URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/wprime-v1-55-highscores_208497/page_22 - zur Vollversion wechseln!
der wert kann sich eh sehen lassen.
ein bissl was wäre ev. noch drinnen wenn du cpu-z erst nach dem wprime durchlauf aufmachst und alles im hintergrund beendest.
ist auch eingetragen.
die wprime werte des celeron d 336.
wprime 32m
wprime 1024m
ok, mal kurze zwischenwerte des fx-57.
wprime32m
wprime1024m
die wprime werte des celeron d 360 unter der kaskade
wprime32m
wprime1024m
cedar mill for the win!
ja sehe ich das auch so.
mehr vcore wird aber erst unter ln2 möglich sein. für einen single core cpu heizt der unter last echt abartigst.
wprime mit dem e7200 unter der kaskade. auch hier waren über 100% oc drinnen.
wprime32m
wprime1024m
hab mal meine beiden athlon mp 1800+ (1533mhz, "palomino" core) retested.
hab dabei btw. den multi von 11.5 auf 13.5 pinmodded.
fsb bringt beim wprime eh kaum etwas.
wprime32m
wprime1024m
kannst mal ein pic machen?
hab noch nie so einen pinmod gesehen
here we go, habs auch gleich eingezeichnet.
omg
sieht ja nice aus
welchen draht verwendest du da?
den aus alten IDE kabeln?
nein. ich hab da mal vor jahren so einen sack voller kabel bekommen. da waren einige dabei, bei denen ich die dünnen drähte rausgeholt hab. die drähte aus den ide kabel dürften aber in etwa gleich dick sein.
die meisten der kabel verwende ich aber z.b. auch für voltmods.
Ja ide drähte ftw
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025