URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/wacom_intuos3_a5_vs_wacom_graphire4_xl_184448/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gutes Review! Danke!
Hab schon seit einiger Zeit überlegt mir ein Grafiktablett zuzulegen. Das erleichtert mir jetzt die Entscheidung ein wenig. Wobei mir A5 dann doch zu klein ist .. mal sehn obs da noch was zwischen A5 und A4 gibt ..
lol dass die leds die farbe wechseln ist mir bei meinem graphire noch nie aufgefallen.
was auch noch erwähnt werden sollte ist, dass der treiber/entwicklungssupport für die intuos serie von seiten wacom besser ist (weil "profiserie")
beispiel ist das wechseln zwischen zwei monitoren. die inutous sw kann das viel besser, aber eine umlegung auf die graphire treiber ist nicht vorgesehen, weil "zu kompliziert", und es kam ein statement a la "das kommt nicht für die amateur-serie, wers braucht sollt halt ein intuos kaufen". glücklicherweise gibts dafür einige mehr oder weniger brauchbare selbstgeschriebene proggies, die das erledigen.
das a5 wide ist von der aktiven fläche ein bisschen (!) größer.Zitat von master_burnWobei mir A5 dann doch zu klein ist .. mal sehn obs da noch was zwischen A5 und A4 gibt ..
kann gut sein .. solang ich meinen ibm tablet verwende brauch ich auch kein grafiktablett, aber ich muss mal sehen obs die wacom stifte auch sozu kaufen gibt .. weil mein tablet wacom powered ist und soweit ich weiß auch stiftneigung unterstützt und das möcht ich testen .. ausserdem ist der imb stift nicht so angenehm zu halten wie ein wacom
yay, dann wird's zu weihnachten ein graphire geben! danke fürs review
mich würde ein vergleich zu dem hier brennend interessieren: http://geizhals.at/a208956.html besteht vielleicht die möglichkeit, das teil auch noch nachzu-reviewen?
a4 ist auf jedenfall overkill, selbst a5 find ich noch recht groß.
hi
muss dir gratulieren ein sehr cooles review und ich hol mir jetztz dadurch auch ein Wacom Graphire4 XL
mfg
dare
@Brain_Death: wenn du weiterhin so gute Reviews machst wo sich nacher gleich alle das Produkt kaufen, würd ich die Branche wechseln ..
Ich bin auch gerade draufgekommen dass ich sowas brauche. A5 ich komme
ich hab mir grad ein wacom ausgeborgt .... ich komm überhaupt nicht damit zurecht, dass der stift schon "schwebend" anspricht.
da ich eh schon länger ein tablet wollte hab ich mir zu weihnachten ein intuos a5 zugelegt.
bin grundsätzlich echt zufrieden mit dem teil.
nur ein kleines detail stört. da ich auf dual screens arbeite
wird der eingabebereich vom tablet auf beide screens aufgeteilt.
erschwert die arbeit natürlich da beide screens quasi auf das
tablet skaliert werden und dadurch die proportionen nicht mehr stimmen.
gibts eine möglichkeit das tablet auf einen screen zu beschränken?
*edit
ich heisl...
in den wacomsettings gibts unter "stift" deinen eintrag für die monitore.
wie gefinkelt.
@ Tapho: Gewöhnungssache,
ich hab mir das Wacom Graphire 4 Classic geholt und bin beeindruckt.
Toll zum zeichnen, die Druckstufen funktionieren wunderbar. Gewöhnen muss man sich dran. Aber für Freihand Skizzen etc. perfekt - genausowas wollt ich haben. Und auch der Treibersupport is toll, PS erkennt das ganze direkt, auch Flash etc. sind bereits eingestellt darauf. Und 100E is auch recht günstig, wenn der Rechtsklick besser geehn würde würd ich zocken auch damit *g
hab mal wieder ein problem.
im photoshop (cs3) ist mein bretterl nicht mehr druckempfindlich.
hab in letzter zeit nichts verstellt, aber ich hab das gefühl die treiber zicken mit vista ziemlich herum.
kennt wer das problem und hat vielleicht eine lösung?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025