URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/tipps-fuer-konzertfotografie_234222/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich würd einfach sagen, dass dir jemand den 50er geben soll damit du dir von nem Verleih eine D700 samt 24-70 2.8 leihen kannst ^^
viper room ist/war aber auch ne schwierige location imho. wenn ich das richtig in erinnerung habe (war nur einmal) dann ist das ein ziemlich dunkler, eher enger keller-schluf. ungefähr vergleichbar mit der rockhaus-bar nur statt freundlichen farben grau in grau.
vac das is ja eine super idee wenn er mit canon fotografiert ihm schnell mal eine nikon einzureden bei der die bedienung zu 99% anders ist, nochdazu wo bekommt man cam+objektiv um an 50er zum ausleihen?
Vergiss es, mit der kamera und dem objektiv in der location wirst du keine guten fotos zusammenbekommen, überhaupt als "bloody amateur" - sorry, no offense
bitte lest mal was ich geschrieben hab, das konzert war schon längst. der nächste gig ist hoffentlich eh wo anders.
und ja viperroom ist ne blöde location. die scheinwerfer sind ja eigentlich sogar als zuschauer zu dunkel...
ich wollt ja eigentlich nur fragen ob die 450d eine verbesserung bringt. das wurde mir bestätigt von daher is das schonmal gut. gekauft hätte ich sie sowieso, da sie von der vorbesitzerin ned viel verwendet wurde und ich 100€ für einen guten deal halte.
schon allein wegen liveview,dem größeren display und den kleineren abmessungen zahlt es sich aus.
@haemma: ich glaub du hast da auch andere ansprüche, ich will eigentlich nur bessere fotos als mit einer kompakten und das klappt imho schon damit.
450D ist schon besser als 300D - auf jeden fall sogar. Die 450D ist halt auch schon ewig alt und auch nur ein einsteigermodell. Wunder darfst dir halt keine erwarten, besonders beim Punkt des Rauschverhaltens.
Zitat von haemma450D ist schon besser als 300D - auf jeden fall sogar. Die 450D ist halt auch schon ewig alt und auch nur ein einsteigermodell. Wunder darfst dir halt keine erwarten, besonders beim Punkt des Rauschverhaltens.
Spotmessung wäre eventuell noch das Mittel der Wahl, damit die Bühnenbeleuchtung nicht die Messung stört
Ja klar, 300-450D sind 3 Generationen dazwischen, mit 1600 kriegst beid er 450D schon noch gute Bilder hin wenn du vernünftig belichtest, dafür wäre natürlcih Blende 1.4 oder so ideal weil du kürzer belichten kannst.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber kennst du die Band persönlich ? Oder machst du das einfach nur zur Gaude für dich selbst ?
Wenn du die Leut kennst mach dir einfach aus das du nen Reflektor nutzen kannst oder irgendwas das dir hilft, und wenns irgendwelche Leds sind ^^
D700 war auch nur ein Bespiel, es kann freilich eine 5D Mark II, 7D oder so sein
ZitatVielleicht habe ich es überlesen, aber kennst du die Band persönlich ? Oder machst du das einfach nur zur Gaude für dich selbst ?
Wenn du die Leut kennst mach dir einfach aus das du nen Reflektor nutzen kannst oder irgendwas das dir hilft, und wenns irgendwelche Leds sind ^^
bin heut mal alle funktionen durchgegangen. bin draufgekommen dass iso 1600 der max wert ist.
aber egal ich werds einfach ausprobieren
Das geht trotzdem.
Dann schau das du auf jeden Fall bei Offenblende bleibst, 1.8, 1.4 wenn du n passendes Objektiv hast und dich dementsprechend anpasst.
Wenn keine klassischen Konzertfotos probier irgendwelche Spielereien mit offener Blende.
leider nur ein 1.8er 50mm was imho zu lang ist auf crop für so kleine locations.
egal das rauschen ist auf jedenfall weniger.
probieren geht über studieren, ich hab auch in der Szene mit 50 1.4 und 105 2.8 fotografiert, alles andere als optimal aber es geht, und man spart sich viel ISO ^^
1/60 reicht nicht aus um auch die kleinste Bewegung einzufrieren. 1/125 sollte es mindestens sein. Ich denke aber, dass, sollte die Bühne halbwegs gut beleuchtet sein, das er auch mit "nur" ISO1600 weit über 1/125 bei f/2.8 kommen wird können. Andernfalls würde ich auf M wechseln f/2.8, 1/125 und ISO1600 einstellen und bei Bedarf digital pushen und auf SW umwandeln, damit das Rauschen nicht so brutal ausschaut.Zitat von lagwagonja, auf deiner cam hast effektiv 50mm x 1,6 = 80mm brennweite
aber auf jedenfall mitnehmen, wennst in der crowd stehst und zur band fotografierst, is sicher auch ein cooler blickwinkel
1/60 ist jetzt kein geheimrezept für scharfe bilder, schon gar nicht bei wenig licht, aber als faustformel kann mans sehn
ZitatIch denke aber, dass, sollte die Bühne halbwegs gut beleuchtet sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025