur am Crop einfach zu lang.
Dafür verwend ich jetzt das Sigma ART 50 1.4 was auch sehr geil ist!
Wollte mir gerade die Fokuspunkte anschauen da ich eher das linke Auge scharf erwartet hätte, aber das rechte Auge deiner Frau schärfer wirkt. Dabei gesehen dass du noch eine alte Firmware auf der Linse hast - ab Version 2.00 wird der AF noch besser und du hast dann Korrekturprofile die du mit deinen beiden Kameras nutzen kannst.
Gratuliere zum Upgrade!
Ich bin gerne etwas weiter (ein paar Meter halt) vom Model entfernt, da fällt mir die Bildgestaltung leichter. Habe bisher meine Portraits fast alle mit dem 100er 2.8L gemacht, insofern kann ich nun sogar etwas näher ran als gewohnt!
Danke für den Tipp mit der Firmware, wie hast du das ausgelesen? In der Cam wird mir keine Version angezeigt und im Exiftool hab ich auch nichts gefunden ... 2.02 ist laut Sigma die aktuellste Version, welche ist bei mir drauf?
bei so einer linse würd ich das model aber mit mehr abstand zum hintergrund platzieren dass die freistellung besser zur geltung kommt. die äste verschwimmen für meinen geschmack zu wenig...
Möchte mir das SEL50F18 von sony für meine a6300 zulegen, es ist doch relativ günstig zu bekommen. Hat wer schon Erfahrungen damit ?
Gibt sicher bessere, aber der Preis ist verlockend, gibt es da Alternativen?
Zitat aus einem Post von davebastardbei so einer linse würd ich das model aber mit mehr abstand zum hintergrund platzieren dass die freistellung besser zur geltung kommt. die äste verschwimmen für meinen geschmack zu wenig...
Mir gefällt das mit dem Hintergrund auch nicht.
Hast Du da schon mit Blende 2.8 fotografiert? Dann hätte mehr Abstand zu den Blättern geholfen. Ich würde aber fast vermuten, dass das noch gar nicht Blende 2.8 war, bei 200mm hätte ich da nämlich einen engeren Schärfebereich erwartet. Und dann ist eben die Frage, was wichtiger ist - so ist der Vordergrund durchgängig scharf, aber der Hintergrund irgendwie nicht creamy genug.
Habs für dich reineditiert ...
Sorry das ich euren hohen Ansprüchen nicht gerecht werden kann, bin halt kein Fotograf sondern manche das gelegentlich rein aus Spaß in meiner Freizeit nebenbei, bin froh wenn ich pro Monat auf 1 Shooting komme. Zum Glück muß ich mich wenigstens nicht um ein Model bemühen, sondern kann einfach zu meiner Frau sagen "Hasi, richt dich gscheit her, wir gehen Fotografieren!" Ihr macht's Spaß, mir ebenso, und so soll's bleiben, ist für mich einfach eine willkommene Abwechslung zum IT-Büro-Job, sonst würd ich ja überhaupt nie an die frische Luft kommen!
@Dimitri, sowas darfst nicht persönlich nehmen.
Das ist einfach konstruktive Kritik aus der du lernen kannst. Eventuell beim nächsten shooting an das eine oder andre denken und einfach mal versuchen umzusetzen. ist ja kein mehraufwand gewisse sachen einzuhalten.
Das war ja auch kein Vorwurf an Dich. Ich finde es wirklich interessant, dass das untere Foto auf 150mm 2.8 aufgenommen wurde. Damit hätte ich ehrlich nicht gerechnet.
Zum Thema: als M43-Fotograf sind meine Lieblingsobjektive für Portraits, wenig überraschend, das M.Zuiko 75mm 1.8 und das Nocticron (42,5mm 1.2).
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, das M.Zuiko 45mm 1.2 Pro auszuprobieren. Das soll einen Tick schärfer als das Nocticron sein. Ich liebe aber einfach das Bokeh des Nocticron, und an Schärfe mangelt es auch nicht.
Schon ok, ich bin selten beleidigt und freue mich immer über konstruktive Kritik! Geschmäcker sind halt auch zum Glück verschieden, mir gefallen sie so wie sie sind eigentlich ganz gut, habe sie ja auch bewusst so gemacht ... sonst hätte ich den Abstand zu ihr, oder ihren Abstand zu den Bäumen verändert. Komplett creamy gefällt mir meist gar nicht, man soll (meist) schon noch erkennen können vor was man eigentlich steht ...
Die Bilder wirken dann halt etwas flacher und die Freistellung ist auch nicht so groß - vorallem wenn dein Modell so nahe am Hintergrund steht.Zitat aus einem Post von DimitriIch bin gerne etwas weiter (ein paar Meter halt) vom Model entfernt, da fällt mir die Bildgestaltung leichter. Habe bisher meine Portraits fast alle mit dem 100er 2.8L gemacht, insofern kann ich nun sogar etwas näher ran als gewohnt!
Ich habs in den Exif im Canon DPP gesehen dass er 1.02 angezeigt hat. Heute dann nochmal mit GeoSetter (verwend ich als GUI fürs Exif Tool) und jetzt schauts so aus als wie wenn das die Version der Kamera Firmware ist.Zitat aus einem Post von DimitriDanke für den Tipp mit der Firmware, wie hast du das ausgelesen? In der Cam wird mir keine Version angezeigt und im Exiftool hab ich auch nichts gefunden ... 2.02 ist laut Sigma die aktuellste Version, welche ist bei mir drauf?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025