URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/s-kamera-fuer-suedafrika-urlaub_263696/page_2 - zur Vollversion wechseln!
es waren maximal 6 leut im land rover, und das eigentlich von vier fahrte nur einmal, die meiste zeit waren wir zu zweit mit dem guide unterwegs. selbst fahren gabs in dem reserve nicht, hätte ich auch nicht wollen
im endeffekt ist es dann die RX10 mk4 geworden, ich bin jetzt mal auf den ersten blick mit den ergebnissen nicht unzufrieden, auch wenn ich (aus der nikon-ecke kommend) die sony-bedienung noch sehr verwirrend finde. aber ja, ISO ist bei der sensor-größe ein thema, gerade bei der abend-tour...
bin gespannt wie sich so ein Teil macht, wäre nice wenn du Bilder posten könntest.
Pics or it didn't happen!
jo wenn's euch interessiert... ich post mal ein paar direkt aus der kamera
Sehr gut geworden.
In der Nachbearbeitung dürfte mehr Kontrast und etwas mehr Sättigung nicht schaden.
Motive sind faszinierend.
Wie hat sich für dich die Bridge Kamera im Vergleich zu deiner DSLR angefühlt?
elefanten und die antilope sind top
ZitatIn der Nachbearbeitung dürfte mehr Kontrast und etwas mehr Sättigung nicht schaden.
naja, recht grell-grün wars halt auch nicht, aber auch nicht ganz so novembrig aber ja - im RAW schauts besser aus, die JPEGs sind relativ fad (und noch schlimmer, wenn die noise reduction eingeschaltet ist). zum vergleich mal ein paar aus den RAWs konvertierte - da hab ich jetzt was zum spielen übern winter
zur bedienung - naja, am meisten weh tut mir eigentlich, nicht "schnell" mit drehen zoomen zu können, sondern dem motor zeit geben müssen, bis er was tut. das dauert zwar auch nicht wirklich lang, aber halt länger.
der rest (eigene buttons für focus mode, iso etc) hat sich mit den custom-buttons halbwegs regeln lassen, aber es fangt ja schon dabei an, dass der ein/aus-schalter an der falschen stelle ist muscle memory ist halt ein hund, (so ähnlich wie beim mietauto, wo blinker und scheibenwischer vertauscht waren)
andererseits, so staubig wie es anfangs war, war ich eigentlich recht glücklich, gar nicht in die versuchung eines objektivwechsels zu kommen.
unterm strich hab ich wahrscheinlich am öftesten geflucht, wenn ich vor lauter hudln beim schaun durch den sucher mit der nase aufs display getatscht hab und die kamera dann halt irgendwo im linken oberen eck scharfstellen wollte user error, hätte man im vorfeld noch mehr üben müssen
Ich bin endlich dazu gekommen mir die Bilder am PC anzuschauen und bin echt angetan.
Farben kommen in groß besser rüber und die Motive brauchen definitiv Platz zu wirken.
Bokeh ist etwas unruhig fällt am kleinen Display und vermutlich auch gedruckt aber nicht auf. Deutlich besser als ich es mir von der Bridge erwartet habe.
Rauschen ist in den Motiven selbst erstaunlich gering, aber Abseits teilweise störend (wenn man danach sucht - fällt sonst niemand auf). Was hat das Geparden Bild für Parameter (ISO, Blende, Zeit, evtl Brennweite)?
Ein Klassiker - manchmal da kann man etwas Nachhelfen, gerade was Kontraste betrifft. Der Mensch nimmt Kontrast adaptiv/dynamisch wahr. Der Sensor absolut (und über das ganze Bild)Zitat aus einem Post von DKCHnaja, recht grell-grün wars halt auch nicht, aber auch nicht ganz so novembrigaber ja - im RAW schauts besser aus, die JPEGs sind relativ fad (und noch schlimmer, wenn die noise reduction eingeschaltet ist)
Also genau so wie beim Umfahren vom Stau - zeitlich wurscht, aber man tut wenigstens wasZitat aus einem Post von DKCHzur bedienung - naja, am meisten weh tut mir eigentlich, nicht "schnell" mit drehen zoomen zu können, sondern dem motor zeit geben müssen, bis er was tut. das dauert zwar auch nicht wirklich lang, aber halt länger.
Ich hab speziell vor Corona mir viel ausgeborgt und durchgetestet (DSLR und DSLM) und muss sagen auch wenn bei Nikon und Canon vieles anderes aufgebaut ist hab ich mir da immer leicht getan da die Anordnung in sich logisch war und die Finger schon passend liegen.Zitat aus einem Post von DKCHder rest (eigene buttons für focus mode, iso etc) hat sich mit den custom-buttons halbwegs regeln lassen, aber es fangt ja schon dabei an, dass der ein/aus-schalter an der falschen stelle istmuscle memory ist halt ein hund,
Rechtslenker?Zitat aus einem Post von DKCHso ähnlich wie beim mietauto, wo blinker und scheibenwischer vertauscht waren
Zitat aus einem Post von DKCHunterm strich hab ich wahrscheinlich am öftesten geflucht, wenn ich vor lauter hudln beim schaun durch den sucher mit der nase aufs display getatscht hab und die kamera dann halt irgendwo im linken oberen eck scharfstellen wollteuser error, hätte man im vorfeld noch mehr üben müssen
wow, da sind wirklich tolle bilder dabei!
coole Bilder, mit ein bissl behutsamen anpassen von Kontrast und Farbsättigung beginnen die Fotos richtig zu leben an (grad die ersten beiden)!
Bildqualität ansich war ich auch positiv überrascht vom Sensor, Bokeh ist nicht das ruhigste ja aber voll ok für so ein Superzoom.
@ Sony-Menus: ja find ich auch mühsam… wird mit der zeit sicher besser aber ‘sympatisch’ oder logisch fand ich das selten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025