URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/urheberrecht-foto-fr-firmenlogo_253629/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Kollegen,
ich würde gerne neben meinem Hauptjob ein kleines Einzelunternehmen gründen.
Beim Gründerworkshop der WKO habe ich am Freitag meine Rechnung hergezeigt, die einzig offene Frage war zum Logo.
Es geht hier um diese Grafik:
https://www.google.com/search?tbm=i...azzsWFMUBqzT3M:
MODEDIT: Bild aufgrund von möglicher Verletzung aufgrund von mangelndem Watermark entfernt - der Googlelink wird nicht bei uns gehostet und kann bleiben.
Anscheinend vom User "electriceye" auf "Fotolia" online gestellt, Fotolia dürfte nun Adobe Stock sein.
Dazu finde ich aber leider keinen Kontakt, und weil ich nicht registriert bin, keine Chance zur Kontaktaufnahme mit dem User, also Urheber.
Darf ich das Logo farblich leicht verändern (Filter), damit ich keine Urheberrechte brauche?
Wie hoch ist der Arbeitsaufwand, wenn ich diese Aufnahme nachstelle, Fotografiere und jemand hilft mir beim Erstellen dieser Grafik?
Danke für eure Infos,
schöne Grüße,
Robert
Einfach nur die Farbe verändern wird nicht reichen, abgesehen davon, in welche Richtung? Metall soll ja nach Metall aussehen. Fürchte, dir wird nicht viel übrig bleiben als dich zu registrieren wenns genau das Foto sein soll.
Das Foto nachzustellen - sofern du die Metallteile bei dir hast - ist schnell erledigt, man sollte nur ein kleines Fotozelt + 2 Softboxen haben wg. eventuellen Spiegelungen.
Dann leg dir einen Account an, wähl das passende Lizenzmodell und kauf dir das Foto, wenn du genau dieses haben willst.
Oder du gehst zu einem Fotografen, bringst das passende Werkzeug/Material mit und lässt es dir fotografieren. Kostet aber vermutlich mehr als das Stock-Image.
Die kreative Leistung hinter dem Bild ist jetzt auch nicht so weltbewegend, aber ohne Zustimmung/Erwerb darfst du mit exakt diesem Bild genau gar nichts machen. (my2c)
//nachtrag: bei genauerer ansicht dürfte das kein foto sein, sondern ein rendering. es gilt aber wie oben. kaufen, dann nutzen.
Du darfst das bild derzeit nichtmal verwenden um genau zu sein, du müsstest die rechte am Bild bei Fotolia/Adobe Stock usw kaufen, dann dürftest du sie (je nach bezahlter Lizenzbedingung) aber auch verändern.
Zitat aus einem Post von CueroOder du gehst zu einem Fotografen, bringst das passende Werkzeug/Material mit und lässt es dir fotografieren. Kostet aber vermutlich mehr als das Stock-Image.
ja, ich habs oben schon ergänzt, es ändert aber nichts am sachverhalt, der hier jetzt eh schon von mehreren usern beschrieben wurde. eher macht es die sache noch klarer.
Zitat aus einem Post von hachigatsuDas bild ist aber definitiv GFX.. nicht fotografiert.
Zitat aus einem Post von nfin1teEh, kann man aber echt einfach auch so fotografieren, ich würds dir anbieten, hab aber weder Softbox noch Fotozelt, da ich kein Studio habe. :/
Ich halte ein Foto als Logo sowieso für suboptimal.
Aber auch ein solches Rendering.
Idealerweise sollte es doch eher eine Vektorgrafik sein,
oder sitze ich da einen Irrtum auf?
Wenn ich daran denke in wie vielen verschiedenen Größen unsere Logos bei den zig Anwendungen eingesetzt werden...
Zitat aus einem Post von böhmiIch halte ein Foto als Logo sowieso für suboptimal.
Aber auch ein solches Rendering.
Idealerweise sollte es doch eher eine Vektorgrafik sein,
oder sitze ich da einen Irrtum auf?
Wenn ich daran denke in wie vielen verschiedenen Größen unsere Logos bei den zig Anwendungen eingesetzt werden...
Das Ding kriegt man ja auch z.b. in S/W nicht ordentlich auf einen stempel, etc.
Ich empfehle dir mal dich mit dem Thema logo intensiv zu beschäftigen, es ist nicht zielführend "schnell schnell" eines zu machen (oder zu kaufen). Das Logo soll dich ja länger begleiten und auf dich aufmerksam machen, deshalb sollte es immer gleich bleiben und sich nie verändern.
Okay danke für eure Tipps!
Ich versuch mal ein Foto nachzustellen, was da dann rauskommt
Zitat aus einem Post von CueroKünstlerin klagte wegen „Diana mit Menthol“-Logo
Sie ist bekannt wie der Stephansdom auf den Manner-Schnitten, und doch hat es mit der Bogen schießenden Diana auf den Franzbranntwein-Flaschen ...
Link: www.krone.at
Vorletzter absatz passt auch hier.. (gerade hier beim wirtn in der krone gesehen...)
ZitatJurist Zanger: „Das Copyright wird auch dann verletzt, wenn die Veränderung mittels Grafik oder auch durch Abstraktionen erfolgt.“
, Gottseidankherrgottseibeiuns stand er auch sofort zur Verfügung als die Künstlerin nach mehr als 50 Jahren draufkam dass auf dem in .at vollkommen unbekannten Produkt eine Abstraktion ihres Bildes vorkommt.ZitatTopanwalt Dr. Georg Zanger
ich bin ja der meinung, dass das eher das urheberrecht berührt und weniger das copyright. aber dazu bin ich zu wenig jurist.
warum die sich erst nach jahrzehnten drum kümmert - keine ahnung.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025