URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/sammelthread-fr-foto-video-equipment_252203/page_8 - zur Vollversion wechseln!
hehe, ja das 'sinnvollste' was mir bisher so eingefallen ist, dass ich schon irgendwo auf urlaub mit dem ganzen stativ bin und mir dann das monopod mitnehme für den tagesausflug
Zitat aus einem Post von Master99hehe, ja das 'sinnvollste' was mir bisher so eingefallen ist, dass ich schon irgendwo auf urlaub mit dem ganzen stativ bin und mir dann das monopod mitnehme für den tagesausflug
naja siehs so, die 300+ für ein carbonstativ sind eine investition für 10+ jahre
inwiefern?Zitat aus einem Post von davebastardedit: @infix: robuster ist alu...
Zitatnaja siehs so, die 300+ für ein carbonstativ sind eine investition für 10+ jahre
carbon hält vergleichsweise sicher mehr belastung stand als alu.
dafür ists aber schlaganfälliger.
aber obs carbon bricht oder das alu verbiegt unter abuse is auch schon bald egal
Zitat aus einem Post von davebastardja schon aber ob das soviel bringt ? verwackeln kannst ja immer noch. da is ja fast ein gorillapod gscheiter
Der Vorteil des Gewichts ist auch gleichzeitig der Nachteil. Ein halbes Kilo mehr steht dementsprechend stabiler. Jedoch kann man mittlerweile schon bei jedem Stativ den Haken dranmachen und zusätzlich beschweren.
Ich hab mir ja bei der Cyberweek das Rollei C6i Carbon als mein erstes "echtes" Einsteigerstativ gekauft (hatte bisher nur immer die alten Aluschinken von den Großvätern) und bin bisher recht zufrieden damit. Mir ist klar, dass das jetzt nicht das leichteste, das beste, das robusteste oder das mit dem besten Kopf ist... aber zum anfangen und bissl rumprobieren find ich das recht gut für den Preis. Ich bin auch nicht von "das ist das einzige Stativ für mein ganzen Leben" ausgegangen, sondern "ich will jetzt endlich mal ein halbwegs ordentliches Stativ, das mir Spass macht und ich verwende"
Ich würd ein Carbon Stativ nur nehmen wenn es deutlich leichter ist oder der Aufpreis gering ist.
200-300g sind total egal. Das merkst am Rücken nicht.
Wichtiger ist das Packmaß - wenn es nicht kompakt ist (also auch auf den Durchmesser achten) dann bleibt es meist daheim. Ich hab ein recht kleines Travler und das hab ich wirklich viel dabei, aber ich komm dabei nicht mal gscheid über etwas höhere Brüstungen.
Ich werd mir deshalb ein größeres Stativ im Frühjahr/Sommer zu legen. Vermutlich ein Sirui W-2004 oder N-3004X
Die Peak Design sind schon sehr gut und Sinnvoll, aber gerade mit Stativ halte ich die nur für bedingt "Outdoor tauglich". Würd da wahrscheinlich sowas wie die Jack Wolfskin ACS Photo dafür nehmen
Zitat aus einem Post von Viper780Wichtiger ist das Packmaß - wenn es nicht kompakt ist (also auch auf den Durchmesser achten) dann bleibt es meist daheim. Ich hab ein recht kleines Travler und das hab ich wirklich viel dabei, aber ich komm dabei nicht mal gscheid über etwas höhere Brüstungen.
Zitat aus einem Post von InfiXund genau darin liegt aber der vorteil von carbon, denn es ist in der kleinen größe eben viel stabiler als alu, sicher ein 2-segment stativ mit 3kg ist auch in alu sehr stabil, aber sobald es dünnere beine sein müssen um ein kompaktes packmaß hinzubekommen spielt carbon eben seine vorteile voll aus imho
Zitat aus einem Post von InfiXund auch ein paar hundert gramm machen was aus wennst es lange genug herumschleppst
Ich könnte mir zum Fotowalk folgendes in den Kofferaum legen:
Sirui T-2004x
Sirui P-424S
Rollei Rock Solid Carbon Alpha
falls jemand mal eines ausprobieren wollte....
Das Sirui T-2004x im Vergleich zu davebastard seinem N 2004X wäre interessant.
Ich werd mein Gitzo GT1550T mitnehmen dann kann man auch ein wenig zu einem kleinen 5 Segmenter vergleichen.
btw...ich verkauf eventuell meinen Markins M20 mit extra breiter Kirk Klemme....
falls jemand interesse hat.
Ich nehm ihn mal zum Fotowalk mit und ein Gorillapod
machma was mit stativ ? weil sonst hätt ich den rucksack gar ned mitgenommen und nur die kuriertasche, wegn naschmarkt...
allerdings wär vergleichen schon nice das stimmt
edit: wenn jemand eine idee hat wär ich aber für irgendwas mit stativ auch ned abgeneigt. mir fallt nur haus des meeres ein im moment aber da muss ma eintritt zahlen...
edit2: also die aussichtsplattform beim haus des meeres mein ich
Du hast recht Stativ werden wir nicht brauchen und spätestens im MAK haben wir damit Probleme.
Aber neben einer angedachten Astro Runde würd mir noch diverse Kirchen Innen wie auch Außen einfallen.
Stadt von oben kann im Frühling und Fruhsommer auch mehr als im Winter.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025