Erfahrungen/Empfehlungen Sniperbelt

Seite 1 von 2 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/erfahrungen-empfehlungen-sniperbelt_239372/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 14.06.2014 um 16:07

Servus,

Hab mich mal ein bisl mit dem Thema beschäftigt und wollt um Tipps bitten.

Habt ihr vielleicht was, was gut funktioniert?

Bei den gängigen deutschen und ami Produkten habe ich gelesen dass man die schraube ständig nachziehen muss, sonst fällt die Kamera. Das würde ich nicht als Erleichterung empfinden :)


InfiX schrieb am 14.06.2014 um 16:18

Zitat von Dune-
Bei den gängigen deutschen und ami Produkten habe ich gelesen dass man die schraube ständig nachziehen muss, sonst fällt die Kamera. Das würde ich nicht als Erleichterung empfinden :)

das wird sich bei einem produkt wo sich die schraube jederzeit frei drehen kann aber nicht vermeiden lassen (insbesondere wenns ständig in bewegung ist, da müsste man schon irgendeinen sperrmechanismus haben, k.a. obs sowas gibt), ich bin ja persönlich kein fan von diesen dingern, ich weiss danach hast du nicht gefragt, aber ich würd lieber eine tasche mit möglichst schnellem zugriff nehmen.

...wolltest du urlaubsfotografie machen oder hochzeiten und sport? :D


xyto schrieb am 14.06.2014 um 16:18

Ich hab den Sunsniper-Pro und eigentlich nicht den Eindruck, dass es locker wird. Vertraue dem System schon.

Der zusätzliche Gurt geht mir auch nicht wirklich ab, aber könnte schon nützlich sein.


XXL schrieb am 14.06.2014 um 19:31

hab auch den sunsniper pro und es wird nichts locker egal was du machst, nachdem die schraube ein lager drin hat sollte das auch nicht passieren ...

und ja der preis ist recht hoch aber das ist er auf jeden fall wert ^^


xyto schrieb am 14.06.2014 um 20:28

Ja genau. Erstens dieses Lager und zweitens ist da auch so ne Art "Gummi-Beilagscheibe". Das hält schon verdammt gut. Ich hab mir das auch recht bald nach meiner Kamera besorgt, weil ich mit diesen "Neck Straps" einfach überhaupt nicht klarkomme, die sind für mich pure Folter.

Häufig benutze ich aber auch gar keinen Gurt. Wenn Fotografieren die "Haupttätigkeit" ist, ist es mir am liebsten die Kamera einfach ohne jeden Gurt in der Hand zu halten.


Dune schrieb am 14.06.2014 um 20:46

infiX - kannst' da sparen!

Okay. Klingt überwiegend gut. Auf Amazon hat die Mehrzahl den BR bevorzugt, wegen der Lockerung der Schraube haben doch viele gemault


clauskadrnoschka schrieb am 14.06.2014 um 20:56

Könntest ja mit einem Hauch Schraubensicherung noch zusätzlich absichern...oder ich mach in die Cam eine Gewindeeinsatz mit Selbstsicherung rein :D


Dune schrieb am 14.06.2014 um 21:05

Gibst garantie drauf? ;)


clauskadrnoschka schrieb am 14.06.2014 um 21:26

Auf den Einsatz schon...wahrscheinlich gibt dann die Schraube nach :harhar:


Dune schrieb am 14.06.2014 um 22:30

Welcher von denen eignet sich genau für eine DSLR mit einem Kit <=1 kg? Bzw welches habt ihr?


Skatan schrieb am 14.06.2014 um 22:58

ich versteh auch nicht wo bei so einem system der vorteil liegen soll außer dass ich den krempel jedes mal abmontieren muss wenn ich ein stativ verwenden will?


DareDeviL schrieb am 14.06.2014 um 23:41

hi

also ich hab den sun sniper PRO drauf moniert hab ich eine canon 7d mit batterie griff und 70-200 L II

und da war noch nie was mit lockerung der schrauben

benutze es für urlaub und sport

würde den nie wieder hergeben naja vielleicht würde ich ihn gegen ein pro II tauschen ;)

lg

Matt


XXL schrieb am 15.06.2014 um 00:08

Zitat von Skatan
ich versteh auch nicht wo bei so einem system der vorteil liegen soll außer dass ich den krempel jedes mal abmontieren muss wenn ich ein stativ verwenden will?

was würdest du denn machen?

wennst die cam in der tasche hast und du willst schnell was fotografieren dann kanns sein das es schon zu spät ist bist sie heraussen hast ...

bei einer cam mit objektiv mit einem gewicht von 1 kg oder mehr dauernt mit dem neckstrip herumrennen ist anstrenged und nach spätestens 2 stunden kannst nimmer ...

dann gibts noch die typen die ich oft sehe, die halten die cam in der hand am neckstrip und rennen so herum, da fallt da auch bald die hand ab ...

wennst immer nur landschaften mit stativen fotografierst dann brauchst sowas nicht, aber grad wennst auf urlaub fahrst oder öfters unterwegs bist macht das einen riesen unterschied ...


InfiX schrieb am 15.06.2014 um 00:21

Zitat von Dune-
infiX - kannst' da sparen!

was? eigene meinungen und humor? k. :)


rad1oactive schrieb am 15.06.2014 um 01:06

ich hab mir das auch schon überlegt, derzeit nehm ich den neckholder einfach um die hand gewickelt und hab so die cam quasi mit der rechten hand verbunden.

bei dem system frag ich mich immer, wie das mit rucksack, bzw umhängetasche sein soll? auf den fotos haben die natürlich sonst nie was dabei.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025