URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/wprime-v1-55-highscores_208497/page_27 - zur Vollversion wechseln!
performance wunder ist er ja keiner, auch wenn mich der hohe fsb da sehr erstaunt - hast nicht evtl Lust den fsb mal unter Luft auch auszureizen?
ok, werde mal schauen wieviel da geht.
die wprime werte vom macbook pro
wprime 32m
wprime1024m
ich hatte vor kurzen ein laptop zwecks reparatur hier. ich musste natürlich auch testen ob die leistung stimmt.
wprime 32m
wprime1024m
hab die tage einen 3500+ san diego in die mangel genommen. der ist bissl speziell, da er nur 512kb l2-cache anstatt der 1024kb hat. ist also quasi ein venice.
ich hab die cpu aber vor ort bei jemanden getestet, somit diesmal mit einem anderen board (msi k8n sli platinum) und nur crappy luftkühlung.
meine bh5 habe ich aber mitgenommen.
war überrascht, dass das board so gesehen recht gut ocen ging.
wprime 32m
wprime 1024m
hab bei eienr kollegin den pc repariert und auf ordnungsgemäße leistung überprüft.
ist halt leider nur mit air (crappy boxed kühler). mit besserer kühlung sollte weit mehr möglich sein.
war hier eh zach, da die temps sehr hoch waren und das system fast abgeschaltet hat.
wprime 32m
wprime1024m
re-testung des e6600 brachte ein bisschen was.
wprime32m
wprime1024m
ist eingetragen. täusch ich mich oder ist die cpu da untertaktet?
nein, ist nur speedstep im idle (obwohl deaktiviert ...).
die cpu ist schon mit den 2.8ghz stock gelaufen.
ah, ok ist gefixt.
die 400mhz machen als speedstep das kraut auch nicht fett.
afaik war bei allen p4s damals der niedrigste speedstep multi "nur" 12.
bei den kleinen p4/pd war der unterschied lächerlich gering, bei einem schnellen p4 hat es zumindest halbwegs den anschein gemacht als wärs nützlich
12 ist der kleinste multi beim p4, ja.
die wprime werte vom raufgeprügelten celeron 1.4ghz. die p3 architektur ist echt woot (trotz celeron).
selbst höher getaktete p4's habens schwer, aber ich glaub da habe ich nichts getweaked gehabt.
wprime32m
wprime1024m
die wprime werte des e5200.
wprime 32m
wprime 1024m
die neuen werte des pentium d 820
wprime 32m
wprime1024m
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025