We go on a RAMPAGE

Seite 1 von 2 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/we_go_on_a_rampage_198657/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EmineM schrieb am 15.08.2008 um 23:15

Greetings

Heute habe ich einen alten oc'er aktiviert den ich fürs ocen wieder begeistern will.
Ich glaube ich habe es geschafft, oder andL64 :D?
Also das is ein kleines review der EmineM & AndL64 Bench Session

Q822A435 the stepping i love :)

click to enlarge

Ich will das Rampage Extreme kurz vorstellen.
Preparing for the extreme..

click to enlarge

Habe es natürlich ausgeprobiert mit pot at Northbridge schon am vorabendd..

click to enlarge

aber die ergebnisse waren nicht gut, und ich hatte kondensations probleme weil das ganze heatpipe system kalt wurde.

Also wollte ich natürlich nochmal einfach mit heatpipe und air @ NB benchen.

click to enlarge

Natürlich muss man sich mit den bios settings auskennen. Nach viel research und eigentlich wenige stunden benchen konnten wir diese ergebnisse vorweisen :
7.234s
click to enlarge

und
7.204s
click to enlarge


Das sind die bios boot settings :
CPU E8600 Q822A435 Info :
click to enlarge
DDR3 Crucial Ballistix PC3-12800 Info
click to enlarge
and the extreme voltages
click to enlarge

leider hatten wir dann aber starke probleme mit fsb von 646.7 MHZ einen Super Pi run fertig zu bringen um die 7.2 mauer zu knacken.
Nach intensiven Timing tweaking, eine temperatur von -117 °C und bisschen mehr voltage (1.9v) konnten wir die 7.187s erreichen.

click to enlarge


Hier noch ein Summary des Systems :
E8600 10x646.7 6467.3 MHZ 1.9v
Crucial Ballistix PC3-12800 @ 775 MHZ 6-5-5-18 2.3v
Asus Rampage Extreme NB @ 1.6v 646.7 MHZ FSB
Silverstone Olympia 1000w

Extra Bios Settings :
CPU Multiprocessing: Disabled (damit ich den einen core voll ausreizen kann)
Ethernet LAN 1: Disabled
Ethernet LAN 2: Disabled
Firewire: Disabled
und alle anderen unnötige dienste etc.

Wir geben uns damit aber nicht zufrieden und probieren noch weiter. Sind aber schon ziemlich am limit vom CPU.


Starsky schrieb am 15.08.2008 um 23:19

l33t, w00tes result! :cool:


Darkside_86 schrieb am 15.08.2008 um 23:37

Hätte bei 646 fsb aber schon mit 1,5 VTT und 1,8V auf der NB gerechnet :D

nice


Spikx schrieb am 16.08.2008 um 00:10

3648×2432? :P


EmineM schrieb am 16.08.2008 um 01:48

oops sry wegen der auflösung..


Wir sind 5ter :p

click to enlarge


Turrican schrieb am 16.08.2008 um 09:01

sehr nice.:D

got pm


mat schrieb am 16.08.2008 um 09:33

w00t! :shake:


M4D M4X schrieb am 16.08.2008 um 10:59

fettes *tumbsup* :D

Wie weit geht der Prozzi mit beiden Cores?
bzw: Wird in der Wertung zwischen "vollen" und "kastrierten" CPUs unterschieden?


PR1 schrieb am 16.08.2008 um 11:18

supa Burschn :D

jo, wäre interessant was der Prozzi mit 2 Kernen macht.


Turrican schrieb am 16.08.2008 um 11:23

Zitat von M4D M4X
bzw: Wird in der Wertung zwischen "vollen" und "kastrierten" CPUs unterschieden?

nein;)


EmineM schrieb am 16.08.2008 um 13:05

Turrican willst du nicht mit mir zum team oc.at auf hwbot gehen :p ?
werd die bilder kleiner skaliert reuppen


Im4FeX schrieb am 16.08.2008 um 13:26

Sehr schönes Ergebnis Jungs!! Habt ihr euch gedacht wenn Österreich schon bei der Olympiade net viel reißt versucht ihr selber euer Glück? :D

Ist das ein sehr seltenes bekanntes Stepping/Batch welches ihr verwendet habt?
Oder gehen die CPUs allgemein sehr hoch?


EmineM schrieb am 16.08.2008 um 13:33

die CPU's von diesem stepping gehen besonders gut :p mit zwei cores waren 6.4 GHZ drinnen, um die letzten paar MHZ raus zu pressen mussten wir dann den einen core deaktivieren :)


daisho schrieb am 16.08.2008 um 13:51

No Team? Gibts kein oc.at-Team? :p
Einfach nur w00t :eek:
/Edit:

Zitat von Im4FeX
Sehr schönes Ergebnis Jungs!! Habt ihr euch gedacht wenn Österreich schon bei der Olympiade net viel reißt versucht ihr selber euer Glück? :D
:cordless:


Oxygen schrieb am 17.08.2008 um 22:23

w00t! :)

@Turrican

Dein hw-bot profil is einfach nur crazy! freak! :eek: :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025