URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/_199966/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Wird man sich mitm jeweiligen Fotografen ausmachen müssen.
Grad bei sowas sag ich, du kriegst was du zahlst.
Wennst den einen oder anderen 100er mehr hinlegst kriegst pippifeine Hochzeitsfotos fürs Album in voller Auflösung bereits nachbearbeitet auf CD oder bei den ganz teuren Fotografen auch nen eigenen FTP Zugang um die Daten direkt runterladen zu können.
Würd mich einfach erkundigen.
Ich hab jetzt "leider" relativ bald meine erste Hochzeit vor mir (Verwandte, daher krieg ich weder Kohle noch kann ich mich betrinken oder gut essen )
Werd aber schlicht den Ablauf besprechen damit man die Hochzeit schnell "rumbiegt" und möglichst flott noch bei gutem Licht ein bisl shooten kann um auch außergewöhnliche Bilder zu haben (ein Hoch darauf das der Teil der Familie aus Weinbauern besteht und ich ein Weinfeld, Traktor, Scheune usw. zur Verfügung hab)
Meine D700 samt Lichstarken Linsen wird ihr Übriges tun.
Werd die Fotos dann brennen und ihnen die DVD per Post ins Burgenland schicken.
Mein Tipp wäre aber: Nimm dir definitiv nicht die RAW's... dann hast du im "schlimmsten" Fall 30MB große Daten die du nur mit Grafikprogrammen ansehen kannst
bin durch zufall bei bekannten auch letzten sommer zum handkuss gekommen.
aber "nur" standesamtlich und ohne finanzielle entlohnung
und ohne blitz wars im standesamt echt ***** - dafür simmer nachher mit der kutsche durch schönbrunn bei perfektem blauen himmel, das hats wieder wett gemacht
bzgl raw/jpeg
je nach dem wie du dich mit fotobearbeitung auskennst, bzw beschäftigen willst, kommts drauf an, was du willst.
ich würde aber eher die bearbeiteten jpegs nehmen, gibts ja auch in voller auflösung.
Zitat von rad1oactiveich würde aber eher die bearbeiteten jpegs nehmen, gibts ja auch in voller auflösung.
Bei mir ist es heute so weit und wir haben neben dem eigentlichen Fotografen noch einige "Hobbyfotografen" als Backup.
Das ist aber eher ein Tipp an Heiratende als an die Fotografen.
Na dann: good Luck!
Zitat von M4D M4XNa dann: good Luck!
ich selbst und auch Freunde von mir waren mit den Fotos von diesem Hochzeitsfotografen überraschend zufrieden...
die Fotos waren auf alle Fälle besser als die von meinen, auch zusätzlich engagierten "hobby-semi-pro-fotografen" aus dem bekanntenkreis!
der liebe onkel mit der Canon 5D Mark II hatte es nicht zusammengebracht ohne blitz zu fotografieren und ALLE seine Bilder schauen aus wie die partypics vom wochenende
was sich aber auch sicherlich mit dem damit zusammenhängenden budget erklären läßt, hatte für so ein paket knappe 1400.- hingelegt aber da war auch wirklich viel dabei!
edit: das foto ist nicht vom onkel
Also wir haben 450 bezahlt für 7 Stunden und 320 bearbeitete Fotos auf CD. War aber ein Freundschaftspreis vom Fotografen.
1400€ für den fotografen?
oh mann, damit is mein halbes hochzeitsbudget ja schon weg
Also meine Hochzeit hat mir Reise 11T gekostet.
ich weiß ja warum ich nicht kirchlich heiraten werde (und eh nicht mehr kann)
Zitat von userohnenamenich weiß ja warum ich nicht kirchlich heiraten werde (und eh nicht mehr kann)
ok gut, ich formuliers um, warum ich klein heiraten möchte ohne viel tam tam (und mit kirche potenziert sich der tam tam normal ums vielfache)
mir reicht die taufe die demnächst ansteht mit ~40 leuten
Zitat von userohnenamenok gut, ich formuliers um, warum ich klein heiraten möchte ohne viel tam tam(und mit kirche potenziert sich der tam tam normal ums vielfache)
mir reicht die taufe die demnächst ansteht mit ~40 leuten
Hochzeit mit Reise und Feier hat zirka 25000.- gekostet...
wobei die Hochzeitsreise schon 7000 ausgemacht hat (2 wochen mauritius)
70 gäste in der wolke 21 dann beim essen...
kirche hab ich dem pfarrer einen 100er zugesteckt, das wars aber auch schon wieder
aber man heiratet doch eh nur einmal, darum find ich es geht in Ordnung!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025