URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/weltrekord_zu_verkaufen_217725/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Turricanund wie stellst fest wer gesponsert wird und wer nicht?
andre yang war auch erster und nicht gesponsert.
und wer kontroliert das?Zitat von Hornet331Indem er angibt wo er die hardware her hat, "amateure" kaufen alles auf eigene rechnung also wird in einem großteil die rechnung geben.
Da würde natürlich auch die die hardware "geschenkt" bekommen in die sponsore liga rein geben, ist aber kein problem.
Jaja die Industrie, ich seh schon die Turrican-Gummihandschuhe
Wo man besch* kann wird besch**, sieht man ja schon daran wie viele Leute sich selber anlügen
der nutzen ist einfach nicht mehr so da. übertakten der grafikkarte hat bei mir langfristig immer nur zu troubles geführt, deshalb lass ichs gleich sein. die CPUs kannst gut übertakten, aber seit den core2s merke ichs teilweise nicht mehr wenn er wieder versehentlich auf stock-takt lauft. CPUs limitieren nur in den seltesten fällen. flaschenhals nr. 1 sind die HDDs und das kannst jetzt durch SSDs beheben - bringt einfach 10x mehr performance als 1 GHz unterschied bei der cpu.Zitat von d3cod3das kommt mit dem alter, ja
cpu zahlt sich schon aus wenn man fps-mäßig bei einem spiel an der "nötigen" grenze is. gpu ned wirklich. machen eh die hersteller schon gut genug.
Zitat von Turricanund wer kontroliert das?
da könntest 100 leute bei hwbot antellen die das dann kontrollieren.
und auch hier kann man genug schindluder mit den rechnungen etc. treiben.
sowas wie rechnung als pdf anhängen, sehe ich eher problematisch. ich wär zum beispiel nicht bereit meine persönlichen daten herzugeben (die ja auf einer online - rechnung vermerkt sind).
und so sachen wie registrieren der Hardware beim hersteller über die seriennummer (quasi als überprüfung das das teil wirklich in den verkauf gelangt ist) wär mir zu blöd, da will ich genauso wenig das der hardware - hersteller mir dann durch die registrierung irgendwelche werbe-mails schickt.
das ganze würde trotzdem noch voraussetzen das die leute so ehrlich sind und nicht irgendwelche rechnungen fälschen usw.
von daher seh ich eher wenig chancen für eine überprüfung ob die hardware gekauft wurde oder nicht. das is einfach zu viel aufwand und rentiert sich nicht und das alles nur weil oc'en quasi zum "commen-use" geworden ist und die firmen auch damit werben.
aber das is nur meine meinung und vlt kommts ja wirklich zu einem quasi "echtheits - zertifikat"
mfg El_Barto
oder es gelten nur mehr werte von live-events.
sämtliche teilnehmer werden danach von der NADA zur urinprobe gebeten.
Persönlich sehe ich jetzt einfach nicht das grosse Problem hinter der Sache.
Weltrekorde mit neuere Hardware konnte man eh nur mehr mit drei Mitteln erreichen:
-Man wird von jemanden gesponsert
-Man hat selber genügend Geld
-Man verdient Geld in dem man overclocked
Einen anderen Weg gibt es einfach nicht und sobald es nur mehr darum geht genug Geld zur Verfügung zu haben, ist es egal wie es ab rennt, man weiß als Normalsterblicher, dass man es sich sicher nicht leisten kann.
Also der Aufschrei jetzt finde ich etwas übertrieben, okay er verkauft die Ergebnisse, aber wie soll er sich sonst die neue Hardware leisten um neue Rekorde aufzustellen.
Und weil ja heutzutage schon mit flüssigem Helium gekühlt wird. Schau mal nach wieviel man ausgeben muss und man kommt schnell drauf, dass man mit normalem Verdienst nie ein paar Sessions bezahlen kann.
und du glaubst wirklich das wird jemand machen wenn dessen name und serienummer etc. auf der rechung steht?Zitat von Hornet331Wenns jetzt schon screenshot verification von score gibt, wirds auch nicht mehr so viel machen ein pdf von der rechnung mit dran zu hängen. Des weiteren muss ma ja nicht alle kontrolieren, am wichtigesten sind die Top10-20.
Sicher kanst schindluder treiben mit rechnungen, aber wenn einer 10-15 stück von den teueresten schmankerln alle paar monate "kauft" ist er entweder milionär (eher unwahrscheinlich) oder er wird gesponsort.
wtf?Zitat von CastlestablerAlso der Aufschrei jetzt finde ich etwas übertrieben, okay er verkauft die Ergebnisse, aber wie soll er sich sonst die neue Hardware leisten um neue Rekorde aufzustellen.
Aber zeig mir einen Weltrekord mit neuer Hardware der letzten zwei Jahre, der mit normalen Mittel erreicht wurde.
Ich kenne keinen.
Es geht doch nicht um eine offzielle Rangliste, wenn man zwar vorne dabei ist und gleichzeitig aber keinen Sponsor bekommt, weil man nicht mal weiß wie man eine CPU richtig installiert.
Sehe den Status quo als Augenauswischerei. Man weiß wieviel man benötigt um gute Rekorde zu erzielen und gleichzeitig ist es ein Problem, wenn man damit Geld verdient.
sorry, also das ist genau umgekehrt oder was meinst?Zitat von Nicocpu zahlt sich schon aus wenn man fps-mäßig bei einem spiel an der "nötigen" grenze is. gpu ned wirklich. machen eh die hersteller schon gut genug.
Zitat von CastlestablerAber zeig mir einen Weltrekord mit neuer Hardware der letzten zwei Jahre, der mit normalen Mittel erreicht wurde.
Ich kenne keinen.
Man weiß wieviel man benötigt um gute Rekorde zu erzielen und gleichzeitig ist es ein Problem, wenn man damit Geld verdient.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025