Interaktives 3d oder 2d erzeugen

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/interaktives_3d_oder_2d_erzeugen_141765/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Schlaffi schrieb am 03.05.2005 um 13:33

Hi!

Ich hab folgendes Problem

Ein Elektronisches Bauteil besteht aus 5 Teilen etwa, das soll Interactive aus einander gebaut werden und wieder zusammen. Das heisst jemand klickt auf die Hülle und die Hülle wird entfernt zum Beispiel.Gibt es Programme die mir noch helfen können. Zum beispiel es werden je nach dem wo der User drauf drückt verschiedene Bildpfade in bewegung gesetzt.


Und wie kann ich zum Beispiel einen Loop machen: Elektronen fliegen durch den Raum, jemand drückt auf einen Knopf es kommt mehr wärme und sie fleigen schneller. Also wie kann ich die Elektronen immer weiter schwirren lassen ohne ans ende vom Film zu kommen.Die Bahn der Elektros ist dabei fix und wiederholt sich immer.


Kann mir wer vielleicht nur einen Tipp geben in welche richtung ich mich da weiter informieren muss.

vielen Dank


slateSC schrieb am 03.05.2005 um 13:48

Flash!?


Schlaffi schrieb am 03.05.2005 um 13:55

hm vielleicht ne möglichkeit, ich glaub ich habe sowas schon mal von Macromedia gesehen.Werd mich gleich informieren.

Danke


dosen schrieb am 03.05.2005 um 14:49

flash mx is eh is gscheiteste -> viel spass beim einarbeiten ;)


mr.nice. schrieb am 03.05.2005 um 14:56

Ein ziemlich ehrgeiziges Projekt und Flash ist sicherlich das geeignete Programm dafür.
Für das mit den Elektronen solltest du einen sogenannten MovieClip verwenden, das ist sozusagen ein kleiner Film im Flash-Film. Für die Steuerung bzw. Modifizierung (w.z.B. Temperaturänderung) ist jedoch auch etwas Programmieraufwand notwendig. Auch wenn du am Anfang nicht durchsteigst, lass dich nicht abschrecken und geh's langsam an ;)


Denne schrieb am 03.05.2005 um 15:24

render aber keinen film, sondern einzelne bilder und importiere diese in flash. is imho besser


Schlaffi schrieb am 03.05.2005 um 16:51

ja das hab ich vor mit den Bildern.ich denke mal, das das so wie bei Toomboom ist und das mit dem proggen wie bei Mediator


Danke ihr habt mir echt weiter geholfen

Ich werd noch der grösste 3d Artist aller Zeiten (wenn ich alle anderen verschwinden hab lassen )


slateSC schrieb am 03.05.2005 um 16:56

*räusper*

ich bin der könig der welt...
:D

edit: korrigieren gilt nicht! ;)


Schlaffi schrieb am 04.05.2005 um 12:00

Ich bin unpolitisch, mir egal wer grade König ist, wenn ich der beste 3d Artist bin....Hehehehehe

:D


slateSC schrieb am 04.05.2005 um 12:09

ich glaube der Sarkasmus in meinen worten ist nicht richtig rübergekommen...

was ich meinte war "eigenlob stinkt" ;)

btw zeig mal was von deinen top künsten...


Schlaffi schrieb am 04.05.2005 um 12:38

Ich hab ja in der Zukunft gesprochen


"Ich werd noch der beste...."

Ich hab also erst mal noch eine Galgenfrist.. hehe

Glaub nicht das jemand intresse an den Sachen hat wo ich mach. Die sind recht simpel gehalten, da sie in Vorlesungen vorgezeigt werden und ich ja auch noch auf dem Wég bin zum Gipfel des 3d Olymps..^^. hier mal eines

Das ist ein Drahtwidersgtand. Draht einmal gefaltet und gewickelt, damit die Elektronen in entgegengesetzer Richtung fliesen, um die Induktion zu senken(Magnetfeld reduzieren, weil er ja sonst wie eine Spule ist, wenn er einfach gewickelt wäre.

das ist ein kurz Film von 20 sekunden in dem in einen Widerstand reingeschaut wird. 400 Frame


Schlaffi schrieb am 04.05.2005 um 12:41

Hier noch eines eher vom Anfang der Demo.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025