S: Digitalen Camcorder

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/s_digitalen_camcorder_209248/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 31.07.2009 um 09:58

Hallo Leute!

Ich wäre auf der Suche nach einem digitalen Camcorder. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus auf dem Gebiet und weis daher nicht wieviele MP das Teil haben solle um eine gute Qualität zu bringen und welches Speichermedium am besten (P/L) ist.

Ich möchte keinen Schrott kaufen, jedoch muss das Gerät auch nicht unbedingt FULL HD Qualität bringen.

Preislich hätte ich eigentlich nicht mehr als so 200-250€ ausgeben wollen. Ich hoffe mal das ist mit einem halbwegs guten Gerät vereinbar.

tia


b_d schrieb am 31.07.2009 um 10:13

was erwartest du dir von der cam? das ist insofern wichtig, weil wenn du schon bissi was erwartest dann wäre mein rat: stock dein budget um ca. das doppelte auf. sonst wirst net grad a freud haben. (optischer, im idealfall) bildstabi ist mmn pflicht.

ansonsten, wenn es für irgenwelche funny youtube gschichten brauchst kannst auch einfach ne digicam kaufen die 720 videos dreht. das reicht dafür komplett.


aNtraXx schrieb am 31.07.2009 um 10:19

Naja, was stell ich mir vor.

Also die Cam muss nicht unbedingt so einen heftigen Bildstabilisator haben um eine Downhill Tour auf dem MTB filmen zu können.

Ich möcht halt z.B. bei Parties/Familientreffen/spezielle Anlässe ein wenig mitfilmen können um halt die Augenblicke auch lebendig festhalten zu können (und nicht nur auf Fotos).

Das doppelte Budget ist es mir ehrlichgesagt nicht wert, da ich das Gerät vl. 5-6x im Jahr (oder überhaupt :D) verwenden werde. Da brauch ich dann wohl eher nix besonders spezielles.


whitegrey schrieb am 31.07.2009 um 10:25

Zitat von aNtraXx
Preislich hätte ich eigentlich nicht mehr als so 200-250€ ausgeben wollen. Ich hoffe mal das ist mit einem halbwegs guten Gerät vereinbar.
...so ungern ich das sage aber - eher nicht.
Das ist das unterste Preislimit, um das Geld bekommst du nur die billigsten veralteten MiniDV Camcorder und diverse Flash-Camcorder mit all ihren Nachteilen (kleine Chips, Low-Light, Bildqualität generell eher mau, bei den mpeg2/mp4/h.264 Camcordern hohe Kompression und teils umständliche Bearbeitung usw.).

meiner Meinung nach wird es erst im Bereich ab 300€ interessant wo man die ersten HDD-Camcorder bekommt (JVC Everio, Sony DCR-SR)... für wirklich gute Bildqualität (hauptsächlich durch größere/mehr Chips) kommt man dann eher in den 400€-Bereich bei SD und für HD(V) würd ich mit 600€ aufwärts rechnen... nach oben gibt es dann eh keine Grenze je nach Anforderung.


aNtraXx schrieb am 31.07.2009 um 10:29

Puh, ok das hört sich nicht sehr fein an. Ich habe gehofft, dass die Camcorder einen ähnlichen Preissturz wie die Digicams erfahren haben. Dem scheint aber nicht so.

Naja, dann muss ich mir wohl für die paar mal wo ich ein solches Gerät benötige eines ausborgen.

Bzw. was/wo wäre ein guter Anlaufpunkt für gebrauchte Geräte?


dethspank schrieb am 31.07.2011 um 20:42

Darf ich mir den Thread mal "ausleihen" ?? :)

Wäre auch auf der Suche nach einem Camcorder - so ähnlich wie die ganzen Filmer sie verwenden für diverse Skate-Videos (mit Fishaugenobjektiv).
Bin dankbar für alle Tipps, Vorschläge etc.!

Danke!


InfiX schrieb am 31.07.2011 um 22:39

Zitat von dethspank
Wäre auch auf der Suche nach einem Camcorder - so ähnlich wie die ganzen Filmer sie verwenden für diverse Skate-Videos (mit Fishaugenobjektiv)

http://www.gopro.com

:p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025