ocat Radio Podcast Corporate Design - Seite 4

Seite 4 von 7 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/ocat-radio-podcast-corporate-design_248431/page_4 - zur Vollversion wechseln!


tinker schrieb am 05.05.2017 um 16:55

Verstehs auch net ganz. Die Vorlage is ne Handzeichnung vom master_burn die nur als Orientierung helfen soll (no offense, aber der Rettich sollt schon so wie auf oc.at ausschaun, die Kreise rund sein, die Linien gerade usw.)

Und dafür passt das Foto ja!?


master_burn schrieb am 05.05.2017 um 18:02

hätt ich auch so gesehn .. die proportionen sind ja auch nicht perfekt so .. das muss man sowieso alles neu und ordentlich machen

aber wenns unbedingt gebraucht wird kann ichs einscannen


Wyrdsom schrieb am 05.05.2017 um 18:15

Bin kein Grafiker. So hab ich's gesagt bekommen. Ich bleib dran.


b_d schrieb am 07.05.2017 um 19:47

click to enlarge

schnell umgesetzt. ist nicht reingezeichnet. was meint ihr? mit dem rettich außerhalb konnte ich mich bei gott nicht anfreunden. das hat immer entweder verstümmelt oder draufgepappt ausgeschaut. nie aus einem guss. deshalb diesen ansatz umgesetzt, finds recht ok :)


XeroXs schrieb am 07.05.2017 um 20:05

Logo find ich gut, könnte aber etwas Farbe vertragen imho? Podcast Logos sind ja prinzipiell sowas wie CD Covers... Die Idee mit dem reingezogenen Rettich jedenfalls super.

Schriftzug ist etwas fad


master_burn schrieb am 08.05.2017 um 09:54

Hm ok der Speaker schaut so noch zu sehr wie eine Kameralinse aus ..
Eventuell den äußeren Kreis etwas Größer machen und nur den Sektor darstellen der vom Rettich nicht verdeckt wird und den Glanzpunkt im inneren Teil weg.

Ansonsten gefällt es mir gut :)

Edit .. man könnte auch den Runden Teil vom Rettich als Teil von speaker nehmen und nach der Unterbrechung nochmal den Kreis mit der selben Doppellinie schließen ..

Zitat aus einem Post von XeroXs
Logo find ich gut, könnte aber etwas Farbe vertragen imho? Podcast Logos sind ja prinzipiell sowas wie CD Covers... Die Idee mit dem reingezogenen Rettich jedenfalls super.

Schriftzug ist etwas fad
Die Farbe kommt dann im Cover eh - als erstes brauchen wir aber mal die einfachste Version des Logos als Grundlage - die Schrift hab ich schon die mach ich dann selbst


XeroXs schrieb am 08.05.2017 um 10:11

Hab mich mal gespielt, aber das ist dir dann wahrscheinlich schon zu komplex als Logo?

slice_222371.png


davebastard schrieb am 08.05.2017 um 10:22

also ich find das vom braindeath insgesamt sehr gut ! :) also das logo jetzt, an der schrift muss man auf jedenfall noch feilen

den speaker deutlicher zu machen sollt ja ned so schwer sein (einfach ein "gitter")

@XeroXs: ja zu komplex imho


b_d schrieb am 08.05.2017 um 11:00

alles klar, danke mal für das feedback und die inputs. werde versuchen die sachen zeitnah einzuarbeiten.

@XeroXs: way too much. früher hat's gheißen: "yeah, but does it fax?" ;) gilt eigentlich immer noch nur anders: facebook timeline avatare sind iirc 40 x 40 px. auch auf der größe sollte das logo vollständig erkennbar sein. eine gute faustregel: ein logo kann man idealerweise mit der großen zehe aus dem stand heraus in den sand zeichnen. dann passt der detailgrad (+-) :)

@schrift: ich hab jetzt einfach mal helvetica genommen weil soweit ich das erkennen kann das oc.at logo auch damit gesetzt ist (halt italic). werd mich aber mal auch damit spielen (aber nicht zu viel)


XeroXs schrieb am 08.05.2017 um 11:50

Zitat aus einem Post von brain_death
@XeroXs: way too much. früher hat's gheißen: "yeah, but does it fax?" gilt eigentlich immer noch nur anders: facebook timeline avatare sind iirc 40 x 40 px. auch auf der größe sollte das logo vollständig erkennbar sein. eine gute faustregel: ein logo kann man idealerweise mit der großen zehe aus dem stand heraus in den sand zeichnen. dann passt der detailgrad (+-)
Versteh ich schon.. habs eh selbst bemerkt deshalb nimmer weiter gemacht.

Aber Fakt ist: du brauchst für den Podcast vor allem ein "sexy cover". (und das darf imho durchaus Details enthalten). Du bist ja selbst hörer und weißt wie die Podcasts in diversen Apps dargestellt werden.. meist 2/3 vom Screen ist das Podcast Cover... und das darf imho fetzen.

Was du sonst an Logos dafür brauchst ist mir unklar, aber egal :)


master_burn schrieb am 08.05.2017 um 13:47

@brain death - nochmal: super Logo, der speaker wie gesagt sollte etwas deutlicher zu erkennen sein - wenn das dann fertig ist:

@ Xerox für das spätere cover darf das Logo gerne mehr fancy sein aber dein Design hat zuviele Details

Ich dachte da dann an sowas nur mit speaker eben:
click to enlarge

Sprich eindeutig ein speaker, ein bissal stilisiert und ohne Schnickschnack

So vielleicht:

click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge


XeroXs schrieb am 08.05.2017 um 13:59

Ja, dann reden wir eh vom gleichen :)


b_d schrieb am 08.05.2017 um 16:10

dann mach ich einfach zusätzlich zum logo auch nen entwurf für ein coverart ;)


Wyrdsom schrieb am 11.05.2017 um 16:51

Schrift muss geändert werden und ggf. der Lautsprecher aber das hab ich von einem Freund bekommen. Werd ihn noch nach Änderungen fragen. Wollt dennoch mal so nen Zwischenstep zeigen.

click to enlarge


mat schrieb am 11.05.2017 um 17:00

Sehr cool! Gefällt mir auch sehr gut.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025