URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/ersatz_fuer_18-55mm_canon_kitscherbe_202513/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Canon 17-55 2.8 IS USM
Das ist wirklich jeden Euro wert.
Und der IS ist echt praktisch - da kannst Du auch ohne Stativ echt tolle Nachtaufnahmen machen oder Indoor fotografieren.
muss ich auch zustimmen. ist halt auch 'etwas' teurer.
Zitat von xephusDie Qualität der Aussage (No Offence!) lässt sich mit einer Heuteausgabe messen.![]()
Definitiv hängt es wohl davon ab, was der Inhaber der Linse damit machen möchte.
Zitat von deftenskiZitat von HaBaNein, aber weil "deppad" alleine heutzutage ein zu unscharfes Kriterium ist.
muss man den satz verstehen?
Wegen dem WW hab ich mir das hier zugelegt: http://www.photozone.de/canon-eos/3...a_1116_28_canonZitat von rettichohne des besitz eines eigenen weitwinkels würde ich davon abraten. mit dem 1.5 crop (oder sinds sogar 1.6?) wirst du sehr schnell sehr unglücklich - bzw wirst beim ständigen zurückgehen, um das ganze motiv aufs bild draufzubringen, über kurz oder lang unweigerlich in eine felsspalte stürzen... true story
Zitat von CobaseImho eine Wahnsinnslinse.
Zitat von InfiXmuss man den satz verstehen?
Zitat von rettichsobald du das erste mal in eine felsspalte gestürzt bist, verstehst du den satz
Die entsprechen an einer Canon-Cropkamera gerade einmal 27mm. Es gibt genügend Situationen, in denen das eben leider bei weitem nicht mehr ausreicht.Zitat von InfiX17mm ist doch schon ziemlich "weitwinkelig"
Zitat von InfiX17mm ist doch schon ziemlich "weitwinkelig"
billig und gut
17-50 2.8 tamron
teuer und gut
17-55 2.8 IS von canon
mehr WW
11-16 tokina
das 17-85 von canon is nicht gerade die tollste linse. aber am besten du gehst mal in a gschäftl und fragst ob die dort auch verleihen, hinterlässt deinen ausweis und fotografierst mal damit a bissl.
Zitat von Cobasegerade einmal 27mm
Zitat von InfiXpersönlich hab ich das tamron 28-75
Also das 17-85 IS USM kann ich nicht unbedingt empfehlen.
Es hat zwar einen durchaus sinnvollen Brennweitenbereich, einen schnellen und leisen AF, IS funktioniert tadellos aber die Verzeichnungen sind auf 17mm bei näheren Motiven echt grauslich!
Auf der snderen Seite kann man die Verzerrungen mit dem Canon Raw Programm wieder ganz gut gerade biegen. Also wer immer Raw schießt und keine scheu davor hat, jedes Foto nachzubearbeiten, dem kann man das Objektiv eingeschränkt empfehlen, wie es auch auf dpreview steht.
Ein besseres Beispiel hab ich grad nicht bei der Hand, an den Linien am Boden sieht man es stark.
mein post aus der firma leider nicht angekommen?!
ich verwende das 17-85 nun etwas über ein jahr - und es macht einen etwas ausgeleierten eindruck - sowas kannte ich selbst von ganz einfachen kit objektiven nicht wirklich ...
brennweitenbereich ist einfach toll - nachteil - bei 17mm ist die vignettierung heftig, so heftig das ich mir nach kurzer zeit das 10-22 gekauft habe, da ich gern im sww knipse.
trotzdem muss man sagen das man für wenig geld (den utopischen canon listenpreis mal aussen vor) eine gute optik bekommt, die leistungsmässig zu einer crop kamera passt - an eine L optik kommts aber bei weiten nicht ran
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025