Fotoschule Erfahrungen?

Seite 1 von 2 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/fotoschule-erfahrungen_237440/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 05.01.2014 um 00:02

Servus,

ich hab zum Geburtstag quasi zweckgebunden Geld geschenkt bekommen, für einen Fotolehrgang/kurs/workshop.

nun wollt ich mal bei euch so nachfragen, ob ihr schonmal so einen kurs gemacht habt, bzw was ihr davon haltet?

nach ein bisschen umschauen, spricht mich dieser kurs bis jetzt eigentlich am meisten an:
Fotowochenende - Wiener Frühling

ich fotografiere halt auch hauptsächlich draußen & in städten, deshalb in so eine richtung und jetzt nicht zB studio oder blitzen. und so denk ich mir kann ich meine "fähigkeiten" in diese richtung ausbauen.

bin für jede meinung dankbar! :)


Nico schrieb am 05.01.2014 um 09:46

generell stellt sich die frage: was genau willst du lernen?
Und eine zweite:
Was gefällt dir an deinen aufnahmen nicht?


clauskadrnoschka schrieb am 05.01.2014 um 09:58

Zitat von Nico
Und eine zweite:
Was gefällt dir an deinen aufnahmen nicht?

Müssen ja nicht zwangsläufig falsch sein/nicht gefallen. Man kann immer was dazulernen; und wenn die Kohle "zweckgebunden" ist....


ccr schrieb am 05.01.2014 um 10:02

Zitat von Nico
generell stellt sich die frage: was genau willst du lernen?
Und eine zweite:
Was gefällt dir an deinen aufnahmen nicht?
Wobei die zweite Frage eigentlich lauten sollte: was gefällt erfahrenen Fotografen an Deinen Fotos nicht?

Würde einem an den eigenen Fotos etwas selbst nicht gefallen, könnte man das ja schnell ändern. Aber meist braucht es einen "objektiven Dritten", der zeigt, wie ein anderer Bildausschnitt, eine andere Komposition oder eine geänderte Perspektive zu einem viel besseren Ergebnis geführt hätten.


rad1oactive schrieb am 05.01.2014 um 12:17

Zitat von ccr
Wobei die zweite Frage eigentlich lauten sollte: was gefällt erfahrenen Fotografen an Deinen Fotos nicht?

Würde einem an den eigenen Fotos etwas selbst nicht gefallen, könnte man das ja schnell ändern. Aber meist braucht es einen "objektiven Dritten", der zeigt, wie ein anderer Bildausschnitt, eine andere Komposition oder eine geänderte Perspektive zu einem viel besseren Ergebnis geführt hätten.

so etwas in der art erwarte ich mir von diesem/einen kurs.


Nico schrieb am 05.01.2014 um 12:25

aso, na in diesem fall ist der kurs wohl der richtige für dich. Wusste nicht welcher typ knipser du bist..


rad1oactive schrieb am 05.01.2014 um 13:06

und "welcher typ" bin ich jetzt? ;)


clauskadrnoschka schrieb am 05.01.2014 um 14:08

Einer, der dazulernen will :D


rad1oactive schrieb am 07.01.2014 um 09:38

hab mich jetzt mal für o.g. Kurs angemeldet :)

werd dann ein bissl was dazuschreiben, wie er war.


clauskadrnoschka schrieb am 07.01.2014 um 11:34

Bin gespannt; gleichzeitg noch das Maximum rausholen (sprich Kontakte)...


Nico schrieb am 06.05.2014 um 21:36

Zitat von rad1oactive
hab mich jetzt mal für o.g. Kurs angemeldet :)

werd dann ein bissl was dazuschreiben, wie er war.
wir warten :D


rad1oactive schrieb am 07.05.2014 um 16:18

okok :D

also: der Kurs war als Fototour durch Wien konzipiert/aufgebaut. Die Gruppe (wir waren 7) ist mit dem Kursleiter durch verschiedene Gebiete gezogen und hat fotografiert ;) 2 volle Tage (9-21Uhr!) und ein halber Tag.

Wir haben eine Spezialführung im Stephansdom bis unters Dach gehabt (definitiv ein Highlight!) - sonst waren wir am Naschmarkt (Leute/Flohmarkt), WU Gelände (Architektur), Schönbrunn (Landschaft/Pano/Zeitraffer), Heldenplatz/Volksgarten (inkl. „Model-shooting“ a.k.a. Outdoor Portrait)

Dazwischen immer ein bissl Theorie, zum Schluß auch noch eine kleine Lightroom Einführung für die, die noch wollten (Kurs war eigentlich schon aus)
Man konnte sich quasi alles an Canon Objektiven und Bodies ausborgen was es so gibt, zumindest hatten sie alles auf Lager, was die Teilnehmer so erfragt haben. ;) (das 70-200 2,8L IS USM ist ein fetter brocken Glas :eek: :D)

Ich persönlich fand den Kurs sehr gut, wenn auch sehr teuer. Der Leiter war sehr nett und kompetent, hat sich immer Zeit genommen bei Fragen (Technik oder Bildausschnitt) und hat nie einen überheblichen/unfreundlichen Eindruck gemacht.

Manch einer meint sowas ist unnötig, das kann ich allein auch alles machen. Das stimmt vielleicht, aber mir hat es wirklich gefallen in der Gruppe sich dezidiert damit zu befassen, verschiedene Motive zu diskutieren und zu fotografieren und dann auf andere Ideen/Blickwinkel/etc. zu kommen, auf die man vielleicht allein nicht kommt.


davebastard schrieb am 07.05.2014 um 16:40

hört sich gut an :) was kostet der spaß?


eitschpi schrieb am 07.05.2014 um 20:25

€ 395,-


schrieb am 02.06.2014 um 15:43

Thread erst jetzt gesehen.

Ich halte recht wenig von Workshops/Kursen muss ich gestehen.

Die Zeit, die du bei einem Workshop/Kurs verbringst, kannst du auch gleich in "üben & probieren" investieren.

Ein ziel setzen, im Internet recherchieren, hinsetzen und probieren :)
= bester Lerneffekt!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025