wPrime v1.55 Highscores - Seite 12

Seite 12 von 28 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/wprime-v1-55-highscores_208497/page_12 - zur Vollversion wechseln!


Oxygen schrieb am 13.03.2010 um 00:08

Der sempron sollte in vista/7 schneller sein weil er ein single core ist. ;)


Turrican schrieb am 13.03.2010 um 00:51

jop, habe ich mir schon gedacht.


Oxygen schrieb am 13.03.2010 um 12:40

wprime hab ich mit dem 940BE auch noch gemacht, ging schneller als Superpi 32m. :D

32m, Platz 2 weltweit! :)
click to enlarge

1024m Welt rekord und genau 210sec! :eek: :D
click to enlarge


Turrican schrieb am 13.03.2010 um 12:56

gratz, der ging ja recht gut. :D


Alriin_PCGH schrieb am 15.03.2010 um 15:01

Da ich noch ca. 10 Liter LN2 zuhause hab, werd ich noch mal meinen 965BE bemühen. Kann ja nicht sein, dass der nur 6GHz bzw. 5,8 in wPrime1024 packt. Da war ich beim ersten mal doch etwas schlampig. Danach bin ich mir noch nicht sicher... Sockel 1366 oder AM2+. Hätte da heute interessante DDR2-Ram bekommen.


Oxygen schrieb am 15.03.2010 um 15:19

Wenn 5,8GHz in wprime1024m gehen, müsste die CPU für Superpi mindestens auf 6,2GHz gehen. ;)


Alriin_PCGH schrieb am 15.03.2010 um 15:33

Na hoffentlich... damals war aber auch ein Kumpel bei mir und ich wollte ihm "mal schnell" was zeigen. :-)
Deine Zeit ist übrigens ne Wucht... hast Du gut getweakt. Bin mit 6GHz nur unwesentlich schneller.


Turrican schrieb am 15.03.2010 um 23:29

athlon x2 ql-65

wprime 32m
click to enlarge

wprime 1024m
click to enlarge


Alriin_PCGH schrieb am 16.03.2010 um 09:13

Vor Karl ist nicht mal ein Notebook sicher. *g*


Turrican schrieb am 16.03.2010 um 10:25

ich hab auch einen tablet pc gebencht, allerdings hängt sich im wprime immer auf.
ich muss das nochmals checken. :D


Alriin_PCGH schrieb am 16.03.2010 um 20:18

Zitat von Alriin_PCGH
Da ich noch ca. 10 Liter LN2 zuhause hab, werd ich noch mal meinen 965BE bemühen. Kann ja nicht sein, dass der nur 6GHz bzw. 5,8 in wPrime1024 packt.

Also ich hab a) die Menge an LN2 überschätzt und b) die "Heizkraft" des Phenom unterschätzt. Als ich ihn für ne Vali auf 6,3GHz hatte, war schon die Hälfte LN2 weg und da ich eigentlich meinen PCMark05-Score ausbauen wollte, wars das auch schon mit wPrime benchen. :-(


Oxygen schrieb am 17.03.2010 um 14:21

Also ich hab allein zum Pot abkühlen schon 1-2 Liter gebraucht. :D
Für einen Wprime 1024m lauf braucht man auch sicher 1 Liter, da hört man richtig gut wie das LN2 zum kochen anfängt. :D


mat schrieb am 19.03.2010 um 08:53

Bei mir bleibt wPrime 1024M ganz zum Schluss hängen und kommt nicht mehr in das Hauptfenster zurück. Er bleibt dann einfach im Berechnungsfenster und schreibt unten ca. hin "Time blabla: 100 seconds". Ist das ein bekannter Fehler bei heftigem Overclocking? Woran kann das liegen? :confused:

Edit: Bei 32M passierts auch manchmal, aber nicht immer!


Turrican schrieb am 19.03.2010 um 09:42

Zitat von mat
Bei mir bleibt wPrime 1024M ganz zum Schluss hängen und kommt nicht mehr in das Hauptfenster zurück. Er bleibt dann einfach im Berechnungsfenster und schreibt unten ca. hin "Time blabla: 100 seconds". Ist das ein bekannter Fehler bei heftigem Overclocking? Woran kann das liegen? :confused:

Edit: Bei 32M passierts auch manchmal, aber nicht immer!
das tritt bei mir auch hin under wieder, bei zuviel oc.;)


mat schrieb am 19.03.2010 um 19:55

Ja, stimmt. Habs mit mehr Kälte unter Kontrolle bekommen ... oder halt mit weniger Takt, aber wer bremst verliert! :p

Btw, hab den 980X duch mit wPrime:

wPrime 1024M => 108 Sekunden
wPrime 32M => 3,2 Sekunden :eek:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025