URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/fotogeruempelkammer_139125/page_143 - zur Vollversion wechseln!
Photomatix kann auch ein "pseudo" HDR aus einer RAW Datei erstellen. Haut genauso hin.
Warum "pseudo" HDR? Est is ein großer Dynamikumfang vorhanden, trotzdem ist alles richtig belichtet und kommt so nie aus der Kamera. Muss ja net immer gleich gekünstelt ausschaun, wie die üblichen HDRs...
Werd mir aber mal anschaun was Photomatix draus macht.
Laut allen mir bekannten Definitionen ist ein HDR Photo ein aus einer Belichtungsreihe der Kamera zusammengesetzes Photo.
Aber ich geb dir recht, dass es eine Definitionsfrage ist.
So
Hab das Raw nochmal entwickelt und die Wange nun bearbeitet (damits netmehr schlecht bearbeitet aussieht ^^) sowie die Haut etwas anders geglättet und die Augen eine Spur nachgeschärft...
und das Profilportrait etwas beschnitten..
Als Jpeg exportiert und fürs Verkleinern nachgeschärft
kA aber in letzter Zeit steh ich auf S/W
Wow - geiles Bokeh !!
Was verwendet ?
150mm sigma 2,8 macro
mein "normales" objektiv hab ich fast gar nicht mehr an der kamera
Sieht ja mal sehr fein aus - da muss man sich statt dem 105er Nikkor fast überlegen
Woran hängt den das Trum ?
Exifs ? Bearbeitung ?
Zitat von Skatanvon heute...
Zitat von VACSieht ja mal sehr fein aus - da muss man sich statt dem 105er Nikkor fast überlegen
Woran hängt den das Trum ?
Exifs ? Bearbeitung ?
Wow, Blende 10.. dafür is die Schärfentiefe echt gering
Und die D60 is ne tolle Kamera - bis ISO 400 sind die CCD Sensoren auf Augenhöhe mit den CMOS
Mir hat die (Sonnen-) Untergangsstimmung am Balkon so gefallen, dass ich mal schnell die Kamera geholt hab:
Beim Zweiten hätte das Kreuz nicht beschnitten werden sollen, aber ich bin zu faul es noch einmal aufzunehmen..
@ Skatan:
Schöne Aufnahme
No offence, aber von der Sonnenuntergangsstimmung kommt da nicht viel rüber imho...
das wären dann wohl die sonnenuntergangsbilder mit den blausten himmeln ^_^
Seit gestern spiel ich mit M42 Linsen rum.
1x Takumar 55mm 1:1,8 und ein Vivitar 135mm 1:2,8
Bin leider gestern zu nichts gekommen. 10 Minuten am Tag damit rumgespielt, und dann beim Heimkommen noch schnell vom Balkon aus getestet.
Sind nur draufhalt Bilder mitn Takumar, die ersten 2 bei Offenblende, das dritte bei F8. Alle nur verkleinert, sonst nichts daran rumgespielt:
Macht lust auf mehr. Mir machts Manuell Fokusieren auch spass, auch wenn es viel Zeit kostet. Irgendwas um 20mm herum werd ich mir noch besorgen müssen.
Das Vivitar bringt eine ähnliche Schärfe zam wie das Takumar, aber erst ab F4 ca. richtig scharf.
Bin voll begeistert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025