SLR-Cam Tipps - Seite 23

Seite 23 von 23 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/slr-cam_tipps_102971/page_23 - zur Vollversion wechseln!


rofn schrieb am 11.10.2004 um 14:08

@ leadtodeath

ich wollt eigentlich nur wissen obs eine langzeitbelichtung war ;)

btw. warum gehn die digitalen eigentlich nur bis zu ner 8er blende? soweit ich mich erinner konnt ich auf der f90x meines paps bis 32 od. so einstellen...

ich fotografier ja noch immer mit meinem guten alten stück *lol*
click to enlarge

na scherz, werd mir zu weihnachten wohl auch eine 20d holen, mag endlich wieder eine slr haben...


BiG_WEaSeL schrieb am 11.10.2004 um 14:22

Zitat von dosensteck
ich glaub das er in raw fotografiert, da hab ich auch noch nicht rausgefunden wie man nachschaut (bei nikon nef)

ganz normal in nikon capture, oder versteh ich dich jetzt falsch?

und wegen blende 8, vielleicht ist dass bei kompakten digitalkameras so (obwohl es dort auch unterschiede gibt), aber bei digitalen spiegelreflex ist es garantiert nicht so, da kommt es auf das objektiv an, ich hab ein ojbektiv dass kann bis blende 16 abblenden, ein anderes wiederum bis 32


dosen schrieb am 11.10.2004 um 14:32

Zitat von BiG_WEaSeL
ganz normal in nikon capture, oder versteh ich dich jetzt falsch?

ich hab kein nikon capture, zu teuer... hab ihn photoshop + nef plugin

mit infran view + nef plugin sollte man es auslesen können hab ich aber noch nicht ausprobiert


jAcKz schrieb am 13.10.2004 um 20:08

adobe camera raw gibt dir auch alle exif infos.

wegen blenden: digitale kompaktcams haben bei f8 schon mehr tiefenschärfte als slrs bei f20 - wozu also komplexere blendensysteme?


dosen schrieb am 15.10.2004 um 20:07

Zitat von jAcKz
adobe camera raw gibt dir auch alle exif infos.

muss ich mir mal genauer anschaun, hab bis jetzt recht wenig mit raw fotografiert...

btw. mein tamron 70 - 300 is da :)

click to enlarge


The Red Guy schrieb am 17.10.2004 um 11:57

Zitat von dosensteck
muss ich mir mal genauer anschaun, hab bis jetzt recht wenig mit raw fotografiert...

btw. mein tamron 70 - 300 is da :)

click to enlarge

Urgs, was ist das für ein grösser Pixelfehler ?

Für so eine Aufnahme brauchst du kein Tele sondern ein Objektiv mit Makrofunktion.


dosen schrieb am 17.10.2004 um 18:09

hat ne makro funktion (http://www.geizhals.at/a45116.html)

das bild schaut eigentlich so aus weil ich meine freundin nur beim fernsehen schnell fotografiert hab, und das aus der hand :D

war nur der erste test was ich gemacht hab :)


The Red Guy schrieb am 17.10.2004 um 18:14

Mit einer Naheinstellgrenze von 1.5m würde ich das nicht makro-objektiv nennen. :)


jAcKz schrieb am 17.10.2004 um 21:10

nicht überall, wo macro draufsteht, ist macro drin. macro ist außerdem keine "funktion" sondern besagt nur, daß das objektiv eine gewisse vergrößerungsleistung hat. macro ist eigentlich nur alles > 1:1, aber die meisten 50er macros haben 1:2 und heißen trotzdem macro... die ganzen 70-300er kommen bei 300 tw auch auf 1:2, aber wer hält das schon? ;)


dosen schrieb am 17.10.2004 um 22:37

Zitat von The Red Guy
Mit einer Naheinstellgrenze von 1.5m würde ich das nicht makro-objektiv nennen. :)

is anscheinend eine falsche angabe, naheinstellgrenze ist 0.98m wenn auf makro umgeschalten, sonst sinds 1.5 m

ka das hat 1:2 (steht zumindest drauf :D)


Nimbus4DM schrieb am 18.10.2004 um 02:17

bei genug licht geht das schon ich sollte diese woche meine 2 hmi bekommen, dann werde ich mich mal gucken was da so geht - der B0tt0mline hat das 70-300 ja auch.

Ich denke gerade über den ankauf eines 50er macro von sigma oder eines 15-30ers nach. mal sehen was sich da so ergibt.


Taltos schrieb am 28.10.2004 um 13:43

Zitat von dosensteck
is anscheinend eine falsche angabe, naheinstellgrenze ist 0.98m wenn auf makro umgeschalten, sonst sinds 1.5 m

da lob ich mir doch meine Sony F-717.. Naheinstellgrenze 0.02m :D
is halt leider keine DSLR




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025