empfehlungen für stativ **update**: empfehlung für softbox lampe - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/empfehlungen-fuer-stativ-update-empfehlung-fuer-softbox-lampe_220100/page_3 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 02.01.2015 um 15:47

Zitat von AbSailer
Zitat von p1perAT
Hab's mit einer 8MBit Leitung auch geschafft :p ;)

außerdem ->

ist mir eh bewusst. find ich jetzt nicht so schlimm

Zitat
Habe mir 2 Yangnuo YN560-III gekauft, samt der Steuerungseinheit. Die Blitze haben den Funkempfänger bereits eingebaut, und das Teil ist super um die Blitze von der Kamera aus steuern zu können, und preislich bewegt sich der im selben Rahmen wie andere Transceiver.

Aber: die Steuerungseinheit kannst dann halt auch wirklich nur mit den Blitzen verwenden ;)

möcht mir erstmal nur einen zulegen da ich noch einen 2ten blitz von der alten minolta meines vaters bekommen hab. das der funkempfänger beim YN560-III integriert ist war einer der hauptpunkte warum ich ihn ausgwählt habe.

als sender werd ich das set nehmen um dann den 2ten blitz auch gleich mitverwenden zu können:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...ailpage_o01_s00

stativ hab ich leider schon bestellt, aber für ein paar versuche wirds reichen


edit: danke für den erfahrungsbericht, hat mir sehr geholfen

edit2: hab mal eine stornierungsanfrage wegen dem stativ an den dritthändler geschickt via amazon, vielleicht klappts ja


dosen schrieb am 02.01.2015 um 16:10

Habe
1x YN 560
1x YN 460
1X YN 468 II

Ist mein Strobosetup und bin damit sehr zufrieden, die Manuelle regelung ist imho kein Problem. Den YN 560 habe ich noch nie auf voller Leistung betrieben, aber ein bisschen Reserve ist ja nie schlecht :D


AbSailer schrieb am 02.01.2015 um 17:23

Zitat
danke für den erfahrungsbericht, hat mir sehr geholfen

Gerne :) vllt klappt's mit dem Storno, ansonsten ist bei dem Preis ja nicht viel verhaut


davebastard schrieb am 02.01.2015 um 17:30

Zitat von AbSailer
Gerne :) vllt klappt's mit dem Storno, ansonsten ist bei dem Preis ja nicht viel verhaut


ja hat geklappt, jetzt bin ich grad am suchen was es sonst noch gibt. eventuell alles einzeln kaufen (schirm,stativ,blitz/schirmhalter)


DKCH schrieb am 02.01.2015 um 17:35

ein freund von mir schwärmt immer recht von http://www.manfrotto.de/product/0/M...iger_mit_Tasche - habs aber noch nicht in aktion gesehen, soll aber praktisch sein weil mans auch als boom verwenden kann. blitz etc brauchst halt extra...


davebastard schrieb am 06.01.2015 um 17:38

so hab jetzt doch "gscheit" eingekauft :D
152cm schirm (sollte reichen um eine ganze person von kopf bis fuß auszuleuchten),250cm stativ und hochwertiger blitz und schirmhalter, zusammen ~120€

die teile sollten sich auch wieder einfach verdrehen lassen falls es dann nur rumsteht ;)


Delamax BW-Fiber Reflexschirm (Durchmesser: 152 cm (60 Zoll), Fiberglas Gestänge)

Manfrotto MA 026 Lite-Tite Schirmneiger bzw. Schirmhalter

Walimex WT-806 Lampenstativ (256cm)


davebastard schrieb am 12.01.2015 um 21:14

**** das teil ist so riesig :D

click to enlarge

edit:

gemeint ist der 150cm schirm, welcher für meine bescheidene 50m² wohnung fast etwas zuviel ist :p

so wies jetzt eingestellt ist, simma bei 240cm höhe, durchmesser sind auch echte 150cm, hab im dslr-forum was davon gelesen dass die angaben eh nie stimmen, jetzt hab ich mir dacht nimmst den größeren :D

erinnert beim aufspannen mehr an einen sonnenschirm als an einen regenschirm:p


7aph0 schrieb am 12.01.2015 um 22:05

wie schaut da das setup aus? nur ein blitz in den schrim? wie weit "geht" der? ganzkörper oder nur portrait?


davebastard schrieb am 13.01.2015 um 17:32

Zitat von 7aph0
wie schaut da das setup aus? nur ein blitz in den schrim? wie weit "geht" der? ganzkörper oder nur portrait?

ja nur ein blitz für den schirm. ist ja ein parabol-reflexschirm, der sollte recht effizient sein. hab bisher das teil nur mal schnell aufgestellt und noch gar nix fotografiert usw. (keine zeit) auch die passende einstellung für den blitz und den passenden abstand muss ich erst rausfinden. ich hab ihn eigentlich für porträts gekauft aber wenn eine ganze person auch ausgeleuchtet wirde wärs mir auch recht :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025