wPrime v1.55 Highscores - Seite 25

Seite 25 von 28 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/wprime-v1-55-highscores_208497/page_25 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 20.03.2011 um 23:35

ausgezeichneter score. :D


Sauron schrieb am 20.03.2011 um 23:45

thx.. :cool:


Starsky schrieb am 21.03.2011 um 16:57

bitte eintragen:

click to enlarge

multi war 46.


Turrican schrieb am 21.03.2011 um 17:57

ist aktualisiert.
sub 5 sec. sollten mit dem ordentlichen kühler und mehr oc locker drinnen sein. ;)


Starsky schrieb am 21.03.2011 um 18:23

Zitat von Turrican
ist aktualisiert.
sub 5 sec. sollten mit dem ordentlichen kühler und mehr oc locker drinnen sein. ;)
gute nachricht, sockelkit is on the way! ;) :cool:


fliza23 schrieb am 15.04.2011 um 21:16

wprime 32m @ 5200mhz

click to enlarge


Turrican schrieb am 16.04.2011 um 10:05

sehr schön, ist eingetragen. :)


fliza23 schrieb am 16.04.2011 um 10:37

baba 5 sekunden. :D

click to enlarge


Turrican schrieb am 16.04.2011 um 10:49

gratz, mit etwas tweaken geht womöglich noch mehr. ;)


El_Barto schrieb am 25.04.2011 um 20:16

ich misch hier mal die quad-rubrik auf ^^

click to enlarge

leider gehen nicht mehr als 5224 MHz, mal schauen ob sich wo ein besserer findet :D

mfg El_Barto


Turrican schrieb am 25.04.2011 um 20:51

sehr schön, ist auch eingetragen. :)


Turrican schrieb am 20.05.2011 um 20:31

die wprime scores des e4300. (fsb wall ~375mhz)

wprime32m
click to enlarge

wprime1024m
click to enlarge


lalaker schrieb am 20.05.2011 um 21:39

1,5 Vcore reicht für 3 Ghz, und für 3,4 Ghz braucht er 1,68 Vcore?

Ist wohl eher ein schlechtes Exemplar.


Turrican schrieb am 20.05.2011 um 21:42

nein, ich hab zur sicherheit mehr gegeben bzw. probiert. hat aber nichts gebracht. :(

die karte ist dafür ein _extrem_ kracher. ;)


lalaker schrieb am 20.05.2011 um 21:44

Ja, die geht schon ohne Spannungserhöhung ziemlich gut. Bin schon auf deine Ergebnisse gespannt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025