...und es geht voran... - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/und_es_geht_voran_7678/page_2 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 17.05.2001 um 00:47

ja, ich hab win98... also du meinst, es könnte daran liegen... mal schaun, ich werd mir mal win2k raufhauen, dann seh ich weiter :)

bis dahin werd ich mich mal der search-funktion befleißigen ... :D

thx einstweilen


cos schrieb am 17.05.2001 um 03:43

wegen den CPU Geschwindigkeiten, die L2-Cache Grösse scheint auch keinen Einfluss zu haben.

Der P3 und Celeron sind bei gleicher Taktung gleichauf, dassselbe bei Athlon und Duron.

RC5 scheint eine schnelle FPU zu mögen?
Anders kann ich mir den Unterschied zwischen Athlon/Duron und P3/Celeron nicht erklären..


Ringding schrieb am 17.05.2001 um 09:47

Richtig, FPU wird nicht verwendet. Wieso willst du nicht einsehen, dass auf 2 völlig verschiedenen Prozessoren das Laufzeitverhalten von einer bestimmten Instruktionssequenz ziemlich unterschiedlich sein kann? Abgesehen davon enthält der Client eine für Athlon optimierte Routine und eine für Intel P6, ein paar andere auch noch, aber die braucht heutzutage eh fast niemand mehr.


valo schrieb am 17.05.2001 um 11:17

hm, na die p5 mmx routinen brauch i schon, da hab i genug rechner dran hängen, aber stimmt scho, die bringen fast nix die 200mhz, obwohl auf dauer gesehn...


r2g2 schrieb am 17.05.2001 um 13:54

Jedes mhz bring was in der Firma hängt auch ein 166mmx dran bring zwar nix weiter aber besser als nichts. :D
Aber dafür läauft endlich mein Duron wieder ;)


HP schrieb am 17.05.2001 um 23:46

Zitat
Originally posted by SYSMATRIX:
<STRONG>Ring: Was will i ned einsehn? Ich hab genau das xagt dass die Instruktionssequenz bei Athlon weniger lang dauert als beim P3.</STRONG>

Er hat bestimmt net dich gmeint, alder :)


Ringding schrieb am 17.05.2001 um 23:56

indeed, ich hab das post drüber gemeint




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025