Adobe killt die Creative Suite -> die Creative Cloud gewinnt! - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/adobe-killt-die-creative-suite-die-creative-cloud-_234632/page_3 - zur Vollversion wechseln!


haemma schrieb am 07.05.2013 um 16:00

SaaS is jetzt genau was?

Software zu mieten geht mir am Popo, nochdazu das hier wie ich schon erwähnt habe nur properitäre sachen verwendet werden die nach Aboeinstellung nicht mehr funktionsfähig sind. Das Problem (mit der nicht mehr funktionialität) habe ich mit zb. CS6 nicht.


evrmnd schrieb am 07.05.2013 um 16:04

Sollte es nicht mehr gratis erhätlich sein, wird es aussterben.
In zukunft ist dann halt etwas nicht mehr photoshopped sondern gegimped oder coreldrawed :D


userohnenamen schrieb am 07.05.2013 um 16:04

http://de.wikipedia.org/wiki/Software_as_a_Service

ich bin auch kein freund davon, aber ich seh leider die entwicklung (auch im eigenen konzern) immer stärker in diese richtung wandern


haemma schrieb am 07.05.2013 um 16:06

danke :)

eh, wird eh immer mehr das ganze, imho halt leider ein schritt in die falsche richtung.


daisho schrieb am 07.05.2013 um 16:16

Für die Vertriebsunternehmen hat es halt viele Vorteile. Keine umständlichen lokalen Installationen, Payment over Time garantiert halt Einkommen besser als Releases, Innovationen sind nicht mehr notwendig (warum z.B. soll ich mir CS6 kaufen wenn ich CS5 schon habe) - nett oder?, Patches sind automatisch eingefügt - keine Clientseitigen Aktionen mehr notwendig, Virtualisierung ...

Für Privatpersonen halt der Horror, aber wir sind ja nicht die Zielgruppe - also alles in Butter ;)


Smut schrieb am 07.05.2013 um 16:39

für privatpersonen gibt es bald eh nur noch 1 einziges programm: browser :D


Whiggy schrieb am 27.05.2013 um 14:54

Ich hab mir heute ein Adobe Abo für Students gemacht obwohl ich eigentlich garkein Student bin hat aber geklappt hihi. Naja dafür bin ich non-profit, bearbeite nur meine Urlaubsbildchen und Facebook Profilpics. Und ab und zu drucke ich ein paar PDF-Dokumente aus Word-Dateien, wenn ichs per mail verschicke für höhere Kompatibilität. Dafür ist dann der Acrobat ganz fein. Aja und LR verwende ich auch für die Urlaubsbüldln um die RAW-Files bisschen nachzuschärfen.


prronto schrieb am 27.05.2013 um 15:02

Zitat von Whiggy
Ich hab mir heute ein Adobe Abo für Students gemacht ...
... bearbeite nur meine Urlaubsbildchen und Facebook Profilpics. Und ab und zu drucke ich ein paar PDF-Dokumente aus Word-Dateien, wenn ichs per mail verschicke für höhere Kompatibilität.
....

Und dafür ist dir das 19,90€ pro Monat wert?
Oder hab ich ein günstigeres Angebot übersehen?


Jazzman schrieb am 28.05.2013 um 10:33

Zitat von Whiggy
Ich hab mir heute ein Adobe Abo für Students gemacht obwohl ich eigentlich garkein Student bin hat aber geklappt hihi. Naja dafür bin ich non-profit, bearbeite nur meine Urlaubsbildchen und Facebook Profilpics. Und ab und zu drucke ich ein paar PDF-Dokumente aus Word-Dateien, wenn ichs per mail verschicke für höhere Kompatibilität. Dafür ist dann der Acrobat ganz fein. Aja und LR verwende ich auch für die Urlaubsbüldln um die RAW-Files bisschen nachzuschärfen.

rein interesse halber: war dazu irgendein spezieller voodoo nötig, oder kann man einfach sagen "ich bin student" und gut is?


Whiggy schrieb am 28.05.2013 um 12:01

Zitat von Jazzman
rein interesse halber: war dazu irgendein spezieller voodoo nötig, oder kann man einfach sagen "ich bin student" und gut is?

Ich musste nur irgendeine Angabe machen. Hab unter adobe.de gekauft. Bei adobe.at oder .com läufts etwas anders ab.


normahl schrieb am 09.06.2013 um 18:59

Zitat von Whiggy
Ich hab mir heute ein Adobe Abo für Students gemacht obwohl ich eigentlich garkein Student bin hat aber geklappt hihi. Naja dafür bin ich non-profit, bearbeite nur meine Urlaubsbildchen und Facebook Profilpics. Und ab und zu drucke ich ein paar PDF-Dokumente aus Word-Dateien, wenn ichs per mail verschicke für höhere Kompatibilität. Dafür ist dann der Acrobat ganz fein. Aja und LR verwende ich auch für die Urlaubsbüldln um die RAW-Files bisschen nachzuschärfen.

Bei deinem Anwendungsgebiet würd ich auf opensource setzen, wie GIMP etc.


ica schrieb am 09.06.2013 um 19:49

Zitat von normahl
Bei deinem Anwendungsgebiet würd ich auf opensource setzen, wie GIMP etc.

Ich würd da eher auf photoshop elements setzen.


t3mp schrieb am 09.06.2013 um 19:52

Elements und GIMP nehmen sich da allerdings nicht mehr wirklich viel...


Hardclocker schrieb am 10.06.2013 um 13:09

Zitat von Smut
für privatpersonen gibt es bald eh nur noch 1 einziges programm: browser :D
Für Privatpersonen gibt es Instagram. Ja ich weiß, es klingt komisch, aber wenn man sich die Bilder im Web anschaut, so scheint inzwischen die Mehrheit der Knipser solche Späße zu verwenden. Für die "Mittelschicht" (anspruchsvolle Fotografen, die keine Profis sind) wird es zunehmend schwieriger.


Umlüx schrieb am 10.06.2013 um 13:45

Lightroom 5 gibts zum glück immer noch mit normaler einzelplatz lizenz. jetzt nur noch auf ein angebot warten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025