URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/kaufberatung_dslr_202454/page_25 - zur Vollversion wechseln!
hi
hab jetzt mein nikkor 18-200 bekommen. das in kombination mit der d90 für einen nicht-profi ist glaube ich wirklich perfekt. bin extrem zufrieden und kann diese combo nur weiterempfehlen
mfg
conte
Zitat von nicolas contehi
hab jetzt mein nikkor 18-200 bekommen. das in kombination mit der d90 für einen nicht-profi ist glaube ich wirklich perfekt. bin extrem zufrieden und kann diese combo nur weiterempfehlen
mfg
conte
Gerade erst jetzt gesehen dass das 18-200VR knapp 600€ kostet. Dachte es befindet sich in der 300€ Liga.
Ich hätte das Geld lieber in was anderes investiert als in eine DX Linse.
geh... net jeder braucht fx und bis fx wirklich leistbar wird für nen hobbyphotographen hat sich das 18-200 schon 100% rentiert.
ich bin heut zum saturn gegangen, D40 war keine da. dafür aber eine D60 mit gleichem objektiv für 400.
im internet gibts das knapp drunter, ich hab mal geschaut. aber was ist der unterschied zwischen einem AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II und einem AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G? macht 20 euro unterschied, nicht die welt, aber interessieren tuts mich halt.
Bildstabi
Zitat von mascaraGerade erst jetzt gesehen dass das 18-200VR knapp 600€ kostet. Dachte es befindet sich in der 300€ Liga.
Zitat von LTDBildstabi
Schon klar. Aber er hat Nikkor geschrieben, und das befindet sich in der 600EUR PreisregionZitat von smashItdas sigma mit bildstabi is in der 300er region
vieleicht hast den hersteller verwechselt
Zitat von prayerslayerich bin heut zum saturn gegangen, D40 war keine da. dafür aber eine D60 mit gleichem objektiv für 400.
im internet gibts das knapp drunter, ich hab mal geschaut. aber was ist der unterschied zwischen einem AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II und einem AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G? macht 20 euro unterschied, nicht die welt, aber interessieren tuts mich halt.
Soooo, nachdem ich schon nach dem Kauf der D90 vor über nem Jahr richtung FX geschaut hab, und auch meinen Objektivpark (bis aufs Tokina UWW) in die Richtung ausgerichtet hab, ists jetzt dann bald so weit. Genauer gehts um ne D700. Dass ich sie mir hole ist ziemlich sicher, mir gehts jetzt nur ums "wo".
Zur Auswahl stehen:
Gebraucht um 1650€
Neu um 1800€ in NL
Neu um 1950€ lokal in Graz
Der Vorteil des Neukaufs in Graz wären 2 Jahre Garantie und der Händler hat nen Techniker bei der Hand, sprich die Kamera müsste bei defekt nicht für x Wochen eingeschickt werden. Den Neukauf in NL schließe ich irgendwie aus, da mir der Bonus des lokalen Shops die 150€ Mehrpreis durchaus wert sind.
Also stehen 1650€ gebraucht gegen 1950€ neu... also 300€ Unterschied, da wirds schon schwerer.
Zur gebrauchten:
Geht um dieses Angebot aus dem dslr-forum: klick
Optisch gut in Schuss, wenig Auslösungen, Verkäufer wirkt seriös, 10 Monate Garantie.
Die Frage die sich mir stellt: Spar ich da an der falschen Stelle? 2 Jahre Vorort-Service vs. 10 Monate "bring-in". Wobei ich das einschicken nicht soo tragisch seh, ich verdien ja kein Geld damit, also wenn ich sie mal für ein paar Wochen net hab, natürlich blöd, aber verschmerzbar. Außerdem wird die D90 wahrscheinlich bleiben, also würd ich eh net ohne da stehen.
Und sollte nach den 10 Monaten was sein hab ich ja noch die gesparten 300€...
Meine D90 hab ich damals aus dem Grund auch in UK und nicht hier gekauft. Aber das warn halt andere Preisdimensionen...
Bitte um Meinungen.
wegen 15% ersparnis würd ich mir nix gebrauchtes antun
Hammm... Related: Wieviel willst dann noch für deine D90?
Hehe, hab mir gedacht, dass die Frage vllt von dir kommt.
Aber die Frage kam auch schon von nem anderen Freund. Außerdem, wie oben auch geschrieben, kann es gut sein, dass ich sie behalte. Für Makro, UWW und falls ich mal mehr Tele brauch. Aber das wird sich noch zeigen.
Falls ich sie doch verkauf und der andere sie nicht will, lass ichs dich wissen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025