URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/tipps-fuer-konzertfotografie_234222/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von davebastardachso ich dachte die glättung ist bei raw auch vorhanden
Zitat von hachigatsunä, wäre mir neu..
RAW = ROH! unveränderte Daten die auf den Sensor getroffen sind. Darum ist es auch unnötig einen Weißabgleich zu machen wenn man RAW fotografiert.. - meiner Meinung nach
ja wenn die sony RAW kann, kanns anders aussehen. da müsste man mal high iso raw bilder finden.
Zitat von Umlüxja wenn die sony RAW kann, kanns anders aussehen. da müsste man mal high iso raw bilder finden.
Zitat von hachigatsuhttp://www.dpreview.com/reviews/son...ot-dsc-rx100/14
bei 3200 schon eher pfui
wie schauts eigentlich mit MFTs aus ? vor allem was passende leistbare objektive betrifft ? müsste ich da auf FBs setzen ?
wie man sieht bin ich mir überhaupt ned sicher was ich will, definitiv sagen kann ich aber das mir die größe schon auch wichtig ist. weil ich viel mit rucksack unterwegs bin und kein auto hab. dazu fahr ich noch öfters aufs land raus, da ist es schon öfters vorgekommen das genau die dslr dann keinen platz mehr im rucksack hatte.
Hab selbst keine MFT-Kamera bzw. keine Erfahrung damit, aber es sollte auf jeden Fall gehen denk ich. Es gibt nicht nur sehr lichtstarke Objektive (bis runter auf 0,95 - und das leistbar, im Gegensatz zu Leica), sondern die modernen Bodys haben auch ein sehr gutes AF-System.
Aber natürlich kostet es auch hier Geld, wenn man wirklich sehr gute Leistung will.
ja schon klar, aber ich mein jetzt im vergleich zu dslr, scheint mir so dass die lichtstarken zooms da weeeeeit teurer sind ?
also müsst ich da auf FBs setzen ?
Zitat von davebastardachso ich dachte die glättung ist bei raw auch vorhanden
Naja kommt drauf an, von welchen Brennweiten/Blenden wir reden, aber die Zooms mit konstanter Blende sind immer sehr teuer, außer man macht ein Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt.
brennweite 35mm oder 50mm würd ich schätzen. es geht meistens um club-gigs mit vielleicht 50-200 leuten. also fotografieren aus der 1ten oder 2ten reihe normal kein problem.allerdings ist die beleuchtung praktisch immer sehr bescheiden.
edit: hab mir heut mal die sony rx 100 angeschaut. ich fürcht die ist mir zu klein, da hab ich angst das sie mir runterfällt.weil ich da zu wenig "griff" hab
Okay und im Moment hast Du die Canon 450D mit 50/1.8 und 17-50/2.8 ?
EDIT: Und Gebrauchtkauf käme eh auch in Frage, oder?
ja wobei das 50er mit dem crop faktor ja eher einem 80er entspricht. was eigentlich zu lang ist.
edit: gebrauchtkauf ist so eine sache, ich weiß halt ned worauf ich achten muss.budget wäre für eine mft 700-800 euro für alles.
Okay, ich hab grade ein bisschen geschaut. Es gibt zwar sehr gute MFT-Bodys (z.B. Panasonic G6). Das Problem ist aber, dass es bei lichtstarken, günstigen Objektiven im unteren Brennweitenbereich nicht so gut aussieht.
Die wirklich lichtstarken sind leider sehr teuer.
Wobei 35/1.8 FF-Äquiv. sowieso teuer ist.
Ich hab aber die perfekte Lösung für Dich gefunden: Dieses Objektiv
Edit: Bei Willhaben wird grad eines um 640 angeboten.
Edit: Ich meine das übrigens ernst Einen besseren Body wirst Du sehr bald günstig erstehen können, da fallen die Preise eh ohne Ende. Ich hab z.B. schon zwei Bodys auf willhaben ohne Probleme gekauft. Man muss sie sich halt einfach nur vorher ansehen bzw. eben persönliche Übergabe - ungesehen würd ichs nicht kaufen.
Ich denke dass Du mit diesem Objektiv (und später einem etwas besseren Body) die mit Abstand beste Lösung für den Bereich hättest was Preis/Leistung/Vielseitigkeit angeht.
Falls Du aber auf jeden Fall was kleineres möchtest, ist das sicher möglich, aber kaum ohne Einbußen in Qualität/Leistung imo - lass mich aber gern eines besseren belehren.
mir wär noch eine weitere möglichkeit eingefallen. ich könnte auf die canon eos m2 warten. Da werden anscheinend die autofokus probleme behoben UND es gibt einen Adapter auf ef,ef-s d.h. ich könnt mein tamron 2,8 standardzoom weiterverwenden.
für alle anderen einsatzbereiche könnt ich dann die kleineren ef-m objektive verwenden und hätte generell eine cam mit kleinerem packmaß.
gute idee ?
@xyto: wär wirklich eine überlegung wert, allerdings ist das gewicht und die größe halt schon recht heftig. außerdem glaub ich halt auch dass mein 2,8er eigentlich reichen müsste an einem besseren body. was auch für einen besseren body sprechen würde wären so funktionen wie schwenkbares display (überkopf!) und hd-videoaufnahme (z.B. 700d)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025