URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/empfehlung-fuer-eine-knipse-mit-automatischem-bildupload-in-die-cloud_264250/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Fürs Hotel für die Mitarbeiter um "Momente" festzuhalten ... muss einfach nur "die Handy Cam" schlagen - vor allem bei Innen-Fotos und herausfordernder Beleuchtung
vielleicht kann ja einer von euch aus Erfahrung etwas vorschlagen
"auto-upload" weil das mit unserem kleinen Team immer eine Frage der Zeit ist bis jemand die Kamera mal zum Laptop mitnimmt (und dann im versperrten Büro liegen lässt) und von der SD Karte die Bilder zieht und teilt
Das ist nicht die ANtwort, die du suchst, aber Handykamera in Verbindung mit einem Lightroom-Abo lässt sich so konfigurieren, dass Bilder automatisch in den Lightroom hochgeladen werden. Alben können entsprechend freigegeben werden, entweder an Accounts oder eben mit irgendwelchen Links, die schwierig zu erraten sind.
Es kann gewählt werden, ob Full-Size oder nur "Smart Previews" mit deutlich reduzierter Größe hochgeladen werden sollen (alles vorab einstellbar).
Je nach Abo gibts 20GB oder 1TB Speicher. Das ist convenient, aber nicht gratis und auch nicht 100% das, was du suchst, aber ich wollts als Möglichkeit in den Raum stellen.
ich weiß - danke für den Tip - habe das Lightroom Abo und nutze das mit meinem Telefon
im Moment ist das aber so wenn ich einen Mitarbeiter bitte ein Foto zu machen weil ich nicht vor Ort bin nutzt er sein Handy und das ist dann meistens nicht zu gebrauchen
Ack, würde auch beim Smartphone bleiben.
Google Pixel + Google Fotos (Google One wenn Speicher gebraucht wird)
oder
iPhone + iCloud (auch Abo wenn über 5GB)
Beides easy über den Webbrowser abrufbar.
Eine Kamera zahlt sich imho erst aus wenn man richtig Geld ausgibt. Für eine "Knipse" gibt es mit den heutigen Smartphones imho wenig Berechtigung.
nochmal - die Umstände (ich werde nicht auf dem Handy von jedem Service Mitarbeiter die App installieren) sprechen für ein "zentral abgelegtes Gerät" das zwecks Knipsen verwendet wird ...
sonst habt ihr ja nicht unrecht wenn es nur mit einem Gerät / einer Person getan wäre
Naja, dann kaufst halt ein aktuelles iPhone und legst es ins Büro?
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastNaja, dann kaufst halt ein aktuelles iPhone und legst es ins Büro?
ich versteh auch tbh nicht warums das nicht gibt. das ist durchaus eine Nische die nicht besetzt ist. Also ja es gab versuche. Aber noch niemand hats gscheit umgesetzt.
Ich denk es liegt einfach daran dass die großen Kamera Hersteller wie Canon einfach ned das know how haben ein gscheit konfiguriertes Android in eine Mirrorless Kamera zu pflanzen.
Zitatich hätte jetzt angenommen, dass bei ähnlichem Preis auf Grund von "mehr Platz im Gehäuse" bei einer Kamera bessere Bilder möglich wären als mit einem Telefon
sony und canon haben so eine funktion laut internetz ...
https://image.canon/st/de/features.html
https://www.sony.de/electronics/sup...icles/CCCA06017
nikon hat sowas natürlich auch aka nikon imaging cloud, just saying..
https://en.nikon.ca/content/nikon-imaging-cloud
das funktioniert alles mehr schlecht als recht...IMHO
"Knipse" sind halt Kompaktkameras, die haben meist nur einen (max) 1" Sensor und die werden von den aktuellen Smartphones in den meisten Situationen übertroffen.
Die (Premium)Smartphones haben eine gut Optimierte Image Pipeline.
Wenn du bei der Bildqualität aufrüsten willst wäre es eine DSLM Kamera ab APS-C. Dann bräuchtest du aber noch ein entsprechendes Objektiv. Unter 1k steigst du sicher nicht aus, eher mehr. Nächster Faktor der dann Probleme macht - der Fotograf muss die Kamera auch bedienen können...
Ja. Hab eine Sony und alleine die Anleitung ist schon zu kompliziert für viele. In einer Stress Situation will ich mich damit auch nicht herumschlagen. Da ist sd card rausnehmen und mit Adapter hochladen angenehmer.
iPhone Pro hat top Kameras, aber das Ding muss halt gewartet/aktualisiert etc sein. Ansonsten könnte auch ein LTE taugliches iPad eine Alternative sein - Kamera quality ist auch bei den Pro Modellen weit weg vom iPhone. Hth
@dosen: muss imho kein Wechselobjektiv sein. Fixbrennweite oder fixes Zoom ist imho dem Smartphone Qualitativ trotzdem überlegen. Musst aber dann doch auch eher Richtung 2000 Euro planen imho.
ZitatUnter 1k steigst du sicher nicht aus, eher mehr. Nächster Faktor der dann Probleme macht - der Fotograf muss die Kamera auch bedienen können...![]()
Zitat aus einem Post von SmutiPhone Pro hat top Kameras, aber das Ding muss halt gewartet/aktualisiert etc sein. Ansonsten könnte auch ein LTE taugliches iPad eine Alternative sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025