3d contest? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/3d_contest_175687/page_3 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 06.02.2007 um 11:32

Zitat von slateSC
sry aber beim bar/raum beleuchten bin ich eher nicht dabei!
ich möchte gerade meine modeling skills verbessern
und liab beleuchtete räume hab ich schon genug gesehen ;)

naja, mit waffen oder robotern wirst die aber auch nicht gerade viel verbessern. und alles aufwändigere was interessant wäre übersteigt vermutlich die fähigkeiten/zeit der meisten teilnehmer.

schlag was anderes vor


ill schrieb am 06.02.2007 um 12:13

hab zwar auch die gleiche meinung wie slateSC, wär aber höchstwahrscheinlich trotzdem dabei wenn ich zeit hab, nur hab ich noch sehr wenig ahnung von beleuchtung in 3dsmax...


slateSC schrieb am 06.02.2007 um 12:14

man muss ja nicht immer ne 0815 waffe/roboter bauen...
(hätte imho ein paar spannende ideen) aber ist eh egal... ;)

was ich auch interessant finden würde ist: ein 3d objekt so realistisch
wie möglich in ein foto einzubauen!

entweder es kann sich jeder ein bild aussuchen;
oder es wird eins/mehrere (z.B.: werkbank oder what ever) vorgegeben und es kann jeder etwas x-beliebiges einbauen!
Je kreativer um so besser natürlich, und die beleuchtung muss
ja hierbei genauso stimmig sein!


prayerslayer schrieb am 06.02.2007 um 12:18

tät gern mitmachen, kann aber nicht mit sicherheit sagen, ob es mich schert. die blender-bedienung schreckt mich atm noch zu sehr ab (wenn man's einmal intus hat, soll sie endgeil sein, aber soweit ist es noch lange nicht :()...


ica schrieb am 06.02.2007 um 16:23

Zitat von slateSC
was ich auch interessant finden würde ist: ein 3d objekt so realistisch
wie möglich in ein foto einzubauen!

entweder es kann sich jeder ein bild aussuchen;
oder es wird eins/mehrere (z.B.: werkbank oder what ever) vorgegeben und es kann jeder etwas x-beliebiges einbauen!
Je kreativer um so besser natürlich, und die beleuchtung muss
ja hierbei genauso stimmig sein!

gefällt mir auch, vorallem kann jeder seinen aufwand selber bestimmen.


Lukas schrieb am 06.02.2007 um 17:27

Zitat von prayerslayer
tät gern mitmachen, kann aber nicht mit sicherheit sagen, ob es mich schert. die blender-bedienung schreckt mich atm noch zu sehr ab (wenn man's einmal intus hat, soll sie endgeil sein, aber soweit ist es noch lange nicht :()...

@blender:

ja sie ist mehr als endgeil wenn man sie intus hat...

und damit hast du sie schnell intus:

1. http://blender.org/cms/Blender_User...face.224.0.html

2. http://blender.org/cms/Navigating_i...pace.241.0.html

3. http://www.geocities.com/gauravnawa...e-modeling.html

in genau der reihenfolge ;)

@ 3d objekt in bild einsetzen:

hört sich eigentlich interessant an aber da müsst ich wahrscheinlich noch einiges lernen...


Lukas schrieb am 06.02.2007 um 17:27

sry browser(?)/oc.at(?) problem... delete pls


slateSC schrieb am 06.02.2007 um 21:09

Zitat von Lukas
hört sich eigentlich interessant an aber da müsst ich wahrscheinlich noch einiges lernen...

dafür sind diese contests ja da! ;)


prayerslayer schrieb am 07.02.2007 um 09:48

Zitat von Lukas
3. http://www.geocities.com/gauravnawa...e-modeling.html

in genau der reihenfolge ;)

danke für die links :eek: der dritte geht atm leider nicht, wegen traffic limit überschritten oder so :(


Lukas schrieb am 07.02.2007 um 16:05

Zitat von prayerslayer
danke für die links :eek: der dritte geht atm leider nicht, wegen traffic limit überschritten oder so :(

jo der dritte is aber der wichtigste... imho das beste einsteigertut... probiers einfach mehrmals ;)

war bei mir auch manchmal...


prayerslayer schrieb am 09.02.2007 um 10:54

Zitat von Lukas
jo der dritte is aber der wichtigste... imho das beste einsteigertut... probiers einfach mehrmals ;)

war bei mir auch manchmal...

jawoll, jetzt ist er gegangen. ist echt ein tolles tut, vor allem weil da solche glossy surfaces ein bisschen erklärt werden. hab sowas grad mit 2 std self-training probiert und das haut einfach überhaupt nicht hin :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025