Unigine bringt Heaven Benchmark 2.0

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/unigine_bringt_heaven_benchmark_2_0_215084/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 24.03.2010 um 09:46

<div class="previewimage content"></div>Der Vorzeige-Benchmark für DirectX 11 hat gestern eine Aktualisierung erfahren: Mit Version 2.0 verfügt der Heaven Benchmark über eine verbesserte Engine, unterschiedliche Tessellation-Modi und zusätzlichen Content. Außerdem können nun auch Linux-Benutzer per OpenGL 3.2 ihre Grafikkarten austesten.


Turrican schrieb am 24.03.2010 um 10:13

die grafik sieht echt sehr fein aus.
hab den thread gleich mal im sticky verewigt.

werte von mir kommen heute noch.:)


Mr. Zet schrieb am 24.03.2010 um 13:54

Das Video sieht echt toll aus, nur 3 Punkte fallen mir auf:

1) Auf dem Kopfsteinpflaster möcht ich nicht gehen müssen, lol, Knöchelbrecher :D
2) Die Geländer auf den Hängebrücken sind nicht einmal auf Kniehöhe :D
3) Noodles fehlt auf der einen Insel vor der Windmühle! :eek: ;)



@ Technik: Tesselation... sounds familiar... hatte ATI nicht sowas schon zu Zeiten der Rage Fury eingeführt, aber keiner hats benutzt? Oder verwechsle ich das mit was anderem?


mat schrieb am 24.03.2010 um 14:02

Tessellation ist prinzipiell ein alter Hut ist und von vielen Engines schon seit weit mehr als 10 Jahren implementiert wurde - zwar hauptsächlich zur Vereinfachung der Objekte, aber da ist technisch nicht viel Unterschied. Damals hieß es Level of Detail und wurde teilweise auch gleich für Collision Detection benutzt.

Mit der HD2900 XT hat ATI zum ersten Mal eine Hardware-Lösung vorgestellt, die in Echtzeit mit Tessellation umgehen konnte. Dank der Unterstützung in DX11 ist es halt jetzt Mainstream-tauglich.


Turrican schrieb am 24.03.2010 um 14:05

Zitat von Mr. Zet
@ Technik: Tesselation... sounds familiar... hatte ATI nicht sowas schon zu Zeiten der Rage Fury eingeführt, aber keiner hats benutzt? Oder verwechsle ich das mit was anderem?
die rage 128 (pro) hatte bereits texture compression, was die tnt 1+2 zu der zeit nicht hatten.

vermutlich meinst das. ;)


Viper780 schrieb am 24.03.2010 um 14:10

die fury konnte AFR, also auf 2 Chips abwechselnd rechnen (so was wie bei 3DFX das SLI)


Turrican schrieb am 24.03.2010 um 14:27

ja, die rage fury maxx konnte das. sie war auch die erste dual ati graka. ;)
hab selber auch noch eine.


schrieb am 24.03.2010 um 14:52

Die Grafik schaut schon verdammt gut aus!

Nur hat man es mit der Tesselation tw. krass übertrieben.
Die schon genannten Pflastersteine, die Dachziegel und einige andere Elemente schauen "aufgeblasen" aus und erinnern etwas an ATI`s Trueform.

Richtig eingesetzt ist Tesselation aber sicher eine gute Sache.


Mr. Zet schrieb am 24.03.2010 um 15:27

Zitat von Bender
...und erinnern etwas an ATI`s Trueform.
Ha, das meinte ich iirc! :)

edit:
jepp, das wars:
http://en.wikipedia.org/wiki/TruForm


Viper780 schrieb am 24.03.2010 um 16:09

wenn man sich das durchlest ist es eh das selbe http://en.wikipedia.org/wiki/Trueform nur wurde es damals nicht in den libarys (Direct3D und OpenGL) unterstützt


evrmnd schrieb am 24.03.2010 um 19:03

wow :eek:
Hier ist der tessellation vergleich
http://www.youtube.com/watch?v=bkKtY2G3FbU

das vid macht mich sehr geil auf eine DX11 Karte :D, ich hab leider nur eine 285GTX :(
wenn ich rumlauf schaffe ich ~25-30FPS(alles max 1920x1200 2xAA 4xAS).

Ich glaube heute Nacht werde ich ne zeit lang bei der Windmühle chillen und eventuell über die Todesbrücke laufen :p


mat schrieb am 02.09.2010 um 11:28

Bitte diesen Thread für Benchmarks und weitere Diskussionen nutzen.

:closed:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025