URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/slr-cam_tipps_102971/page_18 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von BiG_WEaSeLkannst du mir das mal auf einem bild zeigen von google oder so? hoert sich fuer mich wie eine stinknormale blende an
nein, ich meinte ein bild von der videokamera, ich versteh nicht was du mit filter meinst
ja und was is da unklar? der filter is halt der weißabgleich oder ein effektfilter.
Zitat von LeadToDeathich glaub du weißt nit genau was der verwendungszweck für blende und filter is. vermutlich mischt die kamera weißabgleich und blende dynamisch um die bildqualität auf dem selben niveau zu halten.
was du an deinen rädchen drehen kannst, is mit ziemlicher sicherheit nur die blende - die kamera stellt den weißabgleich dann automatisch nach wenn sie merkt du bist im sonnenlicht oder sonst wo.
Zitat von BiG_WEaSeLnein, ich meinte ein bild von der videokamera, ich versteh nicht was du mit filter meinst
also die 2 möglichkeiten hab ich grad oben geschrieben:
entweder es is der weißabgleich - das könnte bei ner profikamera u.U. mit filterscheiben von statten gehen - bzw. mit rädchen zum ausgleich in grad kelvin
oder es sind einfache effektfilter - fertig
Zitat von LeadToDeathalso die 2 möglichkeiten hab ich grad oben geschrieben:
entweder es is der weißabgleich - das könnte bei ner profikamera u.U. mit filterscheiben von statten gehen - bzw. mit rädchen zum ausgleich in grad kelvin
oder es sind einfache effektfilter - fertig
naja es gibt "filter" aber das sind glasplatten mit beschichtung, die du vorne auf das objektiv schraubst. in der kamera hast du dann nurmehr den weißabgleich. das ist im grunde auch nur ein "filter", der je nach farbtemperatur von cyan bis orange geht.
Zitat von LeadToDeathnaja es gibt "filter" aber das sind glasplatten mit beschichtung, die du vorne auf das objektiv schraubst. in der kamera hast du dann nurmehr den weißabgleich. das ist im grunde auch nur ein "filter", der je nach farbtemperatur von cyan bis orange geht.
pro-mist dürfte wohl ein uv filter sein
polarizer gibts natürlich auch
kompendium brauchst du keins, du musst nur auf die filtergröße achten. manche filter haben vorsätze in die du zb. verlaufsscheiben einsetzten kannst ... hängt alles von den finanziellen mitteln ab
Ich habe eine F801 mit einem Nikon 24-120er
einem Sigma 24-70er
einem 28-70er, das nicht mehr hergestellt wird.
Zum Thema Original oder Fremdoptik kann ich nur eines sagen, die Sigma ist gut, ich verwende sie auch an meiner D70 (Brennweitenfaktor).
Ich denke ob Canon oder Nikon ist eine Glaubensfrage genau wie Intel oder AMD, ich rate jedem zu Nikon, weil ich Nikon habe, und ich finde die F80 sehr interessant glaube aber dass es eine F65 genau so tut für den Anfang, und über eBay ider was auch immer ist die auch schnell wieder weg wenn eine neue her soll.
bilder der cam kommen am di, kam is heute im einsatz... und ich hab fr und mo frei
noch eine kleine frage: Bin ich mit dieser Speicherkarte gut bedient?:
http://www.geizhals.at/a36797.html
oder sollte ich um das Geld eher zu etwas anderem greifen?
hab die gleiche und muss sagen i bin sehr zufrieden damit!
Zitat von dosensteckbilder der cam kommen am di, kam is heute im einsatz... und ich hab fr und mo frei
Hm werd wohl meine 10D hergeben. Falls wer Interesse hat:
EOS 10D incl. Garantie gekauft 18.02.04
Sigma 18-50mm incl. Garantie gekauft 24.02.04
1x orig. Akku + 2x Zusatzakku 1350mAh
1200€
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025