Weltrekord zu verkaufen? - Seite 2

Seite 2 von 5 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/weltrekord_zu_verkaufen_217725/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 22.07.2010 um 15:03


Turrican schrieb am 22.07.2010 um 15:06

@topic

hinter der szene gehts schon länger ordentlich um, einfach unpackbar was sich da zeitweise abspielt.


mat schrieb am 22.07.2010 um 15:09

Zitat von Turrican
hinter der szene gehts schon länger ordentlich um, einfach unpackbar was sich da zeitweise abspielt.
Dann erzähl mal! :)


Smut schrieb am 22.07.2010 um 15:11

Zitat von fliza23
dagegen!
gibt genug "amateure" hoch oben in den ranglisten.
so überdrüber sind die "pros" nicht, dass sie eine eigene liga brauchen.
hm naja das Pro steht ja dann nicht unbedingt für die skills :D

aber wenn ich 10 ES habe ists einfach was anderes als wenn du nur schwer an eine kommst. es ist natürlich sehr schwer zu differenzieren, aber 95% der overclocks interessieren mich nicht mehr weils trial & error mit viel hardware ist. klar ist einiges knowledge dahinter, aber im prinzip kann das jeder. interessanter finde ich da events mit gleicher ausgangsbasis oder was mich am meisten interessiert sind die normalen CPUs bis 250-300 euro mit air oder wasser - da sehe ich das meiste potential. :)


Hornet331 schrieb am 22.07.2010 um 15:19

Zitat von mat
Passend zum Thema wird übrigens gerade diskutiert, ob man bei hwbot nicht die Ranglisten in zwei Ligen unterteilt: Eine für Pros und eine für Amateure. Man kann sich dann aussuchen, wo man mitmachen will. Engineering Samples dürfen allerdings nur mehr in der Pro-Liga dabei sein.

Mehr dazu gibt es im hwbot-Forum.

warum ned sponsort und nicht gesponsort, die pros werden meist eh von firmen gesponsort und haben demnach auch die auswahl von cpus.

Wenn es sich einer privat kauft schaut die sache anders aus.


Turrican schrieb am 22.07.2010 um 15:20

Zitat von mat
Dann erzähl mal! :)
NDA, ich darf da nichts erzählen da die sachen sehr vertraulich sind. ;)
oc wird halt immer mehr zum "money-thing" werden.
und je mehr geld involviert ist, desto eher wird sharing/buying/selling/etc. auftreten.

btw. die gebannten sind nur 1 jahr gebannt und nicht lebenslang. ;)
edit: oh, hab mich wohl verschaut, passt eh.


Turrican schrieb am 22.07.2010 um 15:22

Zitat von Hornet331
warum ned sponsort und nicht gesponsort, die pros werden meist eh von firmen gesponsort und haben demnach auch die auswahl von cpus.

Wenn es sich einer privat kauft schaut die sache anders aus.
und wie stellst fest wer gesponsert wird und wer nicht?
andre yang war auch erster und nicht gesponsert.;)


Nico schrieb am 22.07.2010 um 15:23

wer steuert das ruder in richtung "money-thing" ?


userohnenamen schrieb am 22.07.2010 um 15:25

die industrie? :D


master blue schrieb am 22.07.2010 um 15:26

als außenstehender find ich die aufteilung in 2 gruppen eher problematisch. es wurde von turrican schon angesprochen, wie man feststellt ob jemand sponsored ist oder nicht ist. selbige fragestellung ergibt sich bei jeder aufteilung, bei der nicht irgendeine art von nachweis notwendig bzw. kontrolle da ist.


Nico schrieb am 22.07.2010 um 15:29

turri, da musst du als unser "meister" rebellieren! :)


ENIAC schrieb am 22.07.2010 um 15:32

Overclocking war damals noch echt nützlich!!!

Kann mich noch gut erinnern, wie ich meinen K7 von 800 auf 1340 Mhz gejubelt habe und plötzlich konnte ich wieder einíge Games flüssig spielen!
Natürlich hat es mir früher auch sehr viel Spaß gemacht, mit Kompressor-, Wasser- und Peltierkühlung (Pelzi :D) herum zudoktern!

Heute ist es nur mehr Maßenveranstaltung und wird immer mehr in den Dreck gezogen! Und einen Nutzen zieht man auch nicht mehr daraus! -> Jede billigere CPU kann, mit der richtigen Graka, die heutige Spiele "mehr oder weniger" flüssig darstellen!

Fazit:
War eine extrem coole Zeit!
Heute habe ich Luftkühlung ;)
Aber vielleicht werden wir auch nur alt ...

Edit: Die "Old School HW", sprich alte HW, Overclocking Actions vom Turrican finde ich zum Bleistift extrem Leiwand und nice!!!


NeseN schrieb am 22.07.2010 um 15:33

Zitat von Turrican
und je mehr geld involviert ist, desto eher wird sharing/buying/selling/etc. auftreten.

das war auch mein gedanke. umso mehr der snöde mammon einzieht, desto mehr geht der "sportsgeist" den bach runter. war und ist leider immer so und wird sich nicht ändern. das nun auch im overclocking sowas (öffentlich) aufgeflogen ist war eh nur eine frage der zeit.


d3cod3 schrieb am 22.07.2010 um 15:34

Zitat von ENIAC
Overclocking war damals noch echt nützlich!!!

Kann mich noch gut erinnern, wie ich meinen K7 von 800 auf 1340 Mhz gejubelt habe und plötzlich konnte ich wieder einíge Games flüssig spielen!
Natürlich hat es mir früher auch sehr viel Spaß gemacht, mit Kompressor-, Wasser- und Peltierkühlung (Pelzi :D) herum zudoktern!

Heute ist es nur mehr Maßenveranstaltung und wird immer mehr in den Dreck gezogen! Und einen Nutzen zieht man auch nicht mehr daraus! -> Jede billigere CPU kann, mit der richtigen Graka, die heutige Spiele "mehr oder weniger" flüssig darstellen!

War eine extrem coole Zeit!
Heute habe ich Luftkühlung ;)
Aber vielleicht werden wir auch nur alt ...

das kommt mit dem alter, ja :D


Viper780 schrieb am 22.07.2010 um 15:37

Zitat von userohnenamen
die industrie? :D

die konsumenten die auf sowas abfahren - also wir




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025