URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/der_kurzfragen-thread_190083/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Kurze Frage:
Woher eine günstige D3100 kaufen in Österreich?
Hab heute schon mit 3 Shops telefoniert, alle meinen es gibt Lieferschwierigkeiten
seitens Nikon, ich soll Sie bestellen, geliefert wird dann zwischen März und Juni
480 -500EUR wär Sie mir neu mit dem 18-55 Kitobjektiv wert, würde aber auch
18-105 nehmen falls der Preis passt. Kennt wer Shops wo die Cam lagernd ist zum
guten Preis? Alternate hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, sonstige aus geizhals
ziemlich alle durch...
TIA
media markt wiener neustadt dürft sie lagernd sein lt. media homepage.
ruf dort einfach mal an.
Ereldigt, hab eine in Wien bekommen, danke!
Ist hohe Luftfeuchtigkeit eigentlich schädlich für DSLRs?
Ich und meine Lady planen dieses Jahr einen 3 wöchigen Malaysien/Borneo Trip, dazu würd ich meine D7000 + Linsen einpacken.
Jetzt frag ich mich natürlich ob der Cam (und Tablet und Kram) die dort vorherrschende Luftfeuchtigkeit eigentlich schaden kann.
Prinzipiell, ja.
ABER,.. es gibt ja genug Fotografen die damit durch die Tropen, im Schnee, bei Wind und Wetter fotografieren (schau dir nur mal auf Youtube die NationalGeographic Shoots an)
Mit Professionellen Bodys (=D300 aufwärts) und passenden Linsen gehts.
Erkundig dich halt vorher bei Nikon ob die eingesetzten Sachen apssen
linsen mit IF wären wohl zu empfehlen.
mkay.
Neuen Body will ich mir eigentlich für die Reise nicht kaufen, zumal ich mit der 7000er recht zufrieden bin.
Der Linsenpark ist ziemlich durchgewürfelt.
Geplant wären Tokina 12-24, Nikon 18-200, Nikon 50mm 1,8 und evtl. noch ein Makro (müsst ich mir allerdings noch kaufen).
Mal schauen was Nikon sagt.
kenne eigentlich keinen der bisher probleme mit sowas hatte.
mein vater war schon öfters mit seiner d200/d300s in der wüste, ich selbst hab auch meine d90 immer bei tourengehen mit wo es im rucksack öfter feucht oder kalt ist.
das zeug hält mehr aus als man glaubt.
da gabs zu analogen zeiten eher ein problem zb mit strichen auf jedem foto wenn mal ein sandkorn zum film kam
Zitat von KrabbenkoenigIst hohe Luftfeuchtigkeit eigentlich schädlich für DSLRs?
Ich und meine Lady planen dieses Jahr einen 3 wöchigen Malaysien/Borneo Trip, dazu würd ich meine D7000 + Linsen einpacken.
Jetzt frag ich mich natürlich ob der Cam (und Tablet und Kram) die dort vorherrschende Luftfeuchtigkeit eigentlich schaden kann.
So hab feedback von Nikon:
Keine besonderen Vorkehrungen, das einzige worauf man aufpassen soll sind (Schimmel)Pilze, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit einnisten könnten.
Evtl. zimmer ich mir eine kleine Drybox.
also die besagten pilze kenne ich nur vom dslr-forum sbt wenn ich lese "frei von pilzen".
im realen leben habe ich obwohl ich mitglied eines fotoclub mit vielen aktiven mitgliedern bin noch nie etwas gehört...
War das bezogen auf das Nikon-Problem mit dem beschlagenen Display? Das kommt nämlich selbst bei den Profikameras (D2x, D3(s)) vor, hab ich erst vorige Woche bei zweien gesehen.Zitat von KrabbenkoenigSo hab feedback von Nikon:
Keine besonderen Vorkehrungen, das einzige worauf man aufpassen soll sind (Schimmel)Pilze, die sich bei hoher Luftfeuchtigkeit einnisten könnten.
in einem Englischsprachigem Forum wurden mir eine 50mm Festbrennweite und eine extension tube für makro aufnahmen ans herz gelegt, wobei die 50er festbrennweite so auch sehr gut sein soll.
wie heißen solche verlängerungsrohre auf deutsch ? und gibts die auch in der version das die elektronik immer noch funzt ???
Bin wegen dem 50mm im SBT
drauf gekommen
zwischenringe. auskennen tu ich mich damit aber nicht wirklich, aber google liefert einiges.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025