Frage für Page

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/frage_fuer_page_122473/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Silmaril schrieb am 20.08.2004 um 22:26

Jaa ich weis langsam müsst ich anfangen zu nerven ;) aaaber trotzdem:
Ich wollt für die seite http://www.waltinator.de/datein/layout.jpg hier 2 "besonderheiten" einbaun, hab aber 0 Plan wie da Befehle für gehn, bzw. ob ma des mit HTML überhaupt machen kann :( und zwar will ich, dass, wenn man oben links auf des braune kastl druckt ein Dropdown Menü in den gleichen grün Fraben wie die restliche HP bekommt. und dann will ich noch, dass man das Bild in der Mitte durch drüberfahren nach linksunten großzieht so dass ma des alles in größer vor sich hat... kann ma da wer helfen?

so etwa dann:
http://www.waltinator.de/datein/layout2.jpg


dingszeug schrieb am 20.08.2004 um 22:32

@dropdown menu: ich habs immer so gemacht das ich ganz einfach ne neue html reingeladen hab mit dem menü z.B. index2.html - mit dropdown - wird geladen wenn man auf den button klickt, klickt man in index2.html auf den button wird wieder index.html - ohne dropdown - geladen.. ansonsten geht sowas afaik nur mit jscript (// vbscript[?])

:edit: hab bisher aber noch nicht sehr viel erfahrung mit html, gibt sicher bessere lösungen. ;) :)


ica schrieb am 20.08.2004 um 22:40

drop down menu entweder java script (gibt etliche solcher scripts zum downloaden und modifizieren) oder mit css( http://dean.edwards.name/IE7/compat...SS%20Menus.html )

die zweite frage versteh ich net ganz, wenn man über das bild fährt solls größer werden?


Silmaril schrieb am 20.08.2004 um 22:47

Ja also ich dachte mir das so, man fährt mit der MAUS ;) über das Bild und es wird vergrößert (das man des besser sieht ;)) und wenn man dann auf das vergrößerte Bild klickt, kommt das Bild weg, man sieht nur den Hintergrund und da sthen dann Informationen zu dem Bild.

@Innox: Jo so hab ich des auch, aber is doch ne fette Arbeit :)

edit: http://www.waltinator.de/datein/ferien/

so hab ichs ma vorgestellt, nur eben in einer Progsprache


dosen schrieb am 21.08.2004 um 00:50

Zitat von innox
@dropdown menu: ich habs immer so gemacht das ich ganz einfach ne neue html reingeladen hab mit dem menü z.B. index2.html - mit dropdown - wird geladen wenn man auf den button klickt, klickt man in index2.html auf den button wird wieder index.html - ohne dropdown - geladen.. ansonsten geht sowas afaik nur mit jscript (// vbscript[?])

:edit: hab bisher aber noch nicht sehr viel erfahrung mit html, gibt sicher bessere lösungen. ;) :)

omg, so hab ich das auch immer gemacht, umständlich³ aber der dreamweaver 4 hat halt noch nicht soviel können :D

und jap hab sowas auch schonmal mit javascript gemacht, is aber dumm :p


Silmaril schrieb am 21.08.2004 um 15:23

Ok *Update* Ich hab ein Prog gefunden, mit dem man genau diese Menüs perfekt machen kann! Falls es wen interessiert
- http://www.srctec.com/ - DHTML Menue heißt das Prog, und ist auch ziemlich kompetent :)

Jetzt müsst ich nurnoch des mit den Bildern hinbekommen.


ica schrieb am 21.08.2004 um 20:22

aber nicht wirklich gratis?!


Silmaril schrieb am 21.08.2004 um 22:49

aehm ich glaub des war so dass irgendwie die ersten 3 Menüs auch so gingen. Lads dir mal runter, ich weis nimma genau ;)

*Update*

Ihr dürfts auch bewerten ;) des mitn Bildern is ma aber immernochnicht gelungen. Und noch eine kleine Frage hintendran, warum ist unter dem großen Urlaubsbild immer ein kleiner grüner Streifen? sieht wer den Fehler im Quode, weil ich dacht scho dass ich von der Tabellengröße alles richtig gmacht hab :(

http://www.waltinator.de/ferien

aso jo und andere Schriftart im rechten Fenster is eh klar ;) such nur grad noch...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025